[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Zum andern / daß er sich der Gewalt anmasset / zu binden / vnd entbinden / nicht allein in diesem zeitlichen Leben hie / Sondern auch in jenem Leben. Zum dritten / Daß der Bapst nicht leiden wil / daß die Kirche oder sonst jemands jhn richte / sondern sein Gewalt sol vber alle Concilia, vnd die gantze Kirchen gehen / Das heist aber sich selbs zum GOtt machen / wenn man weder Kirchen / noch jemands Vrtheil leiden wil. Zum letzten / hat der Bapst solche Irrthumb / vnd Gottlos Wesen / auch mit vnrechter Gewalt / vnd Morden verthedingt / daß er alle / so es nicht aller maß mit jhm gehalten / hat vmbbringen lassen. Weil nu dem also ist / sollen alle Christen auff das fleissigst sich hüten / daß sie solcher Gottlosen Lehre / Gotteslesterung / vnd vnbillichen Wüterey sich nicht theilhafftig machen / Sondern sollen vom Bapst vnd seinen Gliedern oder Anhang / als von des Antichrists Reich weichen / vnd es verfluchen / wie Christus befohlen hat: Hütet euch für den falschen Propheten. Vnd Paulus gebeut / Daß man falsche Prediger meiden / vnd als ein Grewel verfluchen sol. Vnd 2. Corinth. 6. spricht er: Ziehet nicht am frembden Joch / mit den Vngleubigen. Denn was hat das Liecht für Gemeinschafft mit der Finsterniß / etc. Schweer ist es / daß man von so viel Landen vnd Leuten sich trennen / vnd ein sondere Lehre führen wil / Aber hie stehet Gottes Befehl / daß jederman sich sol hüten / vnd nicht mit denen einhellig seyn / so vnrechte Lehre führen / oder mit Wüterey zu erhalten gedencken. Darumb sind vnsere Gewissen deßhalb wol entschüldigt / vnd versichert. Denn man siehet je für Augen die grossen Irrthumb / so ins Bapsts Reich gehen / vnd die Schrifft schreiet mit aller Macht / daß solche Irrthumb des Teuffels vnd Antichrists Lehre sey. Die Abgötterey im Mißbrauch der Messen ist offenbahr / welche neben dem / daß sie sonst nichts tügen / zum schendlichen Genieß vnd Krämerey mißbrauchet sind. Die Lehre von der Busse ist vom Bapst vnd den seinen gantz gefelscht / vnd verderbt worden / denn so lehren sie / Sünde werde vergeben / vmb vnser eigen Werck willen / vnd hengen dis dran / Man solte dennoch zweiffeln / ob die Sünde vergeben sind. Dazu lehren sie nicht / daß vmb Christus willen die Sünde ohn Verdienst vergeben / vnd solche Vergebung der Sünden / durch den Glauben an Christum erlanget werde. Mit solcher Lehre nehmen sie Christo seine Ehre / vnd berauben die Gewissen / des rechten vnd gewissen Trosts / vnd thun ab die rech- Zum andern / daß er sich der Gewalt anmasset / zu binden / vnd entbinden / nicht allein in diesem zeitlichen Leben hie / Sondern auch in jenem Leben. Zum dritten / Daß der Bapst nicht leiden wil / daß die Kirche oder sonst jemands jhn richte / sondern sein Gewalt sol vber alle Concilia, vnd die gantze Kirchen gehen / Das heist aber sich selbs zum GOtt machen / wenn man weder Kirchen / noch jemands Vrtheil leiden wil. Zum letzten / hat der Bapst solche Irrthumb / vnd Gottlos Wesen / auch mit vnrechter Gewalt / vnd Morden verthedingt / daß er alle / so es nicht aller maß mit jhm gehalten / hat vmbbringen lassen. Weil nu dem also ist / sollen alle Christen auff das fleissigst sich hüten / daß sie solcher Gottlosen Lehre / Gotteslesterung / vnd vnbillichen Wüterey sich nicht theilhafftig machen / Sondern sollen vom Bapst vnd seinen Gliedern oder Anhang / als von des Antichrists Reich weichen / vnd es verfluchen / wie Christus befohlen hat: Hütet euch für den falschen Propheten. Vnd Paulus gebeut / Daß man falsche Prediger meiden / vnd als ein Grewel verfluchen sol. Vnd 2. Corinth. 