[N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586.So ist nu gewis / vnd vnwidersprechlich / Das alles in allem erfüllen: das ist / modus essendi replens omnia, wie mans in Schulen zu nennen pflegt / allein Gott zugehöret. Was denn nicht Gott selbst / sondern vnter Gott / das ist / ein Creatur / oder geschöpff ist / das ist alles seiner Natur / Krafft / vnd wirckung halben abgemessen / oder endlich / vnd vmbschrieben. Jedoch hats ein andere meinung / vnd gelegenheit mit den Geistern / als mit den Leibern. Denn jene nicht fleisch / vnd Bein an sich haben / wie diese. Vnd sind doch jene / so wenig / als diese / ja sie können beiderley nicht mehr / denn an einem Ort zugleich sein / nur das diese mit leiblichem raum / nach größ / statur / vnd Ordnung der vnterschiedenen glieder / gleich vmbzirckelt / vnd vmbschrieben / jene aber nach eigenschafft jrer Natur vnbegreifflicher / vnsichtbarer / vnd doch anders nicht / denn endlicher weis / beschrieben werden. Derwegen die Geister definitiue, die Leibe circumscriptiue etwa sind. Dieser beiderley art reimen sich mit nichten auff Gottes Natur. Denn ob wol die Engel so wol als Gott / vnsichtbarer / vnd vnbegreifflicher weis sind / wo sie sind / so sind sie doch zugleich nicht mehr / denn an einem Ort. Als zum exempel / Der Engel / so dem Apostel / der in Asia betet / beystunde / konte zu derselbigen zeit nicht bey andern sonst in der Welt sein. Darümb der alte Lerer Didymus lib. 1. de Spiritu sancto, wie auch Basilius lib. de Spiritu sancto, cap. 22. hieraus die Gottheit des heiligen Geistes erweisen / das er So ist nu gewis / vnd vnwidersprechlich / Das alles in allem erfüllen: das ist / modus essendi replens omnia, wie mans in Schulen zu nennen pflegt / allein Gott zugehöret. Was denn nicht Gott selbst / sondern vnter Gott / das ist / ein Creatur / oder geschöpff ist / das ist alles seiner Natur / Krafft / vnd wirckung halben abgemessen / oder endlich / vnd vmbschrieben. Jedoch hats ein andere meinung / vnd gelegenheit mit den Geistern / als mit den Leibern. Denn jene nicht fleisch / vnd Bein an sich haben / wie diese. Vnd sind doch jene / so wenig / als diese / ja sie können beiderley nicht mehr / denn an einem Ort zugleich sein / nur das diese mit leiblichem raum / nach größ / statur / vnd Ordnung der vnterschiedenen glieder / gleich vmbzirckelt / vnd vmbschrieben / jene aber nach eigenschafft jrer Natur vnbegreifflicher / vnsichtbarer / vnd doch anders nicht / denn endlicher weis / beschrieben werden. Derwegen die Geister definitiuè, die Leibe circumscriptiuè etwa sind. Dieser beiderley art reimen sich mit nichten auff Gottes Natur. Denn ob wol die Engel so wol als Gott / vnsichtbarer / vnd vnbegreifflicher weis sind / wo sie sind / so sind sie doch zugleich nicht mehr / denn an einem Ort. Als zum exempel / Der Engel / so dem Apostel / der in Asia betet / beystunde / konte zu derselbigen zeit nicht bey andern sonst in der Welt sein. Darümb der alte Lerer Didymus lib. 1. de Spiritu sancto, wie auch Basilius lib. de Spiritu sancto, cap. 22. hieraus die Gottheit des heiligen Geistes erweisen / das er <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0129" n="127"/> <p>So ist nu gewis / vnd vnwidersprechlich / Das alles in allem erfüllen: das ist / modus essendi replens omnia, wie mans in Schulen zu nennen pflegt / allein Gott zugehöret.