[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Er daran gewendet vnd gewagt hat / daß er vns gewönne / vnd zu seiner Herrschafft brechte / Nemlich / daß Er Mensch worden / von dem heiligen Geist vnd der Jungfrawen / ohne alle Sünde empfangen / vnd geborn / auff daß er der Sünden HErr were / dazu gelitten / gestorben vnd begraben / daß er für mich gnug thete / vnd bezahlete / was ich verschuldet habe / nicht mit Silber vnd Gold / sondern mit seinem eigenen thewren Blut. Vnd diß alles darumb / daß Er mein HErr würde / denn Er für sich der keines gethan / noch bedurfft hat. Darnach wieder auffgestanden / den Tod verschlungen / vnd gefressen / vnd endlich gen Himmel gefahren / vnd das Regiment genommen / zur Rechten des Vaters / daß jhm Teuffel / vnd alle Gewalt muß vnterthan seyn / vnd zun Füssen ligen / so lang / bis Er vns endlich am Jüngsten Tage / gar scheide / vnd sondere von der bösen Welt / Teuffel / Tod / Sünde / etc. Aber diese entzele Stück alle / sonderlich außzustreichen / gehöret nicht in die kurtze Kinderpredigt / sondern in die grossen Predigt / vber das gantze Jahr / sonderlich auff die zeit / so dazu geordnet sind / ein jeglichen Artickel in die lenge zu handeln / von der Geburt / Leiden / Aufferstehen / Himmelfahrt Christi / etc. Auch stehet das gantze Euangelium / so wir predigen / darauff / daß man diesen Artickel wol fasse / Als an dem alle vnser Heyl vnd Seligkeit ligt / vnd so reich vnd weit ist / daß wir jmmer gnug daran zu lernen haben. Er daran gewendet vnd gewagt hat / daß er vns gewönne / vnd zu seiner Herrschafft brechte / Nemlich / daß Er Mensch worden / von dem heiligen Geist vnd der Jungfrawen / ohne alle Sünde empfangen / vnd geborn / auff daß er der Sünden HErr were / dazu gelitten / gestorben vnd begraben / daß er für mich gnug thete / vnd bezahlete / was ich verschuldet habe / nicht mit Silber vnd Gold / sondern mit seinem eigenen thewren Blut. Vnd diß alles darumb / daß Er mein HErr würde / denn Er für sich der keines gethan / noch bedurfft hat. Darnach wieder auffgestanden / den Tod verschlungen / vnd gefressen / vnd endlich gen Himmel gefahren / vnd das Regiment genommen / zur Rechten des Vaters / daß jhm Teuffel / vnd alle Gewalt muß vnterthan seyn / vnd zun Füssen ligen / so lang / bis Er vns endlich am Jüngsten Tage / gar scheide / vnd sondere von der bösen Welt / Teuffel / Tod / Sünde / etc. Aber diese entzele Stück alle / sonderlich außzustreichen / gehöret nicht in die kurtze Kinderpredigt / sondern in die grossen Predigt / vber das gantze Jahr / sonderlich auff die zeit / so dazu geordnet sind / ein jeglichen Artickel in die lenge zu handeln / von der Geburt / Leiden / Aufferstehen / Himmelfahrt Christi / etc. Auch stehet das gantze Euangelium / so wir predigen / darauff / daß man diesen Artickel wol fasse / Als an dem alle vnser Heyl vnd Seligkeit ligt / vnd so reich vnd weit ist / daß wir jmmer gnug daran zu lernen haben. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0252"/> Er daran gewendet vnd gewagt hat / daß er vns gewönne / vnd zu seiner Herrschafft brechte / Nemlich / daß Er Mensch worden / von dem heiligen Geist vnd der Jungfrawen / ohne alle Sünde empfangen / vnd geborn / auff daß er der Sünden HErr were / dazu gelitten / gestorben vnd begraben / daß er für mich gnug thete / vnd bezahlete / was ich verschuldet habe / nicht mit Silber vnd Gold / sondern mit seinem eigenen thewren Blut. Vnd diß alles darumb / daß Er mein HErr würde / denn Er für sich der keines gethan / noch bedurfft hat. Darnach wieder auffgestanden / den Tod verschlungen / vnd gefressen / vnd endlich gen Himmel gefahren / vnd das Regiment genommen / zur Rechten des Vaters / daß jhm Teuffel / vnd alle Gewalt muß vnterthan seyn / vnd zun Füssen ligen / so lang / bis Er vns endlich am Jüngsten Tage / gar scheide / vnd sondere von der bösen Welt / Teuffel / Tod / Sünde / etc.</p> <note place="left">Artickel von Christo jm̃er zu treiben.</note> <p>Aber diese entzele Stück alle / sonderlich außzustreichen / gehöret nicht in die kurtze Kinderpredigt / sondern in die grossen Predigt / vber das gantze Jahr / sonderlich auff die zeit / so dazu geordnet sind / ein jeglichen Artickel in die lenge zu handeln / von der Geburt / Leiden / Aufferstehen / Himmelfahrt Christi / etc. Auch stehet das gantze Euangelium / so wir predigen / darauff / daß man diesen Artickel wol fasse / Als an dem alle vnser Heyl vnd Seligkeit ligt / vnd so reich vnd weit ist / daß wir jmmer gnug daran zu lernen haben.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0252]
Er daran gewendet vnd gewagt hat / daß er vns gewönne / vnd zu seiner Herrschafft brechte / Nemlich / daß Er Mensch worden / von dem heiligen Geist vnd der Jungfrawen / ohne alle Sünde empfangen / vnd geborn / auff daß er der Sünden HErr were / dazu gelitten / gestorben vnd begraben / daß er für mich gnug thete / vnd bezahlete / was ich verschuldet habe / nicht mit Silber vnd Gold / sondern mit seinem eigenen thewren Blut. Vnd diß alles darumb / daß Er mein HErr würde / denn Er für sich der keines gethan / noch bedurfft hat. Darnach wieder auffgestanden / den Tod verschlungen / vnd gefressen / vnd endlich gen Himmel gefahren / vnd das Regiment genommen / zur Rechten des Vaters / daß jhm Teuffel / vnd alle Gewalt muß vnterthan seyn / vnd zun Füssen ligen / so lang / bis Er vns endlich am Jüngsten Tage / gar scheide / vnd sondere von der bösen Welt / Teuffel / Tod / Sünde / etc.
Aber diese entzele Stück alle / sonderlich außzustreichen / gehöret nicht in die kurtze Kinderpredigt / sondern in die grossen Predigt / vber das gantze Jahr / sonderlich auff die zeit / so dazu geordnet sind / ein jeglichen Artickel in die lenge zu handeln / von der Geburt / Leiden / Aufferstehen / Himmelfahrt Christi / etc. Auch stehet das gantze Euangelium / so wir predigen / darauff / daß man diesen Artickel wol fasse / Als an dem alle vnser Heyl vnd Seligkeit ligt / vnd so reich vnd weit ist / daß wir jmmer gnug daran zu lernen haben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/252 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/252>, abgerufen am 16.02.2025. |