[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Gottesdienst / die Gottheit selbst / vnd die Ehr der ewigen Majestet belanget / da GOtt gebeut / daß wir Hertzlich Ihn sollen für einen HERRN vnd GOTT halten / fürchten vnd lieben / halten sie so gering / so klein / als gehöre es zu der Theologi nicht. Christus ist vns aber dazu dargestelt / daß vmb seinet willen vns Sünde vergeben / vnd der Heilig Geist geschenckt wird / der ein new Liecht vnd ewiges Leben / ewige Gerechtigkeit in vns wirckt / daß Er vns Christum im Hertzen zeigt / Wie Johann. 16. geschrieben: Er wirds von dem meinen nehmen / vnd euch verkündigen. Item / Er wircket auch andere Gabe / Liebe / Dancksagung / Keuscheit / Gedult / etc. Darumb vermag das Gesetz niemands ohn den Heiligen Geist zu erfüllen / darumb sagt Paulus: Wir richten das Gesetz auff durch den Glauben / vnd thuns nicht ab / denn so können wir erst das Gesetz erfüllen vnd halten / wenn der heilig Geist vns gegeben wird. Vnd Paulus 2. Corinth. 3. sagt / daß die Decke des Angesichts Moisi / könne nicht weggethan werden / denn allein durch den Glauben an den HErrn Christum / durch welchen gegeben wird der heilig Geist. Denn also sagt er: Bis auff diesen Tag / wenn Moises gelesen wird / ist die Decke vber jhrem Hertzen / Wenn sie sich aber zum HErrn bekehren / wird die Deck weggethan / denn der HErr ist ein Geist. Wo aber des HErrn Geist ist / da ist Freyheit. Die Decke nennet Paulus den Menschlichen Gedancken vnd wahn von Zehen Geboten vnd Ceremonien / Nemlich / daß die Heuchler wehnen wöllen / daß das Gesetze müge erfüllet vnd gehalten werden durch eusserliche Werck / Vnd / als machen die Opffer / Item / allerley Gottesdienst / ex opere operato, jemands gerecht für Gott / denn wird aber die Decke vom Hertzen genommen / das ist / der Irrthumb vnd Wahn wird weggenommen / wenn Gott im Hertzen vns zeigt vnsern Jammer / vnd lesst vns Gottes Zorn vnd vnser Sünde fülen / da mercken wir erst / wie gar fern vnd weit wir vom Gesetz seyn / da erkennen wir erst / wie sicher vnd verblendet alle Menschen dahin gehen / wie sie Gott nicht fürchten / In Summa / Nicht gleuben / daß Gott Himmel / Erden / vnd alle Creatur geschaffen hat / vnsern Odem vnd Leben vnd die gantze Creatur alle stund erheltet / vnd wieder den Satan bewahret / da erfahren wir erst / daß eytel Vnglaub / Sicherheit / Verachtung Gottes in vns so tieff verborgen stecket / da erfahren wir erst / daß wir so schwach / oder gar nichts gleuben / daß Gott Sünd vergebe / daß Er Gebet erhöre / etc. Wenn wir nu das Wort vnd Euangelium hören / vnd durch den Glauben Christum erkennen / empfahen wir den heiligen Geist / daß wir denn recht von Gott halten / jhn fürchten / jhm gleuben / etc. Gottesdienst / die Gottheit selbst / vnd die Ehr der ewigen Majestet belanget / da GOtt gebeut / daß wir Hertzlich Ihn sollen für einen HERRN vnd GOTT halten / fürchten vnd lieben / halten sie so gering / so klein / als gehöre es zu der Theologi nicht. Christus ist vns aber dazu dargestelt / daß vmb seinet willen vns Sünde vergeben / vnd der Heilig Geist geschenckt wird / der ein new Liecht vnd ewiges Leben / ewige Gerechtigkeit in vns wirckt / daß Er vns Christum im Hertzen zeigt / Wie Johann. 16. geschrieben: Er wirds von dem meinen nehmen / vnd euch verkündigen. Item / Er wircket auch andere Gabe / Liebe / Dancksagung / Keuscheit / Gedult / etc. Darumb vermag das Gesetz niemands ohn den Heiligen Geist zu erfüllen / darumb sagt Paulus: Wir richten das Gesetz auff durch den Glauben / vnd thuns nicht ab / denn so können wir erst das Gesetz erfüllen vnd halten / wenn der heilig Geist vns gegeben wird. Vnd Paulus 2. Corinth. 