6. spricht er: Ziehet nicht am frembden Joch / mit den Vngleubigen. Denn was hat das Liecht für Gemeinschafft mit der Finsterniß / etc. Schweer ist es / daß man von so viel Landen vnd Leuten sich trennen / vnd ein sondere Lehre führen wil / Aber hie stehet Gottes Befehl / daß jederman sich sol hüten / vnd nicht mit denen einhellig seyn / so vnrechte Lehre führen / oder mit Wüterey zu erhalten gedencken. Darumb sind vnsere Gewissen deßhalb wol entschüldigt / vnd versichert. Denn man siehet je für Augen die grossen Irrthumb / so ins Bapsts Reich gehen / vnd die Schrifft schreiet mit aller Macht / daß solche Irrthumb des Teuffels vnd Antichrists Lehre sey. Die Abgötterey im Mißbrauch der Messen ist offenbahr / welche neben dem / daß sie sonst nichts tügen / zum schendlichen Genieß vnd Krämerey mißbrauchet sind. Die Lehre von der Busse ist vom Bapst vnd den seinen gantz gefelscht / vnd verderbt worden / denn so lehren sie / Sünde werde vergeben / vmb vnser eigen Werck willen / vnd hengen dis dran / Man solte dennoch zweiffeln / ob die Sünde vergeben sind. Dazu lehren sie nicht / daß vmb Christus willen die Sünde ohn Verdienst vergeben / vnd solche Vergebung der Sünden / durch den Glauben an Christum erlanget werde. Mit solcher Lehre nehmen sie Christo seine Ehre / vnd berauben die Gewissen / des rechten vnd gewissen Trosts / vnd thun ab die rech- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0654"/> <p>Zum andern / daß er sich der Gewalt anmasset / zu binden / vnd entbinden / nicht allein in diesem zeitlichen Leben hie / Sondern auch in jenem Leben.</p> <p>Zum dritten / Daß der Bapst nicht leiden wil / daß die Kirche oder sonst jemands jhn richte / sondern sein Gewalt sol vber alle <hi rendition="#i">Concilia,</hi> vnd die gantze Kirchen gehen / Das heist aber sich selbs zum GOtt machen / wenn man weder Kirchen / noch jemands Vrtheil leiden wil.</p> <p>Zum letzten / hat der Bapst solche Irrthumb / vnd Gottlos Wesen / auch mit vnrechter Gewalt / vnd Morden verthedingt / daß er alle / so es nicht aller maß mit jhm gehalten / hat vmbbringen lassen.</p> <p>Weil nu dem also ist / sollen alle Christen auff das fleissigst sich hüten / daß sie solcher Gottlosen Lehre / Gotteslesterung / vnd vnbillichen Wüterey sich nicht theilhafftig machen / Sondern sollen vom Bapst vnd seinen Gliedern oder Anhang / als von des Antichrists Reich weichen / vnd es verfluchen / wie Christus befohlen hat: Hütet euch für den falschen Propheten. Vnd Paulus gebeut / Daß man falsche Prediger meiden / vnd als ein Grewel verfluchen sol. Vnd 2. Corinth. 6. spricht er: Ziehet nicht am frembden Joch / mit den Vngleubigen. Denn was hat das Liecht für Gemeinschafft mit der Finsterniß / etc. Schweer ist es / daß man von so viel Landen vnd Leuten sich trennen / vnd ein sondere Lehre führen wil / Aber hie stehet Gottes Befehl / daß jederman sich sol hüten / vnd nicht mit denen einhellig seyn / so vnrechte Lehre führen / oder mit Wüterey zu erhalten gedencken.</p> <p>Darumb sind vnsere Gewissen deßhalb wol entschüldigt / vnd versichert. Denn man siehet je für Augen die grossen Irrthumb / so ins Bapsts Reich gehen / vnd die Schrifft schreiet mit aller Macht / daß solche Irrthumb des Teuffels vnd Antichrists Lehre sey. Die Abgötterey im Mißbrauch der Messen ist offenbahr / welche neben dem / daß sie sonst nichts tügen / zum schendlichen Genieß vnd Krämerey mißbrauchet sind. Die Lehre von der Busse ist vom Bapst vnd den seinen gantz gefelscht / vnd verderbt worden / denn so lehren sie / Sünde werde vergeben / vmb vnser eigen Werck willen / vnd hengen dis dran / Man solte dennoch zweiffeln / ob die Sünde vergeben sind. Dazu lehren sie nicht / daß vmb Christus willen die Sünde ohn Verdienst vergeben / vnd solche Vergebung der Sünden / durch den Glauben an Christum erlanget werde.</p> <p>Mit solcher Lehre nehmen sie Christo seine Ehre / vnd berauben die Gewissen / des rechten vnd gewissen Trosts / vnd thun ab die rech- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0654]
Zum andern / daß er sich der Gewalt anmasset / zu binden / vnd entbinden / nicht allein in diesem zeitlichen Leben hie / Sondern auch in jenem Leben.
