[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.tung gewesen / daß mit der zeit das recht Geistlich Reich Christi solt verachtet / vnd sein Euangelium vnterdrückt / vnd ein ander eusserlich Reich an stat desselben / vnter dem schein Geistlicher Gewalt / auffgerichtet werden. Darumb ist die Constitutio Bonifacij 8. vnd das cap. Omnes. Dist. 22. vnd dergleichen andere Sprüch mehr / gantz vnd gar falsch / vnd Gottlos / damit sie erhalten wollen / daß der Bapst vermöge Göttlichs Rechts / ein Herr sey vber die Königreich der Welt / Wie denn aus solchem falschen Wahn / zum ersten schreckliche Finsterniß in der Kirchen / vnd darnach grewliche Zerrüttung vnd Rumor in Europa erfolget sind. Denn da hat mann das Predigampt lassen fallen / vnd ist die Lehre vom Glauben / vnd Geistlichem Reich Christi gar verloschen / vnd man hat des Bapsts eusserlichs Wesen vnd Satzungen für Christliche Gerechtigkeit gehalten. Darnach sind die Bäpste auch zugefahren / haben Fürstenthumbvnd Königreich zu sich gerissen / König gesetzt vnd entsetzt / vnd mit vnbillichem Bann vnd Kriegen fast alle König in Europa geplagt / Sonderlich aber die Teutschen Keyser / bißweilen darumb / daß sie die Städt in Welschland an sich brechten / bißweilen daß sie die Bischoffe in Teutschland jnen vnterthan machten / vnd die Bisthumm selbs verleihen möchten / die der Keyser allein zu verleihen hat / Ja das mehr ist / in der Clementina stehet also / Wenn das Keyserthumb ledig stehe / so sey der Bapst der rechte Erbe dazu. Also hat sich der Bapst nicht allein Weltlicher Herrschafft wieder Gottes klaren Befehl / vnbillig vnterfangen / Sondern hat wie ein Tyrann vber alle Könige seyn wöllen. Wiewol nun solchs Thun der Bäpste / an jhm selbs gantz vnd gar strefflich ist / so ist doch dis das ergste daran / daß er solchen Muthwillen vnd Freuel mit dem Befehl Christi decket / vnd die Schlüssel deutet auff Weltliche Herrschafft / vnd henget an solche vngöttliche vnd schendliche Opinion der Seelen Seligkeit / da er sagt: Es sollen es die Leute bey jhrer Seelen Seligkeit also gleuben / daß der Bapst solche Macht habe / aus Göttlichen Rechten. Weil nun solche grewliche Irrthumb die Lehre vom Glauben vnd Reich Christi gantz verfinstert haben / wil es sich in keinen weg leiden / daß man dazu solte still schweigen / Denn man siehets im Werck für Augen / was grosser Schade der Kirchen daraus erwachsen ist. Zum dritten / muß man auch dis wissen / ob schon tung gewesen / daß mit der zeit das recht Geistlich Reich Christi solt verachtet / vnd sein Euangelium vnterdrückt / vnd ein ander eusserlich Reich an stat desselben / vnter dem schein Geistlicher Gewalt / auffgerichtet werden. Darumb ist die Constitutio Bonifacij 8. vnd das cap. Omnes. Dist. 22. vnd dergleichen andere Sprüch mehr / gantz vnd gar falsch / vnd Gottlos / damit sie erhalten wollen / daß der Bapst vermöge Göttlichs Rechts / ein Herr sey vber die Königreich der Welt / Wie denn aus solchem falschen Wahn / zum ersten schreckliche Finsterniß in der Kirchen / vnd darnach grewliche Zerrüttung vnd Rumor in Europa erfolget sind. Denn da hat mann das Predigampt lassen fallen / vnd ist die Lehre vom Glauben / vnd Geistlichem Reich Christi gar verloschen / vnd man hat des Bapsts eusserlichs Wesen vnd Satzungen für Christliche Gerechtigkeit gehalten. Darnach sind die Bäpste