Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643Ander Capittel. den / und ist zu Hofe nichts angeneh-mers als höfliches complemen- tiren / absonderlich wenn es mit lieblichen anmuhtigen Geberden / Reverentzen / basijs manuum Baselmanus zugehet / Davon der Poet redet: Ipso cum manibus gesticulante Zu Hoff mit Händen Füssen auch Sich neigen beugen ist gebrauch. Es gebühret sich auch solche mit
Ander Capittel. den / und iſt zu Hofe nichts angeneh-mers als hoͤfliches complemen- tiren / abſonderlich wenn es mit lieblichen anmuhtigen Geberden / Reverentzen / baſijs manuum Baſelmanus zugehet / Davon der Poet redet: Ipſo cum manibus geſticulante Zu Hoff mit Haͤnden Fuͤſſen auch Sich neigen beugen iſt gebrauch. Es gebuͤhret ſich auch ſolche mit
<TEI> <text> <body> <div> <div n="2"> <p><pb facs="#f0015" n="A8a"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Capittel.</hi></fw><lb/> den / und iſt zu Hofe nichts angeneh-<lb/> mers als hoͤfliches <hi rendition="#aq">complemen-<lb/> ti</hi>ren / abſonderlich wenn es mit<lb/> lieblichen anmuhtigen Geberden /<lb/><hi rendition="#aq">Reveren</hi>tzen / <hi rendition="#aq">baſijs manuum</hi><lb/> Baſelmanus zugehet / Davon der<lb/><hi rendition="#aq">Poet</hi> redet:</p><lb/> <p><hi rendition="#aq #smaller">Ipſo cum manibus geſticulante<lb/> pede</hi>,</p><lb/> <lg> <l> <hi rendition="#smaller">Zu Hoff mit Haͤnden Fuͤſſen auch</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#smaller">Sich neigen beugen iſt gebrauch.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Es gebuͤhret ſich auch ſolche<lb/><hi rendition="#aq">Submiſſio</hi> und Ehrerbietung ge-<lb/> gen ſothane Haͤubter der Chriſten-<lb/> heit <hi rendition="#aq">Numina terræ</hi>. Ehr dem Ehr<lb/> gebuͤhrt heiſſet es. Sonderlich <hi rendition="#aq">in<lb/> diſcurſen</hi> muß man Ehrerbietige<lb/> Vorſichtigkeit / Ordnung und<lb/> Aufꝛichtigkeit gebꝛauchẽ / damit kei-<lb/> ne <hi rendition="#aq">offenſen</hi> und aͤrgerliche Reden<lb/> eingefuͤhrt werden / wie Jch ſolches<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [A8a/0015]
Ander Capittel.
den / und iſt zu Hofe nichts angeneh-
mers als hoͤfliches complemen-
tiren / abſonderlich wenn es mit
lieblichen anmuhtigen Geberden /
Reverentzen / baſijs manuum
Baſelmanus zugehet / Davon der
Poet redet:
Ipſo cum manibus geſticulante
pede,
Zu Hoff mit Haͤnden Fuͤſſen auch
Sich neigen beugen iſt gebrauch.
Es gebuͤhret ſich auch ſolche
Submiſſio und Ehrerbietung ge-
gen ſothane Haͤubter der Chriſten-
heit Numina terræ. Ehr dem Ehr
gebuͤhrt heiſſet es. Sonderlich in
diſcurſen muß man Ehrerbietige
Vorſichtigkeit / Ordnung und
Aufꝛichtigkeit gebꝛauchẽ / damit kei-
ne offenſen und aͤrgerliche Reden
eingefuͤhrt werden / wie Jch ſolches
mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/15 |
Zitationshilfe: | Ethica Complementoria. Nürnberg. 1643, S. A8a. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ethica_1643/15>, abgerufen am 16.02.2025. |