3. sagt / daß die Decke des Angesichts Moisi / könne nicht weggethan werden / denn allein durch den Glauben an den HErrn Christum / durch welchen gegeben wird der heilig Geist. Denn also sagt er: Bis auff diesen Tag / wenn Moises gelesen wird / ist die Decke vber jhrem Hertzen / Wenn sie sich aber zum HErrn bekehren / wird die Deck weggethan / denn der HErr ist ein Geist. Wo aber des HErrn Geist ist / da ist Freyheit. Die Decke nennet Paulus den Menschlichen Gedancken vnd wahn von Zehen Geboten vnd Ceremonien / Nemlich / daß die Heuchler wehnen wöllen / daß das Gesetze müge erfüllet vnd gehalten werden durch eusserliche Werck / Vnd / als machen die Opffer / Item / allerley Gottesdienst / ex opere operato, jemands gerecht für Gott / denn wird aber die Decke vom Hertzen genommen / das ist / der Irrthumb vnd Wahn wird weggenommen / wenn Gott im Hertzen vns zeigt vnsern Jammer / vnd lesst vns Gottes Zorn vnd vnser Sünde fülen / da mercken wir erst / wie gar fern vnd weit wir vom Gesetz seyn / da erkennen wir erst / wie sicher vnd verblendet alle Menschen dahin gehen / wie sie Gott nicht fürchten / In Summa / Nicht gleuben / daß Gott Himmel / Erden / vnd alle Creatur geschaffen hat / vnsern Odem vnd Leben vnd die gantze Creatur alle stund erheltet / vnd wieder den Satan bewahret / da erfahren wir erst / daß eytel Vnglaub / Sicherheit / Verachtung Gottes in vns so tieff verborgen stecket / da erfahren wir erst / daß wir so schwach / oder gar nichts gleuben / daß Gott Sünd vergebe / daß Er Gebet erhöre / etc. Wenn wir nu das Wort vnd Euangelium hören / vnd durch den Glauben Christum erkeñen / empfahen wir den heiligen Geist / daß wir denn recht von Gott halten / jhn fürchten / jhm gleuben / etc. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0410"/> Gottesdienst / die Gottheit selbst / vnd die Ehr der ewigen Majestet belanget / da GOtt gebeut / daß wir Hertzlich Ihn sollen für einen HERRN vnd GOTT halten / fürchten vnd lieben / halten sie so gering / so klein / als gehöre es zu der Theologi nicht.</p> <p>Christus ist vns aber dazu dargestelt / daß vmb seinet willen vns Sünde vergeben / vnd der Heilig Geist geschenckt wird / der ein new Liecht vnd ewiges Leben / ewige Gerechtigkeit in vns wirckt / daß Er vns Christum im Hertzen zeigt / Wie Johann. 16. geschrieben: Er wirds von dem meinen nehmen / vnd euch verkündigen. Item / Er wircket auch andere Gabe / Liebe / Dancksagung / Keuscheit / Gedult / etc. Darumb vermag das Gesetz niemands ohn den Heiligen Geist zu erfüllen / darumb sagt Paulus: Wir richten das Gesetz auff durch den Glauben / vnd thuns nicht ab / denn so können wir erst das Gesetz erfüllen vnd halten / wenn der heilig Geist vns gegeben wird.</p> <p>Vnd Paulus 2. Corinth. 3. sagt / daß die Decke des Angesichts Moisi / könne nicht weggethan werden / denn allein durch den Glauben an den HErrn Christum / durch welchen gegeben wird der heilig Geist. Denn also sagt er: Bis auff diesen Tag / wenn Moises gelesen wird / ist die Decke vber jhrem Hertzen / Wenn sie sich aber zum HErrn bekehren / wird die Deck weggethan / denn der HErr ist ein Geist. Wo aber des HErrn Geist ist / da ist Freyheit. Die Decke nennet Paulus den Menschlichen Gedancken vnd wahn von Zehen Geboten vnd Ceremonien / Nemlich / daß die Heuchler wehnen wöllen / daß das Gesetze müge erfüllet vnd gehalten werden durch eusserliche Werck / Vnd / als machen die Opffer / Item / allerley Gottesdienst / <hi rendition="#i">ex opere operato,</hi> jemands gerecht für Gott / denn wird aber die Decke vom Hertzen genommen / das ist / der Irrthumb vnd Wahn wird weggenommen / wenn Gott im Hertzen vns zeigt vnsern Jammer / vnd lesst vns Gottes Zorn