auch zugefahren / haben Fürstenthumbvnd Königreich zu sich gerissen / König gesetzt vnd entsetzt / vnd mit vnbillichem Bañ vnd Kriegen fast alle König in Europa geplagt / Sonderlich aber die Teutschen Keyser / bißweilen darumb / daß sie die Städt in Welschland an sich brechten / bißweilen daß sie die Bischoffe in Teutschland jnen vnterthan machten / vnd die Bisthum̃ selbs verleihen möchten / die der Keyser allein zu verleihen hat / Ja das mehr ist / in der Clementina stehet also / Wenn das Keyserthumb ledig stehe / so sey der Bapst der rechte Erbe dazu. Also hat sich der Bapst nicht allein Weltlicher Herrschafft wieder Gottes klaren Befehl / vnbillig vnterfangen / Sondern hat wie ein Tyrann vber alle Könige seyn wöllen. Wiewol nun solchs Thun der Bäpste / an jhm selbs gantz vnd gar strefflich ist / so ist doch dis das ergste daran / daß er solchen Muthwillen vnd Freuel mit dem Befehl Christi decket / vnd die Schlüssel deutet auff Weltliche Herrschafft / vnd henget an solche vngöttliche vnd schendliche Opinion der Seelen Seligkeit / da er sagt: Es sollen es die Leute bey jhrer Seelen Seligkeit also gleuben / daß der Bapst solche Macht habe / aus Göttlichen Rechten. Weil nun solche grewliche Irrthumb die Lehre vom Glauben vnd Reich Christi gantz verfinstert haben / wil es sich in keinen weg leiden / daß man dazu solte still schweigen / Denn man siehets im Werck für Augen / was grosser Schade der Kirchen daraus erwachsen ist. Zum dritten / muß man auch dis wissen / ob schon <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0652"/> tung gewesen / daß mit der zeit das recht Geistlich Reich Christi solt verachtet / vnd sein Euangelium vnterdrückt / vnd ein ander eusserlich Reich an stat desselben / vnter dem schein Geistlicher Gewalt / auffgerichtet werden. Darumb ist die <hi rendition="#i">Constitutio Bonifacij</hi> 8. vnd das <hi rendition="#i">cap. Omnes. Dist.</hi> 22. vnd dergleichen andere Sprüch mehr / gantz vnd gar falsch / vnd Gottlos / damit sie erhalten wollen / daß der Bapst vermöge Göttlichs Rechts / ein Herr sey vber die Königreich der Welt / Wie denn aus solchem falschen Wahn / zum ersten schreckliche Finsterniß in der Kirchen / vnd darnach grewliche Zerrüttung vnd Rumor in <hi rendition="#i">Europa</hi> erfolget sind. Denn da hat mann das Predigampt lassen fallen / vnd ist die Lehre vom Glauben / vnd Geistlichem Reich Christi gar verloschen / vnd man hat des Bapsts eusserlichs Wesen vnd Satzungen für Christliche Gerechtigkeit gehalten.</p> <p>Darnach sind die Bäpste auch zugefahren / haben Fürstenthumbvnd Königreich zu sich gerissen / König gesetzt vnd entsetzt / vnd mit vnbillichem Bañ vnd Kriegen fast alle König in <hi rendition="#i">Europa</hi> geplagt / Sonderlich aber die Teutschen Keyser / bißweilen darumb / daß sie die Städt in Welschland an sich brechten / bißweilen daß sie die Bischoffe in Teutschland jnen vnterthan machten / vnd die Bisthum̃ selbs verleihen möchten / die der Keyser allein zu verleihen hat / Ja das mehr ist / in der <hi rendition="#i">Clementina</hi> stehet also / Wenn das Keyserthumb ledig stehe / so sey der Bapst der rechte Erbe dazu.