[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Ketzer / abzusondern / zu verwerffen / vnd zu meiden / jhnen selbst ohn einen bestendigen Grund Göttlicher Gebot oder Schrifft / fürnehmen / Denn so an den Heuptartickeln / kein befindlicher Vngrund oder mangel / vnd diß vnser Bekentniß Göttlich vnd Christlich ist / solten sich billich die Bischoffe / wenn schon bey vns der Tradition halb ein mangel were / gelinder erzeigen / wiewol wir verhoffen bestendigen Grund vnd vrsach darzu thun / Warumb bey vns etliche Tradition vnd Mißbreuch geendert sind. So nun von den Artickeln des Glaubens / in vnsern Kirchen nicht gelehret wird / zuwieder der heiligen Schrifft / oder gemeiner Christlichen Kirchen / Sondern allein etliche Mißbreuche geendert sind / welche zum theil mit gewalt auff gericht / foddert vnser Notturfft dieselbigen zu erzehlen / vnd vrsach anzuzeigen / Warumb hierinne enderung geduldet ist / damit Key. Maj. erkennen möge / daß nicht hierinne Vnchristlich oder freuelich gehandelt / Sondern daß wir durch Gottes Gebot / welchs billich höher zu achten / denn alle Gewonheit / gedrungen seyn / solche Enderung zu gestatten. Ketzer / abzusondern / zu verwerffen / vnd zu meiden / jhnen selbst ohn einen bestendigen Grund Göttlicher Gebot oder Schrifft / fürnehmen / Deñ so an den Heuptartickeln / kein befindlicher Vngrund oder mangel / vnd diß vnser Bekentniß Göttlich vnd Christlich ist / solten sich billich die Bischoffe / wenn schon bey vns der Tradition halb ein mangel were / gelinder erzeigen / wiewol wir verhoffen bestendigen Grund vnd vrsach darzu thun / Warumb bey vns etliche Tradition vnd Mißbreuch geendert sind. So nun von den Artickeln des Glaubens / in vnsern Kirchen nicht gelehret wird / zuwieder der heiligen Schrifft / oder gemeiner Christlichen Kirchen / Sondern allein etliche Mißbreuche geendert sind / welche zum theil mit gewalt auff gericht / foddert vnser Notturfft dieselbigen zu erzehlen / vnd vrsach anzuzeigen / Warumb hierinne enderung geduldet ist / damit Key. Maj. erkennen möge / daß nicht hierinne Vnchristlich oder freuelich gehandelt / Sondern daß wir durch Gottes Gebot / welchs billich höher zu achten / denn alle Gewonheit / gedrungen seyn / solche Enderung zu gestatten. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0332"/> Ketzer / abzusondern / zu verwerffen / vnd zu meiden / jhnen selbst ohn einen bestendigen Grund Göttlicher Gebot oder Schrifft / fürnehmen / Deñ so an den Heuptartickeln / kein befindlicher Vngrund oder mangel / vnd diß vnser Bekentniß Göttlich vnd Christlich ist / solten sich billich die Bischoffe / wenn schon bey vns der Tradition halb ein mangel were / gelinder erzeigen / wiewol wir verhoffen bestendigen Grund vnd vrsach darzu thun / Warumb bey vns etliche Tradition vnd Mißbreuch geendert sind.</p> <p>So nun von den Artickeln des Glaubens / in vnsern Kirchen nicht gelehret wird / zuwieder der heiligen Schrifft / oder gemeiner Christlichen Kirchen / Sondern allein etliche Mißbreuche geendert sind / welche zum theil mit gewalt auff gericht / foddert vnser Notturfft dieselbigen zu erzehlen / vnd vrsach anzuzeigen / Warumb hierinne enderung geduldet ist / damit Key. Maj. erkennen möge / daß nicht hierinne Vnchristlich oder freuelich gehandelt / Sondern daß wir durch Gottes Gebot / welchs billich höher zu achten / denn alle Gewonheit / gedrungen seyn / solche Enderung zu gestatten.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0332]
Ketzer / abzusondern / zu verwerffen / vnd zu meiden / jhnen selbst ohn einen bestendigen Grund Göttlicher Gebot oder Schrifft / fürnehmen / Deñ so an den Heuptartickeln / kein befindlicher Vngrund oder mangel / vnd diß vnser Bekentniß Göttlich vnd Christlich ist / solten sich billich die Bischoffe / wenn schon bey vns der Tradition halb ein mangel were / gelinder erzeigen / wiewol wir verhoffen bestendigen Grund vnd vrsach darzu thun / Warumb bey vns etliche Tradition vnd Mißbreuch geendert sind.
So nun von den Artickeln des Glaubens / in vnsern Kirchen nicht gelehret wird / zuwieder der heiligen Schrifft / oder gemeiner Christlichen Kirchen / Sondern allein etliche Mißbreuche geendert sind / welche zum theil mit gewalt auff gericht / foddert vnser Notturfft dieselbigen zu erzehlen / vnd vrsach anzuzeigen / Warumb hierinne enderung geduldet ist / damit Key. Maj. erkennen möge / daß nicht hierinne Vnchristlich oder freuelich gehandelt / Sondern daß wir durch Gottes Gebot / welchs billich höher zu achten / denn alle Gewonheit / gedrungen seyn / solche Enderung zu gestatten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/332 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/332>, abgerufen am 16.02.2025. |