[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.gab jhm (dem Son des Menschen) gewalt / Ehr / vnd Reich / das jhm alle Völcker / Leute / vnd Zungen dienen solten. Seine gewalt ist ewig / die nicht vergehet / vnd sein Königreich hat kein ende. Dan. 7. Item / Ihme (Christo dem gecreutzigten / nicht seinem fleische) ist ein Name gegeben / der vber alle Namen ist / etc. Philip. 2. in alle ewigkeit wol fest / vnd bestendig sein / vnd bleiben werden / wenn der Vbiquisten / vnd aller Sophisten gloss / vnd zusätze (wie scharff / sinnreich / oder scheinbarlich sie auch jmer sein / oder geachtet werden mögen) wie der Rauch vom Winde zerstrewet / vnd also sampt jhren autoren / Patronen / vnd adhaerenten / mit ewigem hohn / vnd spott plötzlich vergehen werden. Denn es müssen doch zu letzt (wie der sechste Psalm drewet) alle Feinde Gottes / vnd verfelscher seines worts / zu schanden werden / vnd sehr erschrecken / Sich zu rück keren / vnd zu schanden werden plötzlich. Das sechs vnd dreissigste Anhaltische Argument. XXXVI. AVff das sechs vnd dreissigste argument / das nemlich die exaequatio, vnd confusio naturarum keines wegs verhütet werden könne / wenn man die Fol. Apol. Erf. 106. a.göttliche eigenschafft der menschlichen Natur zuschreibe / berichten sie / es sey ein öffentliche vnwarheit / vnd demnach keiner antwort werth. Dieweil wir denn solche newe art zu disputieren / vnd argumenta zu soluiren / in vnser Dialectica nicht studiret / so gab jhm (dem Son des Menschen) gewalt / Ehr / vnd Reich / das jhm alle Völcker / Leute / vnd Zungen dienen solten. Seine gewalt ist ewig / die nicht vergehet / vnd sein Königreich hat kein ende. Dan. 7. Item / Ihme (Christo dem gecreutzigten / nicht seinem fleische) ist ein Name gegeben / der vber alle Namen ist / etc. Philip. 2. in alle ewigkeit wol fest / vnd bestendig sein / vnd bleiben werden / wenn der Vbiquisten / vnd aller Sophisten gloss / vnd zusätze (wie scharff / sinnreich / oder scheinbarlich sie auch jmer sein / oder geachtet werden mögen) wie der Rauch vom Winde zerstrewet / vnd also sampt jhren autoren / Patronen / vnd adhaerenten / mit ewigem hohn / vnd spott plötzlich vergehen werden. Denn es müssen doch zu letzt (wie der sechste Psalm drewet) alle Feinde Gottes / vnd verfelscher seines worts / zu schanden werden / vnd sehr erschrecken / Sich zu rück keren / vnd zu schanden werden plötzlich. Das sechs vnd dreissigste Anhaltische Argument. XXXVI. AVff das sechs vnd dreissigste argument / das nemlich die exaequatio, vnd confusio naturarum keines wegs verhütet werden könne / wenn man die Fol. Apol. Erf. 106. a.göttliche eigenschafft der menschlichen Natur zuschreibe / berichten sie / es sey ein öffentliche vnwarheit / vnd demnach keiner antwort werth. Dieweil wir denn solche newe art zu disputieren / vnd argumenta zu soluiren / in vnser Dialectica nicht studiret / so <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0438" n="436"/> gab jhm (dem Son des Menschen) gewalt / Ehr / vnd Reich / das jhm alle Völcker / Leute / vnd Zungen dienen solten. Seine gewalt ist ewig / die nicht vergehet / vnd sein Königreich hat kein ende. Dan. 7. Item / Ihme (Christo dem gecreutzigten / nicht seinem fleische) ist ein Name gegeben / der vber alle Namen ist / etc. Philip. 2. in alle ewigkeit wol fest / vnd bestendig sein / vnd bleiben werden / wenn der Vbiquisten / vnd aller Sophisten gloss / vnd zusätze (wie scharff / sinnreich / oder scheinbarlich sie auch jmer sein / oder geachtet werden mögen) wie der Rauch vom Winde zerstrewet / vnd also sampt jhren autoren / Patronen / vnd adhaerenten / mit ewigem hohn / vnd spott plötzlich vergehen werden. Denn es müssen doch zu letzt (wie der sechste Psalm drewet) alle Feinde Gottes / vnd verfelscher seines worts / zu schanden werden / vnd sehr erschrecken / Sich zu rück keren / vnd zu schanden werden plötzlich.</p> </div> <div> <head>Das sechs vnd dreissigste Anhaltische Argument.<lb/></head> <note place="left">XXXVI.</note> <p>AVff das sechs vnd dreissigste argument / das nemlich die exaequatio, vnd confusio naturarum keines wegs verhütet werden könne / wenn man die <note place="left">Fol. Apol. Erf. <hi rendition="#i">106.</hi> a.</note>göttliche eigenschafft der menschlichen Natur zuschreibe / berichten sie / es sey ein öffentliche vnwarheit / vnd demnach keiner antwort werth.</p> <p>Dieweil wir denn solche newe art zu disputieren / vnd argumenta zu soluiren / in vnser Dialectica nicht studiret / so </p> </div> </body> </text> </TEI> [436/0438]
gab jhm (dem Son des Menschen) gewalt / Ehr / vnd Reich / das jhm alle Völcker / Leute / vnd Zungen dienen solten. Seine gewalt ist ewig / die nicht vergehet / vnd sein Königreich hat kein ende. Dan. 7. Item / Ihme (Christo dem gecreutzigten / nicht seinem fleische) ist ein Name gegeben / der vber alle Namen ist / etc. Philip. 2. in alle ewigkeit wol fest / vnd bestendig sein / vnd bleiben werden / wenn der Vbiquisten / vnd aller Sophisten gloss / vnd zusätze (wie scharff / sinnreich / oder scheinbarlich sie auch jmer sein / oder geachtet werden mögen) wie der Rauch vom Winde zerstrewet / vnd also sampt jhren autoren / Patronen / vnd adhaerenten / mit ewigem hohn / vnd spott plötzlich vergehen werden. Denn es müssen doch zu letzt (wie der sechste Psalm drewet) alle Feinde Gottes / vnd verfelscher seines worts / zu schanden werden / vnd sehr erschrecken / Sich zu rück keren / vnd zu schanden werden plötzlich.
Das sechs vnd dreissigste Anhaltische Argument.
AVff das sechs vnd dreissigste argument / das nemlich die exaequatio, vnd confusio naturarum keines wegs verhütet werden könne / wenn man die göttliche eigenschafft der menschlichen Natur zuschreibe / berichten sie / es sey ein öffentliche vnwarheit / vnd demnach keiner antwort werth.
Fol. Apol. Erf. 106. a. Dieweil wir denn solche newe art zu disputieren / vnd argumenta zu soluiren / in vnser Dialectica nicht studiret / so
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/438 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 436. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/438>, abgerufen am 16.02.2025. |