[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.allein. Darumb kan man hieraus nicht mehr erzwingen / denn so wir vns bessern / so wendet Gott sein Straff ab. Das ist wahr / vnd ist nützlich / tröstlich / vnd noth zu predigen / daß Gott die Straff lindert / wenn wir vns bessern / wie er mit Niniue thet. Vnd also lehret Esaias am 1. cap. Wenn schon ewer Sünde Blutrot sind / sollen sie dennoch ab / vnd Schneeweis seyn / wenn jhr euch bessert. Vnd diese Besserung stehet nicht in der Canonica Satisfactione, sondern in andern stücken der Bus / in Rew / in Glauben / in guten Wercken / so folgen nach dem Glauben. Aber vnser Wiedersacher deuten diese tröstliche Sprüche auff jhr Lügen vnd Gauckelspiel / von der Satisfaction. Daß aber die alten Lehrer vnd Väter der Satisfaction gedencken / daß die Concilia von den Satisfactionibus Canones gemacht / hab ich droben gesagt / Es sey ein eusserlich Ceremonien gewesen / vnd ist der Väter meynung nicht gewesen / daß dieselb Ceremonie der Bus solt ein außleschen seyn der Schuld gegen Gott / oder der Pein / denn so etliche Väter gleich seyn / die des Fegfewers gedencken / so legen sie es doch selbs aus / ob es auch were / so sey es doch nicht Erlösung von ewigem Tode vnd Pein / welchs Christus allein thut / Sondern daß es ein reinigen vnd fegen sey (Wie sie reden) der vnuolkommenen Seelen. Also sagt Augustinus: Die täglichen Sünde werden verbrand vnd außgelescht / als schwacher Glaub gegen GOtt / vnd dergleichen / etc. Man findet auch an etlichen örtern / daß die Väter das Wort Satisfactio, oder Gnugthuung / welchs vrsprünglich von der Ceremonien der öffentlichen Penitentz / herkömpt / wie ich gesagt / brauchen für rechte Rew / vnd tödtung des alten Adams. Also sagt Augustinus: Die rechte Satisfactio oder Gnugthuung ist vrsach der Sünden abschneiden / das ist / das Fleisch tödten / etc. Item / das Fleisch zehmen vnd casteien / nicht daß ewiger Tod oder Pein / damit quittiert werde / Sondern daß vns das Fleisch nicht zu Sünden ziehen müge. Also sagt Gregorius von wiedergeben frembder Güter / daß es ein falsche Bus sey / wenn den jenigen nicht gnug geschihet / der Güter wir mit vnrecht inne haben. Denn den gerewets nicht / daß er gestolen hat / der noch jmmer stielet / Denn so lange er frembde Guht innen hat / so lang ist er ein Dieb oder Reuber. Dieselbige Satisfactio gegen denen / so einer schüldig ist / sol gegen denselbigen geschehen / vnd von derselbigen ciuili Satisfactione ist nicht noth hie zu disputiren. Item / die Väter schreiben / daß es gnug sey / daß einmal im gantzen Leben geschehe / die publica Penitentz / oder die öffentliche Bus / allein. Darumb kan man hieraus nicht mehr erzwingen / denn so wir vns bessern / so wendet Gott sein Straff ab. Das ist wahr / vnd ist nützlich / tröstlich / vnd noth zu predigen / daß Gott die Straff lindert / wenn wir vns bessern / wie er mit Niniue thet. Vnd also lehret Esaias am 1. cap. Wenn schon ewer Sünde Blutrot sind / sollen sie dennoch ab / vnd Schneeweis seyn / wenn jhr euch bessert. Vnd diese Besserung stehet nicht in der Canonica Satisfactione, sondern in andern stücken der Bus / in Rew / in Glauben / in guten Wercken / so folgen nach dem Glauben. Aber vnser Wiedersacher deuten diese tröstliche Sprüche auff jhr Lügen vnd Gauckelspiel / von der Satisfaction. Daß aber die alten Lehrer vnd Väter der Satisfaction gedencken / daß die Concilia von den Satisfactionibus Canones gemacht / hab ich droben gesagt / Es sey ein eusserlich Ceremonien gewesen / vnd ist der Väter meynung nicht gewesen / daß dieselb Ceremonie der Bus solt ein außleschen seyn der Schuld gegen Gott / oder der Pein / denn so etliche Väter gleich seyn / die des Fegfewers gedencken / so legen sie es doch selbs aus / ob es auch were / so sey es doch nicht Erlösung von ewigem Tode vnd Pein / welchs Christus allein thut / Sondern daß es ein reinigen vnd fegen sey (Wie sie reden) der vnuolkommenen Seelen. Also sagt Augustinus: Die täglichen Sünde werden verbrand vnd außgelescht / als schwacher Glaub gegen GOtt / vnd dergleichen / etc. Man findet auch an etlichen örtern / daß die Väter das Wort Satisfactio, oder Gnugthuung / welchs vrsprünglich von der Ceremonien der öffentlichen Penitentz / herkömpt / wie ich gesagt / brauchen für rechte Rew / vnd tödtung des alten Adams. Also sagt Augustinus: Die rechte Satisfactio oder Gnugthuung ist vrsach der Sünden abschneiden / das ist / das Fleisch tödten / etc. Item / das Fleisch zehmen vnd casteien / nicht daß ewiger Tod oder Pein / damit quittiert werde / Sondern daß vns das Fleisch nicht zu Sünden ziehen müge. Also sagt Gregorius von wiedergeben frembder Güter / daß es ein falsche Bus sey / wenn den jenigen nicht gnug geschihet / der Güter wir mit vnrecht inne haben. Denn den gerewets nicht / daß er gestolen hat / der noch jmmer stielet / Denn so lange er frembde Guht innen hat / so lang ist er ein Dieb oder Reuber. Dieselbige Satisfactio gegen denen / so einer schüldig ist / sol gegen denselbigen geschehen / vnd von derselbigen ciuili Satisfactione ist nicht noth hie zu disputiren. Item / die Väter schreiben / daß es gnug sey / daß einmal im gantzen Leben geschehe / die publica Penitentz / oder die öffentliche Bus / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0501" n="237"/> allein. Darumb kan man hieraus nicht mehr erzwingen / denn so wir vns bessern / so wendet Gott sein Straff ab. Das ist wahr / vnd ist nützlich / tröstlich / vnd noth zu predigen / daß Gott die Straff lindert / wenn wir vns bessern / wie er mit Niniue thet. Vnd also lehret Esaias am 1. cap. Wenn schon ewer Sünde Blutrot sind / sollen sie dennoch ab / vnd Schneeweis seyn / wenn jhr euch bessert. Vnd diese Besserung stehet nicht in der <hi rendition="#i">Canonica Satisfactione,</hi> sondern in andern stücken der Bus / in Rew / in Glauben / in guten Wercken / so folgen nach dem Glauben. Aber vnser Wiedersacher deuten diese tröstliche Sprüche auff jhr Lügen vnd Gauckelspiel / von der Satisfaction.</p> <p>Daß aber die alten Lehrer vnd Väter der Satisfaction gedencken / daß die <hi rendition="#i">Concilia</hi> von den <hi rendition="#i">Satisfactionibus Canones</hi> gemacht / hab ich droben gesagt / Es sey ein eusserlich Ceremonien gewesen / vnd ist der Väter meynung nicht gewesen / daß dieselb Ceremonie der Bus solt ein außleschen seyn der Schuld gegen Gott / oder der Pein / denn so etliche Väter gleich seyn / die des Fegfewers gedencken / so legen sie es doch selbs aus / ob es auch were / so sey es doch nicht Erlösung von ewigem Tode vnd Pein / welchs Christus allein thut / Sondern daß es ein reinigen vnd fegen sey (Wie sie reden) der vnuolkommenen Seelen. Also sagt <hi rendition="#i">Augustinus:</hi> Die täglichen Sünde werden verbrand vnd außgelescht / als schwacher Glaub gegen GOtt / vnd dergleichen / etc.</p> <p>Man findet auch an etlichen örtern / daß die Väter das Wort <hi rendition="#i">Satisfactio,</hi> oder Gnugthuung / welchs vrsprünglich von der Ceremonien der öffentlichen Penitentz / herkömpt / wie ich gesagt / brauchen für rechte Rew / vnd tödtung des alten Adams. Also sagt <hi rendition="#i">Augustinus:</hi> Die rechte <hi rendition="#i">Satisfactio</hi> oder Gnugthuung ist vrsach der Sünden abschneiden / das ist / das Fleisch tödten / etc. Item / das Fleisch zehmen vnd casteien / nicht daß ewiger Tod oder Pein / damit quittiert werde / Sondern daß vns das Fleisch nicht zu Sünden ziehen müge.