[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Also auch / wenn man Busse nennet / vnd verstehet die gantze bekerung des Menschen / ists gebreuchlich / daß man sagt / die Busse habe drey theil oder stücke / Erstlich / Rew vnd leid / oder schrecken des Gewissens / von wegen der Sünde / Zum andern / den Glauben / der im Euangelio suchet vnd ergreifft / vergebung der Sünden / aus Gnaden / vmb Christus willen / Zum dritten / die Früchte der Busse / das ist / den anfang eines newen Lebens / oder newen Gehorsams / vnd vber solcher abtheilung oder erzehlung der stücken der Busse / sollen die Prediger kein vnnötig gezenck anrichten / Sondern folgen / wie die Apologia fein bescheidenlich redet / wenn in der Lehre von der Busse zu der Rew / vnd zu dem Glauben mit gezehlet vnd gerechnet wird / der new Gehorsam / das wollen wir nicht gros fechten / allein / daß de rebus ipsis fein vnterscheidenlich gelehret werde / Nemlich / daß zu der Göttlichen Trawrigkeit / welche zur Seligkeit wircket eine Rew / die niemand gerewet / 2. Corinth. 7. gehören zwey Stück / Contritio & Fides, Rew vnd Glauben. Der newe Gehorsam aber gehöret nicht darzu / vnd dahin / wenn die Frage ist / Wie vnnd wodurch man erlangen möge Vergebung der Sünden / vnd die Seligkeit / Sondern / wenn erstlich durch den Glauben die Sünde vergeben ist / alßdann folgen die Früchte in guten Wercken / so GOTT geboten / vnd im Leiden des Creutzes / so Gott dem alten Adam aufflegt. Wie auch das ein schedlicher Irrthumb ist / daß man im Bapstthumb lehret / daß die Leute mit jhrer Rew vnd Leid / Gnade verdienen / Sondern / die Rew muß vorher gehen / Denn die Krancken / vnnd nicht die Gesunden / dürffen des Artztes / Matth. 9. Die Gnad aber / vergebung der Sünden / vnd das ewig Leben / hat allein CHristus verdienet / vnnd wird allein durch den Glauben ergriffen vnd angenommen / Vnd darnach / darauff vnd daraus folgen denn gute Früchte / Daß also die dreyerley / Busse / Glauben vnd newer Gehorsam / in warhafftiger bekerung des Menschen / seyn vnd gelehret müssen werden / Denn wo keine Busse ist / da kan auch kein rechtschaffener Glaube seyn / Vnd da keine gute Früchte folgen / ists eine gewisse anzeigung / daß weder warhafftige Busse / noch rechtschaffener Glaube da sey. Es müssen aber gleichwol auch die dreyerley mit gebürlichem vnterscheid / gelehret werden / welchs vorgehe / welchs nachfolge / welches eines jeden Ampt vnd eigenschafft sey / vnnd fürnemlich / welchs das mittel sey / dadurch Vergebung der Sünden / so durch Christum verdienet vnd erworben ist / erlanget / ergriffen vnd angenommen werde. Diese Lehre wird gründtlich / vnnd nach der lenge gehandelt Also auch / wenn man Busse nennet / vnd verstehet die gantze bekerung des Menschen / ists gebreuchlich / daß man sagt / die Busse habe drey theil oder stücke / Erstlich / Rew vnd leid / oder schrecken des Gewissens / von wegen der Sünde / Zum andern / den Glauben / der im Euangelio suchet vnd ergreifft / vergebung der Sünden / aus Gnaden / vmb Christus willen / Zum dritten / die Früchte der Busse / das ist / den anfang eines newen Lebens / oder newen Gehorsams / vnd vber solcher abtheilung oder erzehlung der stücken der Busse / sollen die Prediger kein vnnötig gezenck anrichten / Sondern folgen / wie die Apologia fein bescheidenlich redet / wenn in der Lehre von der Busse zu der Rew / vnd zu dem Glauben mit gezehlet vnd gerechnet wird / der new Gehorsam / das wollen wir nicht gros fechten / allein / daß de rebus ipsis fein vnterscheidenlich gelehret werde / Nemlich / daß zu der Göttlichen Trawrigkeit / welche zur Seligkeit wircket eine Rew / die niemand gerewet / 2. Corinth. 