</p> <p>Also hat sich der Bapst nicht allein Weltlicher Herrschafft wieder Gottes klaren Befehl / vnbillig vnterfangen / Sondern hat wie ein Tyrann vber alle Könige seyn wöllen. Wiewol nun solchs Thun der Bäpste / an jhm selbs gantz vnd gar strefflich ist / so ist doch dis das ergste daran / daß er solchen Muthwillen vnd Freuel mit dem Befehl Christi decket / vnd die Schlüssel deutet auff Weltliche Herrschafft / vnd henget an solche vngöttliche vnd schendliche Opinion der Seelen Seligkeit / da er sagt: Es sollen es die Leute bey jhrer Seelen Seligkeit also gleuben / daß der Bapst solche Macht habe / aus Göttlichen Rechten.</p> <p>Weil nun solche grewliche Irrthumb die Lehre vom Glauben vnd Reich Christi gantz verfinstert haben / wil es sich in keinen weg leiden / daß man dazu solte still schweigen / Denn man siehets im Werck für Augen / was grosser Schade der Kirchen daraus erwachsen ist.</p> <p>Zum dritten / muß man auch dis wissen / ob schon </p> </div> </body> </text> </TEI> [0652]
tung gewesen / daß mit der zeit das recht Geistlich Reich Christi solt verachtet / vnd sein Euangelium vnterdrückt / vnd ein ander eusserlich Reich an stat desselben / vnter dem schein Geistlicher Gewalt / auffgerichtet werden. Darumb ist die Constitutio Bonifacij 8. vnd das cap. Omnes. Dist. 22. vnd dergleichen andere Sprüch mehr / gantz vnd gar falsch / vnd Gottlos / damit sie erhalten wollen / daß der Bapst vermöge Göttlichs Rechts / ein Herr sey vber die Königreich der Welt / Wie denn aus solchem falschen Wahn / zum ersten schreckliche Finsterniß in der Kirchen / vnd darnach grewliche Zerrüttung vnd Rumor in Europa erfolget sind. Denn da hat mann das Predigampt lassen fallen / vnd ist die Lehre vom Glauben / vnd Geistlichem Reich Christi gar verloschen / vnd man hat des Bapsts eusserlichs Wesen vnd Satzungen für Christliche Gerechtigkeit gehalten.
Darnach sind die Bäpste auch zugefahren / haben Fürstenthumbvnd Königreich zu sich gerissen / König gesetzt vnd entsetzt / vnd mit vnbillichem Bañ vnd Kriegen fast alle König in Europa geplagt / Sonderlich aber die Teutschen Keyser / bißweilen darumb / daß sie die Städt in Welschland an sich brechten / bißweilen daß sie die Bischoffe in Teutschland jnen vnterthan machten / vnd die Bisthum̃ selbs verleihen möchten / die der Keyser allein zu verleihen hat / Ja das mehr ist / in der Clementina stehet also / Wenn das Keyserthumb ledig stehe / so sey der Bapst der rechte Erbe dazu.
Also hat sich der Bapst nicht allein Weltlicher Herrschafft wieder Gottes klaren Befehl / vnbillig vnterfangen / Sondern hat wie ein Tyrann vber alle Könige seyn wöllen. Wiewol nun solchs Thun der Bäpste / an jhm selbs gantz vnd gar strefflich ist / so ist doch dis das ergste daran / daß er solchen Muthwillen vnd Freuel mit dem Befehl Christi decket / vnd die Schlüssel deutet auff Weltliche Herrschafft / vnd henget an solche vngöttliche vnd schendliche Opinion der Seelen Seligkeit / da er sagt: Es sollen es die Leute bey jhrer Seelen Seligkeit also gleuben / daß der Bapst solche Macht habe / aus Göttlichen Rechten.
Weil nun solche grewliche Irrthumb die Lehre vom Glauben vnd Reich Christi gantz verfinstert haben / wil es sich in keinen weg leiden / daß man dazu solte still schweigen / Denn man siehets im Werck für Augen / was grosser Schade der Kirchen daraus erwachsen ist.
Zum dritten / muß man auch dis wissen / ob schon
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/652 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/652>, abgerufen am 16.02.2025. |