[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Vom Freyen Willen. DIS ist auch eines / von den fürnemsten Stücken / welche in des Bapsts Lehre streiten wieder die reine Lehre des heiligen Göttlichen Worts: Nun wird jtziger zeit von demselbigen Artickel allerley gedisputieret / dadurch einfeltige Pastores möchten geführet werden / entweder auff die Pelagianische vnd Papistische Synergiam voluntatis non renatae in actionibus spiritualibus, Oder / auff Enthusiasticos raptus, welcher keines nicht taug: Derhalben daß der Bäpstische Sawrteig auch in diesem Artickel / aus diesen Kirchen möge rein außgefeget werden / vnd nicht etwa andere Vnrichtigkeit möge wieder mit einschleichen / dadurch die Pastores zweytrechtig / vnd die Zuhörer verwirret möchten werden / Sol allhie kurtzer Bericht gethan / vnd einfeltige Anleitung gegeben werden / wie die Pastores aus der Augspurgischen Confession vnd Apologia, nach Gottes Worte / die Lehre von diesem Artickel / mit gebürlichem Vnterscheid fassen / vnd mit Christlicher Bescheidenheit den Leuten fürtragen mögen. Vnd Erstlich / Wiewol die Menschliche Natur durch die Sünde jemmerlich durchgifftet / vnd verderbet ist / so ist doch gleichwol damit des Menschen Natur nicht in Stein oder Holtz verwandelt / noch in eines gar vnuernünfftigen Thieres wesen verkehret / Sondern hat behalten nach dem Fall Leib vnd Seele / vnd wie der 18. Artickel der Confession aus Augustino meldet / Menschlichen Verstand / Vernunfft / Willen / Natürliche Kreffte vnd vermögen / nicht in Geistlichen Göttlichen sachen / Sondern in händeln dieser Welt / vnd dieses Lebens / dadurch der Natürliche Mensch in Weltlichen sachen / so der Vernunfft vnterworffen / vnd diß zeitlich Leben belangen / etlicher massen einen freyen Willen hat / etwas zu gedencken / zu wehlen / fürzunehmen / zu handeln / außzurichten / oder zu vnterlassen / doch in grosser schwacheit / weil die Natur vnartig / vnd zu dem vom Teuffel offt gehindert wird. Zum Andern / Was belanget die Sünde / vnd das böse / da ist der Natürliche wille von der Gerechtigkeit allzu frey / vnd der Sünde Vom Freyen Willen. DIS ist auch eines / von den fürnemsten Stücken / welche in des Bapsts Lehre streiten wieder die reine Lehre des heiligen Göttlichen Worts: Nun wird jtziger zeit von demselbigen Artickel allerley gedisputieret / dadurch einfeltige Pastores möchten geführet werden / entweder auff die Pelagianische vnd Papistische Synergiam voluntatis non renatae in actionibus spiritualibus, Oder / auff Enthusiasticos raptus, welcher keines nicht taug: Derhalben daß der Bäpstische Sawrteig auch in diesem Artickel / aus diesen Kirchen möge rein außgefeget werden / vnd nicht etwa andere Vnrichtigkeit möge wieder mit einschleichen / dadurch die Pastores zweytrechtig / vnd die Zuhörer verwirret möchten werden / Sol allhie kurtzer Bericht gethan / vnd einfeltige Anleitung gegeben werden / wie die Pastores aus der Augspurgischen Confession vnd Apologia, nach Gottes Worte / die Lehre von diesem Artickel / mit gebürlichem Vnterscheid fassen / vnd mit Christlicher Bescheidenheit den Leuten fürtragen mögen. Vnd Erstlich / Wiewol die Menschliche Natur durch die Sünde jemmerlich durchgifftet / vnd verderbet ist / so ist doch gleichwol damit des Menschen Natur nicht in Stein oder Holtz verwandelt / noch in eines gar vnuernünfftigen Thieres wesen verkehret / Sondern hat behalten nach dem Fall Leib vnd Seele / vnd wie der 18. Artickel der Confession aus Augustino meldet / Menschlichen Verstand / Vernunfft / Willen / Natürliche Kreffte vnd vermögen / nicht in Geistlichen Göttlichen sachen / Sondern in händeln dieser Welt / vnd dieses Lebens / dadurch der Natürliche Mensch in Weltlichen sachen / so der Vernunfft vnterworffen / vnd diß zeitlich Leben belangen / etlicher massen einen freyen Willen hat / etwas zu gedencken / zu wehlen / fürzunehmen / zu handeln / außzurichten / oder zu vnterlassen / doch in grosser schwacheit / weil die Natur vnartig / vnd zu dem vom Teuffel offt gehindert wird. Zum Andern / Was belanget die Sünde / vnd das böse / da ist der Natürliche wille von der Gerechtigkeit allzu frey / vnd der Sünde <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0065" n="20"/> </div> <div> <head>Vom Freyen Willen.