</p> <p>Was denn nicht Gott selbst / sondern vnter Gott / das ist / ein Creatur / oder geschöpff ist / das ist alles seiner Natur / Krafft / vnd wirckung halben abgemessen / oder endlich / vnd vmbschrieben.</p> <p>Jedoch hats ein andere meinung / vnd gelegenheit mit den Geistern / als mit den Leibern.</p> <p>Denn jene nicht fleisch / vnd Bein an sich haben / wie diese. Vnd sind doch jene / so wenig / als diese / ja sie können beiderley nicht mehr / denn an einem Ort zugleich sein / nur das diese mit leiblichem raum / nach größ / statur / vnd Ordnung der vnterschiedenen glieder / gleich vmbzirckelt / vnd vmbschrieben / jene aber nach eigenschafft jrer Natur vnbegreifflicher / vnsichtbarer / vnd doch anders nicht / denn endlicher weis / beschrieben werden.</p> <p>Derwegen die Geister definitiuè, die Leibe circumscriptiuè etwa sind.</p> <p>Dieser beiderley art reimen sich mit nichten auff Gottes Natur. Denn ob wol die Engel so wol als Gott / vnsichtbarer / vnd vnbegreifflicher weis sind / wo sie sind / so sind sie doch zugleich nicht mehr / denn an einem Ort.</p> <p>Als zum exempel / Der Engel / so dem Apostel / der in Asia betet / beystunde / konte zu derselbigen zeit nicht bey andern sonst in der Welt sein.</p> <p>Darümb der alte Lerer Didymus lib. <hi rendition="#i">1.</hi> de Spiritu sancto, wie auch Basilius lib. de Spiritu sancto, cap. <hi rendition="#i">22.</hi> hieraus die Gottheit des heiligen Geistes erweisen / das er </p> </div> </body> </text> </TEI> [127/0129]
So ist nu gewis / vnd vnwidersprechlich / Das alles in allem erfüllen: das ist / modus essendi replens omnia, wie mans in Schulen zu nennen pflegt / allein Gott zugehöret.
Was denn nicht Gott selbst / sondern vnter Gott / das ist / ein Creatur / oder geschöpff ist / das ist alles seiner Natur / Krafft / vnd wirckung halben abgemessen / oder endlich / vnd vmbschrieben.
Jedoch hats ein andere meinung / vnd gelegenheit mit den Geistern / als mit den Leibern.
Denn jene nicht fleisch / vnd Bein an sich haben / wie diese. Vnd sind doch jene / so wenig / als diese / ja sie können beiderley nicht mehr / denn an einem Ort zugleich sein / nur das diese mit leiblichem raum / nach größ / statur / vnd Ordnung der vnterschiedenen glieder / gleich vmbzirckelt / vnd vmbschrieben / jene aber nach eigenschafft jrer Natur vnbegreifflicher / vnsichtbarer / vnd doch anders nicht / denn endlicher weis / beschrieben werden.
Derwegen die Geister definitiuè, die Leibe circumscriptiuè etwa sind.
Dieser beiderley art reimen sich mit nichten auff Gottes Natur. Denn ob wol die Engel so wol als Gott / vnsichtbarer / vnd vnbegreifflicher weis sind / wo sie sind / so sind sie doch zugleich nicht mehr / denn an einem Ort.
Als zum exempel / Der Engel / so dem Apostel / der in Asia betet / beystunde / konte zu derselbigen zeit nicht bey andern sonst in der Welt sein.
Darümb der alte Lerer Didymus lib. 1. de Spiritu sancto, wie auch Basilius lib. de Spiritu sancto, cap. 22. hieraus die Gottheit des heiligen Geistes erweisen / das er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/129 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Wahrhaftige Erklärung des hohen trostreichen Artikels von der Person, Amt, und Majestät unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Christi, Gottes und Marien Sohn. Zerbst, 1586, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_erklaerung_1586/129>, abgerufen am 16.02.2025. |