7. gehören zwey Stück / Contritio & Fides, Rew vnd Glauben. Der newe Gehorsam aber gehöret nicht darzu / vnd dahin / wenn die Frage ist / Wie vnnd wodurch man erlangen möge Vergebung der Sünden / vnd die Seligkeit / Sondern / wenn erstlich durch den Glauben die Sünde vergeben ist / alßdann folgen die Früchte in guten Wercken / so GOTT geboten / vnd im Leiden des Creutzes / so Gott dem alten Adam aufflegt. Wie auch das ein schedlicher Irrthumb ist / daß man im Bapstthumb lehret / daß die Leute mit jhrer Rew vnd Leid / Gnade verdienen / Sondern / die Rew muß vorher gehen / Denn die Krancken / vnnd nicht die Gesunden / dürffen des Artztes / Matth. 9. Die Gnad aber / vergebung der Sünden / vnd das ewig Leben / hat allein CHristus verdienet / vnnd wird allein durch den Glauben ergriffen vnd angenommen / Vnd darnach / darauff vnd daraus folgen denn gute Früchte / Daß also die dreyerley / Busse / Glauben vnd newer Gehorsam / in warhafftiger bekerung des Menschen / seyn vnd gelehret müssen werden / Denn wo keine Busse ist / da kan auch kein rechtschaffener Glaube seyn / Vnd da keine gute Früchte folgen / ists eine gewisse anzeigung / daß weder warhafftige Busse / noch rechtschaffener Glaube da sey. Es müssen aber gleichwol auch die dreyerley mit gebürlichem vnterscheid / gelehret werden / welchs vorgehe / welchs nachfolge / welches eines jeden Ampt vnd eigenschafft sey / vnnd fürnemlich / welchs das mittel sey / dadurch Vergebung der Sünden / so durch Christum verdienet vnd erworben ist / erlanget / ergriffen vnd angenommen werde. Diese Lehre wird gründtlich / vnnd nach der lenge gehandelt <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0036"/> <p>Also auch / wenn man Busse nennet / vnd verstehet die gantze bekerung des Menschen / ists gebreuchlich / daß man sagt / die Busse habe drey theil oder stücke / Erstlich / Rew vnd leid / oder schrecken des Gewissens / von wegen der Sünde / Zum andern / den Glauben / der im Euangelio suchet vnd ergreifft / vergebung der Sünden / aus Gnaden / vmb Christus willen / Zum dritten / die Früchte der Busse / das ist / den anfang eines newen Lebens / oder newen Gehorsams / vnd vber solcher abtheilung oder erzehlung der stücken der Busse / sollen die Prediger kein vnnötig gezenck anrichten / Sondern folgen / wie die <hi rendition="#i">Apologia</hi> fein bescheidenlich redet / wenn in der Lehre von der Busse zu der Rew / vnd zu dem Glauben mit gezehlet vnd gerechnet wird / der new Gehorsam / das wollen wir nicht gros fechten / allein / daß <hi rendition="#i">de rebus ipsis</hi> fein vnterscheidenlich gelehret werde / Nemlich / daß zu der Göttlichen Trawrigkeit / welche zur Seligkeit wircket eine Rew / die niemand gerewet / 2. Corinth. 7. gehören zwey Stück / <hi rendition="#i">Contritio & Fides,</hi> Rew vnd Glauben. Der newe Gehorsam aber gehöret nicht darzu / vnd dahin / wenn die Frage ist / Wie vnnd wodurch man erlangen möge Vergebung der Sünden / vnd die Seligkeit / Sondern / wenn erstlich durch den Glauben die Sünde vergeben ist / alßdann folgen die Früchte in guten Wercken / so GOTT geboten / vnd im Leiden des Creutzes / so Gott dem alten Adam aufflegt. Wie auch das ein schedlicher Irrthumb ist / daß man im Bapstthumb lehret / daß die Leute mit jhrer Rew vnd Leid / Gnade verdienen / Sondern / die Rew muß vorher gehen / Denn die Krancken / vnnd nicht die Gesunden / dürffen des Artztes / Matth. 