</head><lb/> <p>DIS ist auch eines / von den fürnemsten Stücken / welche in des Bapsts Lehre streiten wieder die reine Lehre des heiligen Göttlichen Worts: Nun wird jtziger zeit von demselbigen Artickel allerley gedisputieret / dadurch einfeltige <hi rendition="#i">Pastores</hi> möchten geführet werden / entweder auff die Pelagianische vnd Papistische <hi rendition="#i">Synergiam voluntatis non renatae in actionibus spiritualibus,</hi> Oder / auff <hi rendition="#i">Enthusiasticos raptus,</hi> welcher keines nicht taug: Derhalben daß der Bäpstische Sawrteig auch in diesem Artickel / aus diesen Kirchen möge rein außgefeget werden / vnd nicht etwa andere Vnrichtigkeit möge wieder mit einschleichen / dadurch die <hi rendition="#i">Pastores</hi> zweytrechtig / vnd die Zuhörer verwirret möchten werden / Sol allhie kurtzer Bericht gethan / vnd einfeltige Anleitung gegeben werden / wie die <hi rendition="#i">Pastores</hi> aus der Augspurgischen Confession vnd <hi rendition="#i">Apologia,</hi> nach Gottes Worte / die Lehre von diesem Artickel / mit gebürlichem Vnterscheid fassen / vnd mit Christlicher Bescheidenheit den Leuten fürtragen mögen.</p> <p>Vnd Erstlich / Wiewol die Menschliche Natur durch die Sünde jemmerlich durchgifftet / vnd verderbet ist / so ist doch gleichwol damit des Menschen Natur nicht in Stein oder Holtz verwandelt / noch in eines gar vnuernünfftigen Thieres wesen verkehret / Sondern hat behalten nach dem Fall Leib vnd Seele / vnd wie der 18. Artickel der Confession aus <hi rendition="#i">Augustino</hi> meldet / Menschlichen Verstand / Vernunfft / Willen / Natürliche Kreffte vnd vermögen / nicht in Geistlichen Göttlichen sachen / Sondern in händeln dieser Welt / vnd dieses Lebens / dadurch der Natürliche Mensch in Weltlichen sachen / so der Vernunfft vnterworffen / vnd diß zeitlich Leben belangen / etlicher massen einen freyen Willen hat / etwas zu gedencken / zu wehlen / fürzunehmen / zu handeln / außzurichten / oder zu vnterlassen / doch in grosser schwacheit / weil die Natur vnartig / vnd zu dem vom Teuffel offt gehindert wird.</p> <p>Zum Andern / Was belanget die Sünde / vnd das böse / da ist der Natürliche wille von der Gerechtigkeit allzu frey / vnd der Sünde </p> </div> </body> </text> </TEI> [20/0065]
Vom Freyen Willen.
DIS ist auch eines / von den fürnemsten Stücken / welche in des Bapsts Lehre streiten wieder die reine Lehre des heiligen Göttlichen Worts: Nun wird jtziger zeit von demselbigen Artickel allerley gedisputieret / dadurch einfeltige Pastores möchten geführet werden / entweder auff die Pelagianische vnd Papistische Synergiam voluntatis non renatae in actionibus spiritualibus, Oder / auff Enthusiasticos raptus, welcher keines nicht taug: Derhalben daß der Bäpstische Sawrteig auch in diesem Artickel / aus diesen Kirchen möge rein außgefeget werden / vnd nicht etwa andere Vnrichtigkeit möge wieder mit einschleichen / dadurch die Pastores zweytrechtig / vnd die Zuhörer verwirret möchten werden / Sol allhie kurtzer Bericht gethan / vnd einfeltige Anleitung gegeben werden / wie die Pastores aus der Augspurgischen Confession vnd Apologia, nach Gottes Worte / die Lehre von diesem Artickel / mit gebürlichem Vnterscheid fassen / vnd mit Christlicher Bescheidenheit den Leuten fürtragen mögen.
Vnd Erstlich / Wiewol die Menschliche Natur durch die Sünde jemmerlich durchgifftet / vnd verderbet ist / so ist doch gleichwol damit des Menschen Natur nicht in Stein oder Holtz verwandelt / noch in eines gar vnuernünfftigen Thieres wesen verkehret / Sondern hat behalten nach dem Fall Leib vnd Seele / vnd wie der 18. Artickel der Confession aus Augustino meldet / Menschlichen Verstand / Vernunfft / Willen / Natürliche Kreffte vnd vermögen / nicht in Geistlichen Göttlichen sachen / Sondern in händeln dieser Welt / vnd dieses Lebens / dadurch der Natürliche Mensch in Weltlichen sachen / so der Vernunfft vnterworffen / vnd diß zeitlich Leben belangen / etlicher massen einen freyen Willen hat / etwas zu gedencken / zu wehlen / fürzunehmen / zu handeln / außzurichten / oder zu vnterlassen / doch in grosser schwacheit / weil die Natur vnartig / vnd zu dem vom Teuffel offt gehindert wird.
Zum Andern / Was belanget die Sünde / vnd das böse / da ist der Natürliche wille von der Gerechtigkeit allzu frey / vnd der Sünde
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/65 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/65>, abgerufen am 16.02.2025. |