[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.Welchs ist denn solch Wort Gottes? Antwort. Da vnser HErr Christus spricht / Matthei am letzten / Gehet hin in alle Welt / Lehret alle Heiden / vnd teuffet sie / im Nahmen des Vaters / vnd des Sohns / vnd des heiligen Geistes. Zum Andern. Was gibt oder nützet die Tauffe? Antwort. Sie wircket Vergebung der Sünden / erlöset von Tod vnd Teuffel / vnd gibt die ewige Seligkeit / allen die es gleuben / wie die Wort vnd Verheissung Gottes lauten. Welchs sind solche Wort vnd Verheissung Gottes? Antwort. Da vnser HErr Christus spricht / Marei am letzten / Wer da gleubet / vnd getaufft wird / der wird selig / wer aber nicht gleubet / der wird verdampt. Zum Dritten. Wie kan Wasser solch grosse dinge thun? Antwort. Wasser thuts freylich nicht / Sondern das Wort Gottes / so mit vnd bey dem Wasser ist / vnd der Glaube / so solchem Wort Gottes im Wasser trawet / Denn ohn Gottes Wort ist das Wasser schlecht Wasser / vnd keine Tauffe / Aber mit dem Wort Gottes ists eine Tauffe / das ist / ein Gnadenreich wasser des Lebens / vnd ein Bad der Newengeburt im heiligen Geist / wie S. Paulus sagt zu Tito am dritten Capittel. Durch das Bad der Wiedergeburt vnd ernewerung des Heiligen Geistes / welchen er außgossen hat vber Welchs ist denn solch Wort Gottes? Antwort. Da vnser HErr Christus spricht / Matthei am letzten / Gehet hin in alle Welt / Lehret alle Heiden / vnd teuffet sie / im Nahmen des Vaters / vnd des Sohns / vnd des heiligen Geistes. Zum Andern. Was gibt oder nützet die Tauffe? Antwort. Sie wircket Vergebung der Sünden / erlöset von Tod vnd Teuffel / vnd gibt die ewige Seligkeit / allen die es gleuben / wie die Wort vnd Verheissung Gottes lauten. Welchs sind solche Wort vnd Verheissung Gottes? Antwort. Da vnser HErr Christus spricht / Marei am letzten / Wer da gleubet / vnd getaufft wird / der wird selig / wer aber nicht gleubet / der wird verdampt. Zum Dritten. Wie kan Wasser solch grosse dinge thun? Antwort. Wasser thuts freylich nicht / Sondern das Wort Gottes / so mit vnd bey dem Wasser ist / vnd der Glaube / so solchem Wort Gottes im Wasser trawet / Denn ohn Gottes Wort ist das Wasser schlecht Wasser / vnd keine Tauffe / Aber mit dem Wort Gottes ists eine Tauffe / das ist / ein Gnadenreich wasser des Lebens / vnd ein Bad der Newengeburt im heiligen Geist / wie S. Paulus sagt zu Tito am dritten Capittel. Durch das Bad der Wiedergeburt vnd ernewerung des Heiligen Geistes / welchen er außgossen hat vber <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0145" n="60"/> </div> <div> <head>Welchs ist denn solch Wort Gottes?</head><lb/> </div> <div> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Da vnser HErr Christus spricht / Matthei am letzten / Gehet hin in alle Welt / Lehret alle Heiden / vnd teuffet sie / im Nahmen des Vaters / vnd des Sohns / vnd des heiligen Geistes.</p> </div> <div> <head>Zum Andern. Was gibt oder nützet die Tauffe?</head><lb/> </div> <div> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Sie wircket Vergebung der Sünden / erlöset von Tod vnd Teuffel / vnd gibt die ewige Seligkeit / allen die es gleuben / wie die Wort vnd Verheissung Gottes lauten.</p> </div> <div> <head>Welchs sind solche Wort vnd Verheissung Gottes?</head><lb/> </div> <div> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Da vnser HErr Christus spricht / Marei am letzten / Wer da gleubet / vnd getaufft wird / der wird selig / wer aber nicht gleubet / der wird verdampt.</p> </div> <div> <head>Zum Dritten. Wie kan Wasser solch grosse dinge thun?</head><lb/> </div> <div> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Wasser thuts freylich nicht / Sondern das Wort Gottes / so mit vnd bey dem Wasser ist / vnd der Glaube / so solchem Wort Gottes im Wasser trawet / Denn ohn Gottes Wort ist das Wasser schlecht Wasser / vnd keine Tauffe / Aber mit dem Wort Gottes ists eine Tauffe / das ist / ein Gnadenreich wasser des Lebens / vnd ein Bad der Newengeburt im heiligen Geist / wie S. Paulus sagt zu Tito am dritten Capittel.</p> <p>Durch das Bad der Wiedergeburt vnd ernewerung des Heiligen Geistes / welchen er außgossen hat vber </p> </div> </body> </text> </TEI> [60/0145]
Welchs ist denn solch Wort Gottes?
Antwort.
Da vnser HErr Christus spricht / Matthei am letzten / Gehet hin in alle Welt / Lehret alle Heiden / vnd teuffet sie / im Nahmen des Vaters / vnd des Sohns / vnd des heiligen Geistes.
Zum Andern. Was gibt oder nützet die Tauffe?
Antwort.
Sie wircket Vergebung der Sünden / erlöset von Tod vnd Teuffel / vnd gibt die ewige Seligkeit / allen die es gleuben / wie die Wort vnd Verheissung Gottes lauten.
Welchs sind solche Wort vnd Verheissung Gottes?
Antwort.
Da vnser HErr Christus spricht / Marei am letzten / Wer da gleubet / vnd getaufft wird / der wird selig / wer aber nicht gleubet / der wird verdampt.
Zum Dritten. Wie kan Wasser solch grosse dinge thun?
Antwort.
Wasser thuts freylich nicht / Sondern das Wort Gottes / so mit vnd bey dem Wasser ist / vnd der Glaube / so solchem Wort Gottes im Wasser trawet / Denn ohn Gottes Wort ist das Wasser schlecht Wasser / vnd keine Tauffe / Aber mit dem Wort Gottes ists eine Tauffe / das ist / ein Gnadenreich wasser des Lebens / vnd ein Bad der Newengeburt im heiligen Geist / wie S. Paulus sagt zu Tito am dritten Capittel.
Durch das Bad der Wiedergeburt vnd ernewerung des Heiligen Geistes / welchen er außgossen hat vber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/145 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/145>, abgerufen am 16.02.2025. |