[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Von der Kindertauffe. Ob die Kinder gleuben / vnd recht ge taufft werden. HIebey fellet nu eine Frage ein / Damit der Teuffel durch seine Rotten die Welt verwirret / von der Kindertauffe / Ob sie auch gleuben oder recht getaufft werden? Dazu sagen wir kürtzlich / Wer einfeltig ist / der schlage die Frage von sich / vnd weise sie zu den Gelehrten. Wiltu aber antworten / so antworte also: Gott bestetiget die Kindertauffe / durch sein eigen Werck.Daß die Kindertauffe Christo gefalle / beweiset sich gnugsam aus seinem eigenen Werck / Nemlich / daß Gott deren viel heilig machet / vnd den heiligen Geist geben hat / die also getaufft sind / Vnd Von der Kindertauffe. Ob die Kinder gleuben / vnd recht ge taufft werden. HIebey fellet nu eine Frage ein / Damit der Teuffel durch seine Rotten die Welt verwirret / von der Kindertauffe / Ob sie auch gleuben oder recht getaufft werden? Dazu sagen wir kürtzlich / Wer einfeltig ist / der schlage die Frage von sich / vnd weise sie zu den Gelehrten. Wiltu aber antworten / so antworte also: Gott bestetiget die Kindertauffe / durch sein eigen Werck.Daß die Kindertauffe Christo gefalle / beweiset sich gnugsam aus seinem eigenen Werck / Nemlich / daß Gott deren viel heilig machet / vnd den heiligen Geist geben hat / die also getaufft sind / Vnd <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0294"/> </div> <div> <head>Von der Kindertauffe.</head><lb/> <note place="left">Ob die Kinder gleuben / vnd recht ge taufft werden.</note> <p>HIebey fellet nu eine Frage ein / Damit der Teuffel durch seine Rotten die Welt verwirret / von der Kindertauffe / Ob sie auch gleuben oder recht getaufft werden? Dazu sagen wir kürtzlich / Wer einfeltig ist / der schlage die Frage von sich / vnd weise sie zu den Gelehrten. Wiltu aber antworten / so antworte also:</p> <note place="left">Gott bestetiget die Kindertauffe / durch sein eigen Werck.</note> <p>Daß die Kindertauffe Christo gefalle / beweiset sich gnugsam aus seinem eigenen Werck / Nemlich / daß Gott deren viel heilig machet / vnd den heiligen Geist geben hat / die also getaufft sind / Vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0294]
Von der Kindertauffe.
HIebey fellet nu eine Frage ein / Damit der Teuffel durch seine Rotten die Welt verwirret / von der Kindertauffe / Ob sie auch gleuben oder recht getaufft werden? Dazu sagen wir kürtzlich / Wer einfeltig ist / der schlage die Frage von sich / vnd weise sie zu den Gelehrten. Wiltu aber antworten / so antworte also:
Daß die Kindertauffe Christo gefalle / beweiset sich gnugsam aus seinem eigenen Werck / Nemlich / daß Gott deren viel heilig machet / vnd den heiligen Geist geben hat / die also getaufft sind / Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/294 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/294>, abgerufen am 16.02.2025. |