vnd vnser Sünde fülen / da mercken wir erst / wie gar fern vnd weit wir vom Gesetz seyn / da erkennen wir erst / wie sicher vnd verblendet alle Menschen dahin gehen / wie sie Gott nicht fürchten / In Summa / Nicht gleuben / daß Gott Himmel / Erden / vnd alle Creatur geschaffen hat / vnsern Odem vnd Leben vnd die gantze Creatur alle stund erheltet / vnd wieder den Satan bewahret / da erfahren wir erst / daß eytel Vnglaub / Sicherheit / Verachtung Gottes in vns so tieff verborgen stecket / da erfahren wir erst / daß wir so schwach / oder gar nichts gleuben / daß Gott Sünd vergebe / daß Er Gebet erhöre / etc. Wenn wir nu das Wort vnd Euangelium hören / vnd durch den Glauben Christum erkeñen / empfahen wir den heiligen Geist / daß wir denn recht von Gott halten / jhn fürchten / jhm gleuben / etc.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0410]
Gottesdienst / die Gottheit selbst / vnd die Ehr der ewigen Majestet belanget / da GOtt gebeut / daß wir Hertzlich Ihn sollen für einen HERRN vnd GOTT halten / fürchten vnd lieben / halten sie so gering / so klein / als gehöre es zu der Theologi nicht.
Christus ist vns aber dazu dargestelt / daß vmb seinet willen vns Sünde vergeben / vnd der Heilig Geist geschenckt wird / der ein new Liecht vnd ewiges Leben / ewige Gerechtigkeit in vns wirckt / daß Er vns Christum im Hertzen zeigt / Wie Johann. 16. geschrieben: Er wirds von dem meinen nehmen / vnd euch verkündigen. Item / Er wircket auch andere Gabe / Liebe / Dancksagung / Keuscheit / Gedult / etc. Darumb vermag das Gesetz niemands ohn den Heiligen Geist zu erfüllen / darumb sagt Paulus: Wir richten das Gesetz auff durch den Glauben / vnd thuns nicht ab / denn so können wir erst das Gesetz erfüllen vnd halten / wenn der heilig Geist vns gegeben wird.
Vnd Paulus 2. Corinth. 3. sagt / daß die Decke des Angesichts Moisi / könne nicht weggethan werden / denn allein durch den Glauben an den HErrn Christum / durch welchen gegeben wird der heilig Geist. Denn also sagt er: Bis auff diesen Tag / wenn Moises gelesen wird / ist die Decke vber jhrem Hertzen / Wenn sie sich aber zum HErrn bekehren / wird die Deck weggethan / denn der HErr ist ein Geist. Wo aber des HErrn Geist ist / da ist Freyheit. Die Decke nennet Paulus den Menschlichen Gedancken vnd wahn von Zehen Geboten vnd Ceremonien / Nemlich / daß die Heuchler wehnen wöllen / daß das Gesetze müge erfüllet vnd gehalten werden durch eusserliche Werck / Vnd / als machen die Opffer / Item / allerley Gottesdienst / ex opere operato, jemands gerecht für Gott / denn wird aber die Decke vom Hertzen genommen / das ist / der Irrthumb vnd Wahn wird weggenommen / wenn Gott im Hertzen vns zeigt vnsern Jammer / vnd lesst vns Gottes Zorn vnd vnser Sünde fülen / da mercken wir erst / wie gar fern vnd weit wir vom Gesetz seyn / da erkennen wir erst / wie sicher vnd verblendet alle Menschen dahin gehen / wie sie Gott nicht fürchten / In Summa / Nicht gleuben / daß Gott Himmel / Erden / vnd alle Creatur geschaffen hat / vnsern Odem vnd Leben vnd die gantze Creatur alle stund erheltet / vnd wieder den Satan bewahret / da erfahren wir erst / daß eytel Vnglaub / Sicherheit / Verachtung Gottes in vns so tieff verborgen stecket / da erfahren wir erst / daß wir so schwach / oder gar nichts gleuben / daß Gott Sünd vergebe / daß Er Gebet erhöre / etc. Wenn wir nu das Wort vnd Euangelium hören / vnd durch den Glauben Christum erkeñen / empfahen wir den heiligen Geist / daß wir denn recht von Gott halten / jhn fürchten / jhm gleuben / etc.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/410 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/410>, abgerufen am 16.02.2025. |