Zum dritten / Daß der Bapst nicht leiden wil / daß die Kirche oder sonst jemands jhn richte / sondern sein Gewalt sol vber alle Concilia, vnd die gantze Kirchen gehen / Das heist aber sich selbs zum GOtt machen / wenn man weder Kirchen / noch jemands Vrtheil leiden wil.
Zum letzten / hat der Bapst solche Irrthumb / vnd Gottlos Wesen / auch mit vnrechter Gewalt / vnd Morden verthedingt / daß er alle / so es nicht aller maß mit jhm gehalten / hat vmbbringen lassen.
Weil nu dem also ist / sollen alle Christen auff das fleissigst sich hüten / daß sie solcher Gottlosen Lehre / Gotteslesterung / vnd vnbillichen Wüterey sich nicht theilhafftig machen / Sondern sollen vom Bapst vnd seinen Gliedern oder Anhang / als von des Antichrists Reich weichen / vnd es verfluchen / wie Christus befohlen hat: Hütet euch für den falschen Propheten. Vnd Paulus gebeut / Daß man falsche Prediger meiden / vnd als ein Grewel verfluchen sol. Vnd 2. Corinth. 6. spricht er: Ziehet nicht am frembden Joch / mit den Vngleubigen. Denn was hat das Liecht für Gemeinschafft mit der Finsterniß / etc. Schweer ist es / daß man von so viel Landen vnd Leuten sich trennen / vnd ein sondere Lehre führen wil / Aber hie stehet Gottes Befehl / daß jederman sich sol hüten / vnd nicht mit denen einhellig seyn / so vnrechte Lehre führen / oder mit Wüterey zu erhalten gedencken.
Darumb sind vnsere Gewissen deßhalb wol entschüldigt / vnd versichert. Denn man siehet je für Augen die grossen Irrthumb / so ins Bapsts Reich gehen / vnd die Schrifft schreiet mit aller Macht / daß solche Irrthumb des Teuffels vnd Antichrists Lehre sey. Die Abgötterey im Mißbrauch der Messen ist offenbahr / welche neben dem / daß sie sonst nichts tügen / zum schendlichen Genieß vnd Krämerey mißbrauchet sind. Die Lehre von der Busse ist vom Bapst vnd den seinen gantz gefelscht / vnd verderbt worden / denn so lehren sie / Sünde werde vergeben / vmb vnser eigen Werck willen / vnd hengen dis dran / Man solte dennoch zweiffeln / ob die Sünde vergeben sind. Dazu lehren sie nicht / daß vmb Christus willen die Sünde ohn Verdienst vergeben / vnd solche Vergebung der Sünden / durch den Glauben an Christum erlanget werde.
Mit solcher Lehre nehmen sie Christo seine Ehre / vnd berauben die Gewissen / des rechten vnd gewissen Trosts / vnd thun ab die rech-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/654 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/654>, abgerufen am 16.02.2025. |