9. Die Gnad aber / vergebung der Sünden / vnd das ewig Leben / hat allein CHristus verdienet / vnnd wird allein durch den Glauben ergriffen vnd angenommen / Vnd darnach / darauff vnd daraus folgen denn gute Früchte / Daß also die dreyerley / Busse / Glauben vnd newer Gehorsam / in warhafftiger bekerung des Menschen / seyn vnd gelehret müssen werden / Denn wo keine Busse ist / da kan auch kein rechtschaffener Glaube seyn / Vnd da keine gute Früchte folgen / ists eine gewisse anzeigung / daß weder warhafftige Busse / noch rechtschaffener Glaube da sey. Es müssen aber gleichwol auch die dreyerley mit gebürlichem vnterscheid / gelehret werden / welchs vorgehe / welchs nachfolge / welches eines jeden Ampt vnd eigenschafft sey / vnnd fürnemlich / welchs das mittel sey / dadurch Vergebung der Sünden / so durch Christum verdienet vnd erworben ist / erlanget / ergriffen vnd angenommen werde.</p> <p>Diese Lehre wird gründtlich / vnnd nach der lenge gehandelt </p> </div> </body> </text> </TEI> [0036]
Also auch / wenn man Busse nennet / vnd verstehet die gantze bekerung des Menschen / ists gebreuchlich / daß man sagt / die Busse habe drey theil oder stücke / Erstlich / Rew vnd leid / oder schrecken des Gewissens / von wegen der Sünde / Zum andern / den Glauben / der im Euangelio suchet vnd ergreifft / vergebung der Sünden / aus Gnaden / vmb Christus willen / Zum dritten / die Früchte der Busse / das ist / den anfang eines newen Lebens / oder newen Gehorsams / vnd vber solcher abtheilung oder erzehlung der stücken der Busse / sollen die Prediger kein vnnötig gezenck anrichten / Sondern folgen / wie die Apologia fein bescheidenlich redet / wenn in der Lehre von der Busse zu der Rew / vnd zu dem Glauben mit gezehlet vnd gerechnet wird / der new Gehorsam / das wollen wir nicht gros fechten / allein / daß de rebus ipsis fein vnterscheidenlich gelehret werde / Nemlich / daß zu der Göttlichen Trawrigkeit / welche zur Seligkeit wircket eine Rew / die niemand gerewet / 2. Corinth. 7. gehören zwey Stück / Contritio & Fides, Rew vnd Glauben. Der newe Gehorsam aber gehöret nicht darzu / vnd dahin / wenn die Frage ist / Wie vnnd wodurch man erlangen möge Vergebung der Sünden / vnd die Seligkeit / Sondern / wenn erstlich durch den Glauben die Sünde vergeben ist / alßdann folgen die Früchte in guten Wercken / so GOTT geboten / vnd im Leiden des Creutzes / so Gott dem alten Adam aufflegt. Wie auch das ein schedlicher Irrthumb ist / daß man im Bapstthumb lehret / daß die Leute mit jhrer Rew vnd Leid / Gnade verdienen / Sondern / die Rew muß vorher gehen / Denn die Krancken / vnnd nicht die Gesunden / dürffen des Artztes / Matth. 9. Die Gnad aber / vergebung der Sünden / vnd das ewig Leben / hat allein CHristus verdienet / vnnd wird allein durch den Glauben ergriffen vnd angenommen / Vnd darnach / darauff vnd daraus folgen denn gute Früchte / Daß also die dreyerley / Busse / Glauben vnd newer Gehorsam / in warhafftiger bekerung des Menschen / seyn vnd gelehret müssen werden / Denn wo keine Busse ist / da kan auch kein rechtschaffener Glaube seyn / Vnd da keine gute Früchte folgen / ists eine gewisse anzeigung / daß weder warhafftige Busse / noch rechtschaffener Glaube da sey. Es müssen aber gleichwol auch die dreyerley mit gebürlichem vnterscheid / gelehret werden / welchs vorgehe / welchs nachfolge / welches eines jeden Ampt vnd eigenschafft sey / vnnd fürnemlich / welchs das mittel sey / dadurch Vergebung der Sünden / so durch Christum verdienet vnd erworben ist / erlanget / ergriffen vnd angenommen werde.
Diese Lehre wird gründtlich / vnnd nach der lenge gehandelt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/36 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/36>, abgerufen am 16.02.2025. |