</p> <p>Also sagt <hi rendition="#i">Gregorius</hi> von wiedergeben frembder Güter / daß es ein falsche Bus sey / wenn den jenigen nicht gnug geschihet / der Güter wir mit vnrecht inne haben. Denn den gerewets nicht / daß er gestolen hat / der noch jmmer stielet / Denn so lange er frembde Guht innen hat / so lang ist er ein Dieb oder Reuber. Dieselbige <hi rendition="#i">Satisfactio</hi> gegen denen / so einer schüldig ist / sol gegen denselbigen geschehen / vnd von derselbigen <hi rendition="#i">ciuili Satisfactione</hi> ist nicht noth hie zu disputiren.</p> <p>Item / die Väter schreiben / daß es gnug sey / daß einmal im gantzen Leben geschehe / die <hi rendition="#i">publica</hi> Penitentz / oder die öffentliche Bus / </p> </div> </body> </text> </TEI> [237/0501]
allein. Darumb kan man hieraus nicht mehr erzwingen / denn so wir vns bessern / so wendet Gott sein Straff ab. Das ist wahr / vnd ist nützlich / tröstlich / vnd noth zu predigen / daß Gott die Straff lindert / wenn wir vns bessern / wie er mit Niniue thet. Vnd also lehret Esaias am 1. cap. Wenn schon ewer Sünde Blutrot sind / sollen sie dennoch ab / vnd Schneeweis seyn / wenn jhr euch bessert. Vnd diese Besserung stehet nicht in der Canonica Satisfactione, sondern in andern stücken der Bus / in Rew / in Glauben / in guten Wercken / so folgen nach dem Glauben. Aber vnser Wiedersacher deuten diese tröstliche Sprüche auff jhr Lügen vnd Gauckelspiel / von der Satisfaction.
Daß aber die alten Lehrer vnd Väter der Satisfaction gedencken / daß die Concilia von den Satisfactionibus Canones gemacht / hab ich droben gesagt / Es sey ein eusserlich Ceremonien gewesen / vnd ist der Väter meynung nicht gewesen / daß dieselb Ceremonie der Bus solt ein außleschen seyn der Schuld gegen Gott / oder der Pein / denn so etliche Väter gleich seyn / die des Fegfewers gedencken / so legen sie es doch selbs aus / ob es auch were / so sey es doch nicht Erlösung von ewigem Tode vnd Pein / welchs Christus allein thut / Sondern daß es ein reinigen vnd fegen sey (Wie sie reden) der vnuolkommenen Seelen. Also sagt Augustinus: Die täglichen Sünde werden verbrand vnd außgelescht / als schwacher Glaub gegen GOtt / vnd dergleichen / etc.
Man findet auch an etlichen örtern / daß die Väter das Wort Satisfactio, oder Gnugthuung / welchs vrsprünglich von der Ceremonien der öffentlichen Penitentz / herkömpt / wie ich gesagt / brauchen für rechte Rew / vnd tödtung des alten Adams. Also sagt Augustinus: Die rechte Satisfactio oder Gnugthuung ist vrsach der Sünden abschneiden / das ist / das Fleisch tödten / etc. Item / das Fleisch zehmen vnd casteien / nicht daß ewiger Tod oder Pein / damit quittiert werde / Sondern daß vns das Fleisch nicht zu Sünden ziehen müge.
Also sagt Gregorius von wiedergeben frembder Güter / daß es ein falsche Bus sey / wenn den jenigen nicht gnug geschihet / der Güter wir mit vnrecht inne haben. Denn den gerewets nicht / daß er gestolen hat / der noch jmmer stielet / Denn so lange er frembde Guht innen hat / so lang ist er ein Dieb oder Reuber. Dieselbige Satisfactio gegen denen / so einer schüldig ist / sol gegen denselbigen geschehen / vnd von derselbigen ciuili Satisfactione ist nicht noth hie zu disputiren.
Item / die Väter schreiben / daß es gnug sey / daß einmal im gantzen Leben geschehe / die publica Penitentz / oder die öffentliche Bus /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/501 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/501>, abgerufen am 16.02.2025. |