[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.so viel worten treiben / ob es einmal jemand wolt zu Hertzen nemen / daß wir der Blindheit vnd Jammers / darinn wir so tieff gelegen sind / möchten los werden / Gottes Wort vnd Willen recht erkennen vnd mit ernst annehmen. Denn daraus würden wir lernen / wie wir kündten Frewde / Glück vnd Heyl / zeitlich vnd ewig gnug haben. ALso haben wir dreyerley Väter in diesem GebotDreyerley Väter. fürgestellet / des Geblüts / im Hause vnd im Lande / darüber sind auch noch Geistliche Väter / nicht wie im Bapsthumb / die sich wol also haben lassen nennen / aber kein Väterlich Ampt geführet / Denn das heissen allein Geistliche Väter / die vns durch Gottes Wort regieren vnd fürstehen / wie sich Sanct Paulus ein Vater rhümet / 1.Geistliche Väter oder Obrigkeit. Corinth. 4. da er spricht: Ich habe euch gezeuget in Christo JEsu / durch das Euangelium. Weil sie nu Väter sind / gebürt jhnen auch die Ehre / auch wol für allen andern / Aber da gehet sie am wenigsten / denn die Welt muß sie so ehren / daß man sie aus dem Lande jage / vnd nicht ein stück Brods gönne / Vnd Summa / sie müssen (wie Paulus sagt) der Welt keerich / vnd jederman schabab seyn. Doch ist noth solchs auch in den Pöbel zu treiben / daß / die da Christen heissen wöllen / für GOtt schüldig sind / die / so jhrer Seele warten / zweyfacher Ehre werth zu halten / wol thun vnd versorgen / da wil dir Gott auch gnug zu geben / vnd keinen mangel lassen. AberSeelwarter zwicfacher Ehren werth. da sperret vnd wehret sich jederman / haben alle sorge / daß der Bauch verschmachte / vnd können jetzt nicht einen rechtschaffenen Prediger neeren / da wir zuuor zehen Mastbeuche gefüllet haben. Damit wir auch verdienen / daß vns Gott seines Worts vnd Segens beraube / vnd wiederumb Lügenprediger auffstehen lasse / die vns zum Teuffel führen / dazu vnser Schweiß vnd Blut außsaugen. Welche aber GOttes Willen vnd Gebot für Augen halten / haben die Verheissung / daß jhnen reichlich sol vergolten werden / was sie beyde an Leibliche vnd Geistliche Väter wenden / vnd jhnen zu Ehren thun / nicht daß sie ein Jahr oder zwey / Brod / Kleider vnd Gelt haben sollen / sondern langes Leben / Nahrung vnd Friede / vnd sollen ewig Reich vnd Selig seyn / Darumb thue nur was du schüldig bist / vnd lasse GOtt dafür sorgen / wie er dich neere vnd gnug schaffe / hat ers verheissen / vnd noch nie gelogen / so wird er dir auch nicht liegen. Solchs solt vns je reitzen / vnd ein Hertz machen / dasWas vns zum Gehorsam bewegen sol. zu schmeltzen möchte für Lust vnd Liebe gegen denen / so wir Ehre schüldig sind / daß wir die Hende auffhüben / vnd frölich GOtte dancketen / der vns solche Verheissunge geben hat / darnach wir bis an der Welt ende lauffen solten / Denn ob gleich alle Welt zusa- so viel worten treiben / ob es einmal jemand wolt zu Hertzen nemen / daß wir der Blindheit vnd Jam̃ers / darinn wir so tieff gelegen sind / möchten los werden / Gottes Wort vnd Willen recht erkennen vnd mit ernst annehmen. Denn daraus würden wir lernen / wie wir kündten Frewde / Glück vnd Heyl / zeitlich vnd ewig gnug haben. ALso haben wir dreyerley Väter in diesem GebotDreyerley Väter. fürgestellet / des Geblüts / im Hause vñ im Lande / darüber sind auch noch Geistliche Väter / nicht wie im Bapsthumb / die sich wol also haben lassen nennen / aber kein Väterlich Ampt geführet / Denn das heissen allein Geistliche Väter / die vns durch Gottes Wort regieren vnd fürstehen / wie sich Sanct Paulus ein Vater rhümet / 1.Geistliche Väter oder Obrigkeit. Corinth. 