[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Zum Dritten / So ist das ewer Trost / daß jhr wisset vnd gleubet / Wie ewer Stand für Gott angenehm vnd gesegnet ist / Denn also stehet geschrieben: WOtt schuff den Menschen jhm selbs zum Bilde / Ja zum Bilde Gottes schuff Er jhn / Er schuff sie ein Menlin vnd Frewlin / Vnnd Gott segnet sie / vnd sprach zu jhnen: Seyd fruchtbar vnd mehret euch / vnd füllet die Erden / vnd machet sie euch vnterthan / Vnd herrschet vber Fisch im Meer / vnd vber Vogel vnter dem Himel / vnd vber alles Thier / das auff Erden kreucht. Vnd Gott sahe alles / was er gemacht hatte / vnd siehe da / Es war alles sehr gut. Darumb spricht auch Salomon: Wer ein Ehefraw findet / der findet was guts / vnd schepffet Segen vom HERRN. Hie recke er die Hende vber sie / vnd bete also: HERR Gott / der du Man vnd Weib geschaffen / vnnd zum Ehestand verordnet hast / dazu mit Früchten des Leibes gesegnet / vnd das Sacrament deines lieben Sohns Jesu Christi / vnd der Kirchen seiner Braut darin bezeichnet / Wir bitten deine grundlose güte / du wöllest solch dein Geschöpffe / Ordnung vnd Segen nicht lassen verrücken noch verderben / sondern gnediglich in vns bewahren / durch Jesum Christum vnsern HERRN / AMEN. Zum Dritten / So ist das ewer Trost / daß jhr wisset vnd gleubet / Wie ewer Stand für Gott angenehm vnd gesegnet ist / Denn also stehet geschrieben: WOtt schuff den Menschen jhm selbs zum Bilde / Ja zum Bilde Gottes schuff Er jhn / Er schuff sie ein Menlin vnd Frewlin / Vnnd Gott segnet sie / vnd sprach zu jhnen: Seyd fruchtbar vnd mehret euch / vnd füllet die Erden / vnd machet sie euch vnterthan / Vnd herrschet vber Fisch im Meer / vnd vber Vogel vnter dem Himel / vnd vber alles Thier / das auff Erden kreucht. Vnd Gott sahe alles / was er gemacht hatte / vnd siehe da / Es war alles sehr gut. Darumb spricht auch Salomon: Wer ein Ehefraw findet / der findet was guts / vnd schepffet Segen vom HERRN. Hie recke er die Hende vber sie / vnd bete also: HERR Gott / der du Man vnd Weib geschaffen / vnnd zum Ehestand verordnet hast / dazu mit Früchten des Leibes gesegnet / vnd das Sacrament deines lieben Sohns Jesu Christi / vnd der Kirchen seiner Braut darin bezeichnet / Wir bitten deine grundlose güte / du wöllest solch dein Geschöpffe / Ordnung vnd Segen nicht lassen verrücken noch verderben / sondern gnediglich in vns bewahren / durch Jesum Christum vnsern HERRN / AMEN. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0164"/> </div> <div> <head>Zum Dritten / So ist das ewer Trost / daß jhr wisset vnd gleubet / Wie ewer Stand für Gott angenehm vnd gesegnet ist / Denn also stehet geschrieben:</head><lb/> <p>WOtt schuff den Menschen jhm selbs zum Bilde / Ja zum Bilde Gottes schuff Er jhn / Er schuff sie ein Menlin vnd Frewlin / Vnnd Gott segnet sie / vnd sprach zu jhnen: Seyd fruchtbar vnd mehret euch / vnd füllet die Erden / vnd machet sie euch vnterthan / Vnd herrschet vber Fisch im Meer / vnd vber Vogel vnter dem Himel / vnd vber alles Thier / das auff Erden kreucht. Vnd Gott sahe alles / was er gemacht hatte / vnd siehe da / Es war alles sehr gut.</p> <p>Darumb spricht auch Salomon: Wer ein Ehefraw findet / der findet was guts / vnd schepffet Segen vom HERRN.</p> </div> <div> <head>Hie recke er die Hende vber sie / vnd bete also:</head><lb/> <p>HERR Gott / der du Man vnd Weib geschaffen / vnnd zum Ehestand verordnet hast / dazu mit Früchten des Leibes gesegnet / vnd das Sacrament deines lieben Sohns Jesu Christi / vnd der Kirchen seiner Braut darin bezeichnet / Wir bitten deine grundlose güte / du wöllest solch dein Geschöpffe / Ordnung vnd Segen nicht lassen verrücken noch verderben / sondern gnediglich in vns bewahren / durch Jesum Christum vnsern HERRN / AMEN.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0164]
Zum Dritten / So ist das ewer Trost / daß jhr wisset vnd gleubet / Wie ewer Stand für Gott angenehm vnd gesegnet ist / Denn also stehet geschrieben:
WOtt schuff den Menschen jhm selbs zum Bilde / Ja zum Bilde Gottes schuff Er jhn / Er schuff sie ein Menlin vnd Frewlin / Vnnd Gott segnet sie / vnd sprach zu jhnen: Seyd fruchtbar vnd mehret euch / vnd füllet die Erden / vnd machet sie euch vnterthan / Vnd herrschet vber Fisch im Meer / vnd vber Vogel vnter dem Himel / vnd vber alles Thier / das auff Erden kreucht. Vnd Gott sahe alles / was er gemacht hatte / vnd siehe da / Es war alles sehr gut.
Darumb spricht auch Salomon: Wer ein Ehefraw findet / der findet was guts / vnd schepffet Segen vom HERRN.
Hie recke er die Hende vber sie / vnd bete also:
HERR Gott / der du Man vnd Weib geschaffen / vnnd zum Ehestand verordnet hast / dazu mit Früchten des Leibes gesegnet / vnd das Sacrament deines lieben Sohns Jesu Christi / vnd der Kirchen seiner Braut darin bezeichnet / Wir bitten deine grundlose güte / du wöllest solch dein Geschöpffe / Ordnung vnd Segen nicht lassen verrücken noch verderben / sondern gnediglich in vns bewahren / durch Jesum Christum vnsern HERRN / AMEN.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/164 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/164>, abgerufen am 16.02.2025. |