4. da er spricht: Ich habe euch gezeuget in Christo JEsu / durch das Euangelium. Weil sie nu Väter sind / gebürt jhnen auch die Ehre / auch wol für allen andern / Aber da gehet sie am wenigsten / denn die Welt muß sie so ehren / daß man sie aus dem Lande jage / vnd nicht ein stück Brods gönne / Vnd Summa / sie müssen (wie Paulus sagt) der Welt keerich / vnd jederman schabab seyn. Doch ist noth solchs auch in den Pöbel zu treiben / daß / die da Christen heissen wöllen / für GOtt schüldig sind / die / so jhrer Seele warten / zweyfacher Ehre werth zu halten / wol thun vnd versorgen / da wil dir Gott auch gnug zu geben / vnd keinen mangel lassen. AberSeelwarter zwicfacher Ehren werth. da sperret vnd wehret sich jederman / haben alle sorge / daß der Bauch verschmachte / vnd können jetzt nicht einen rechtschaffenen Prediger neeren / da wir zuuor zehen Mastbeuche gefüllet haben. Damit wir auch verdienen / daß vns Gott seines Worts vnd Segens beraube / vnd wiederumb Lügenprediger auffstehen lasse / die vns zum Teuffel führen / dazu vnser Schweiß vnd Blut außsaugen. Welche aber GOttes Willen vnd Gebot für Augen halten / haben die Verheissung / daß jhnen reichlich sol vergolten werden / was sie beyde an Leibliche vnd Geistliche Väter wenden / vnd jhnen zu Ehren thun / nicht daß sie ein Jahr oder zwey / Brod / Kleider vnd Gelt haben sollen / sondern langes Leben / Nahrung vnd Friede / vnd sollen ewig Reich vnd Selig seyn / Darumb thue nur was du schüldig bist / vnd lasse GOtt dafür sorgen / wie er dich neere vnd gnug schaffe / hat ers verheissen / vnd noch nie gelogen / so wird er dir auch nicht liegen. Solchs solt vns je reitzen / vnd ein Hertz machen / dasWas vns zum Gehorsam bewegen sol. zu schmeltzen möchte für Lust vnd Liebe gegen denen / so wir Ehre schüldig sind / daß wir die Hende auffhüben / vnd frölich GOtte dancketen / der vns solche Verheissunge geben hat / darnach wir bis an der Welt ende lauffen solten / Denn ob gleich alle Welt zusa- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0213" n="94"/> so viel worten treiben / ob es einmal jemand wolt zu Hertzen nemen / daß wir der Blindheit vnd Jam̃ers / darinn wir so tieff gelegen sind / möchten los werden / Gottes Wort vnd Willen recht erkennen vnd mit ernst annehmen. Denn daraus würden wir lernen / wie wir kündten Frewde / Glück vnd Heyl / zeitlich vnd ewig gnug haben.</p> <p>ALso haben wir dreyerley Väter in diesem Gebot<note place="right">Dreyerley Väter.</note> fürgestellet / des Geblüts / im Hause vñ im Lande / darüber sind auch noch Geistliche Väter / nicht wie im Bapsthumb / die sich wol also haben lassen nennen / aber kein Väterlich Ampt geführet / Denn das heissen allein Geistliche Väter / die vns durch Gottes Wort regieren vnd fürstehen / wie sich Sanct Paulus ein Vater rhümet / 1.<note place="right">Geistliche Väter oder Obrigkeit.</note> Corinth. 4. da er spricht: Ich habe euch gezeuget in Christo JEsu / durch das Euangelium. Weil sie nu Väter sind / gebürt jhnen auch die Ehre / auch wol für allen andern / Aber da gehet sie am wenigsten / denn die Welt muß sie so ehren / daß man sie aus dem Lande jage / vnd nicht ein stück Brods gönne / Vnd Summa / sie müssen (wie Paulus sagt) der Welt keerich / vnd jederman schabab seyn.</p> <p>Doch ist noth solchs auch in den Pöbel zu treiben / daß / die da Christen heissen wöllen / für GOtt schüldig sind / die / so jhrer Seele warten / zweyfacher Ehre werth zu halten / wol thun vnd versorgen / da wil dir Gott auch gnug zu geben / vnd keinen mangel lassen. Aber<note place="right">Seelwarter zwicfacher Ehren werth.</note> da sperret vnd wehret sich jederman / haben alle sorge / daß der Bauch verschmachte / vnd können jetzt nicht einen rechtschaffenen Prediger neeren / da wir zuuor zehen Mastbeuche gefüllet haben. Damit wir auch verdienen / daß vns Gott seines Worts vnd Segens beraube / vnd wiederumb Lügenprediger auffstehen lasse / die vns zum Teuffel führen / dazu vnser Schweiß vnd Blut außsaugen.</p> <p>Welche aber GOttes Willen vnd Gebot für Augen halten / haben die Verheissung / daß jhnen reichlich sol vergolten werden / was sie beyde an Leibliche vnd Geistliche Väter wenden / vnd jhnen zu Ehren thun / nicht daß sie ein Jahr oder zwey / Brod / Kleider vnd Gelt haben sollen / sondern langes Leben / Nahrung vnd Friede / vnd sollen ewig Reich vnd Selig seyn / Darumb thue nur was du schüldig bist / vnd lasse GOtt dafür sorgen / wie er dich neere vnd gnug schaffe / hat ers verheissen / vnd noch nie gelogen / so wird er dir auch nicht liegen. Solchs solt vns je reitzen / vnd ein Hertz machen / das<note place="right">Was vns zum Gehorsam bewegen sol.</note> zu schmeltzen möchte für Lust vnd Liebe gegen denen / so wir Ehre schüldig sind / daß wir die Hende auffhüben / vnd frölich GOtte dancketen / der vns solche Verheissunge geben hat / darnach wir bis an der Welt ende lauffen solten / Denn ob gleich alle Welt zusa- </p> </div> </body> </text> </TEI> [94/0213]
so viel worten treiben / ob es einmal jemand wolt zu Hertzen nemen / daß wir der Blindheit vnd Jam̃ers / darinn wir so tieff gelegen sind / möchten los werden / Gottes Wort vnd Willen recht erkennen vnd mit ernst annehmen. Denn daraus würden wir lernen / wie wir kündten Frewde / Glück vnd Heyl / zeitlich vnd ewig gnug haben.
ALso haben wir dreyerley Väter in diesem Gebot fürgestellet / des Geblüts / im Hause vñ im Lande / darüber sind auch noch Geistliche Väter / nicht wie im Bapsthumb / die sich wol also haben lassen nennen / aber kein Väterlich Ampt geführet / Denn das heissen allein Geistliche Väter / die vns durch Gottes Wort regieren vnd fürstehen / wie sich Sanct Paulus ein Vater rhümet / 1. Corinth. 4. da er spricht: Ich habe euch gezeuget in Christo JEsu / durch das Euangelium. Weil sie nu Väter sind / gebürt jhnen auch die Ehre / auch wol für allen andern / Aber da gehet sie am wenigsten / denn die Welt muß sie so ehren / daß man sie aus dem Lande jage / vnd nicht ein stück Brods gönne / Vnd Summa / sie müssen (wie Paulus sagt) der Welt keerich / vnd jederman schabab seyn.
Dreyerley Väter.
Geistliche Väter oder Obrigkeit. Doch ist noth solchs auch in den Pöbel zu treiben / daß / die da Christen heissen wöllen / für GOtt schüldig sind / die / so jhrer Seele warten / zweyfacher Ehre werth zu halten / wol thun vnd versorgen / da wil dir Gott auch gnug zu geben / vnd keinen mangel lassen. Aber da sperret vnd wehret sich jederman / haben alle sorge / daß der Bauch verschmachte / vnd können jetzt nicht einen rechtschaffenen Prediger neeren / da wir zuuor zehen Mastbeuche gefüllet haben. Damit wir auch verdienen / daß vns Gott seines Worts vnd Segens beraube / vnd wiederumb Lügenprediger auffstehen lasse / die vns zum Teuffel führen / dazu vnser Schweiß vnd Blut außsaugen.
Seelwarter zwicfacher Ehren werth. Welche aber GOttes Willen vnd Gebot für Augen halten / haben die Verheissung / daß jhnen reichlich sol vergolten werden / was sie beyde an Leibliche vnd Geistliche Väter wenden / vnd jhnen zu Ehren thun / nicht daß sie ein Jahr oder zwey / Brod / Kleider vnd Gelt haben sollen / sondern langes Leben / Nahrung vnd Friede / vnd sollen ewig Reich vnd Selig seyn / Darumb thue nur was du schüldig bist / vnd lasse GOtt dafür sorgen / wie er dich neere vnd gnug schaffe / hat ers verheissen / vnd noch nie gelogen / so wird er dir auch nicht liegen. Solchs solt vns je reitzen / vnd ein Hertz machen / das zu schmeltzen möchte für Lust vnd Liebe gegen denen / so wir Ehre schüldig sind / daß wir die Hende auffhüben / vnd frölich GOtte dancketen / der vns solche Verheissunge geben hat / darnach wir bis an der Welt ende lauffen solten / Denn ob gleich alle Welt zusa-
Was vns zum Gehorsam bewegen sol.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/213 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/213>, abgerufen am 16.02.2025. |