Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 4. Freiburg im Breisgau, 1856.

Bild:
<< vorherige Seite

man 1) eine natürliche M., die Handlungsweise des Menschen, insofern dieselbe durch ererbte Anlagen, Individualität, Volkscharakter und Lebensverhältnisse bestimmt wird. In diesem weiten Sinne ist M. gleichbedeutend mit Handlungsweise, Sitte, Gewohnheit; 2) philosophische M., der Inbegriff der Anschauungen u. Grundsätze, welche sich aus irgend einem philosophischen System als Folgerungen für das sittliche Leben des Menschen ergeben. In keinem Gebiete der Philosophie sind die Widersprüche, in welche sich die vom religiösen Glauben emancipirte Vernunft verwickelt, greller zu Tage getreten als in dem der M. oder Ethik; kein Gebiet ist ferner armseliger angebaut worden und sicher deßhalb, weil es genügt, um die Unhaltbarkeit oder auch Verwerflichkeit der meisten z. B. pantheistischen Systeme der Philosophie augenfällig nachzuweisen, aus den Theorien einfach die Folgerungen zu ziehen, die sich für das sittliche und praktische Leben überhaupt daraus ergeben. Endlich ist die schöpferische Kraft der menschlichen Vernunft u. Unvernunft im Gebiete der M. bereits mit den griech Philosophen zu Grabe gegangen, so daß der nachchristlichen Philosophie nur noch der Rückfall ins Heidenthum im offenen od. verschwiegenen Gegensatz zum Christenthum oder ein Verschmelzen von Ideen der natürlichen, philosophischen u. christlichen M. übrig bleibt. Hirscher findet als Hauptgebrechen der philosophischen M., daß dieselbe ein positiv gegebenes sittliches Ideal u. die höchste Bestimmung des Menschen nicht kennen, sondern erst suchen will u. aus der Menschennatur entwickelt; ferner daß sie vom Erbverderben in der sittlichen Natur des Menschen nichts wissen mag, folglich auch den rechten Weg zur Vereinigung der Menschenseele mit Gott nicht findet und an der Stelle der Demuth die Selbstvergötterung zum Grundton hat; endlich daß sie ihre Ansprüche auf objective Wahrheit nicht zu begründen vermag und aller Kraft und alles Lebens entbehrt, weil sie nur abstracte Lehren anstatt praktischer Vorbilder hat. 3) Die christliche M. als Wissenschaft nennt Hirscher die wissenschaftliche Erkenntniß von der durch Christus vermittelten wirklichen Wiederkehr des Menschen zur Kindschaft Gottes. Die christliche M. steht im engsten Zusammenhange mit der Dogmatik (s. d.) und unterscheidet sich von dieser zumeist nur dadurch, daß sie nicht die Lehre von Gott sondern die Lehre von der Heiligung u. dem geheiligten Leben des Menschen zur Hauptsache macht. Die Liebe Gottes zu den Menschen ist Grundton der Dogmatik, die Liebe des Menschen zu Gott Grundton der M., das Dogma die Seele des sittlichen Handelns im christlichen Sinne. In der Zeit der Kirchenväter geschah Vieles für die M. als Wissenschaft, namentlich sprach Augustinus die Liebe als das Princip derselben schärfer als einer vor ihm aus. Im Mittelalter trennten Abälard und Thomas von Aquin die M. von der Dogmatik u. bearbeiteten erstere selbständig; als M. isten zeichneten sich besonders aus: der Dominikaner Wilhelm Peraldus und Raymund von Pennaforte, durch die Mystiker aber ward die M. unmittelbar im Leben umgesetzt. Seit der Reformationszeit blieb die M. theilweise mit der Dogmatik auch äußerlich verbunden und wurden kirchenrechtliche Untersuchungen ihr angereiht, meist jedoch behandelte man sie als Casuistik u. nicht selten ward sie durch den Probabilismus (s. d.) entwürdigt. Erst Malebranche, der Jansenist Pierre Nicole u. der Oratorianer Bernh. Lamy strebten nach einer bessern Methode. Im 18. Jahrh. reinigten Jos. Lauber, Augustin Zippe, noch mehr Stattler, Schwarzhueber und Danzer die M. von Casuistik u. brachten eine bessere Methode, dagegen ließen sie den Inhalt der christlichen M. mehr oder minder in der Zeitphilosophie aufgehen. Im gegenwärtigen Jahrh. wirkten Stapf, besonders Sailer mit seiner M. theologie (1817) sehr anregend, der Schöpfer einer neuen M. aber wurde Hirscher, indem er es meisterlich verstand, die praktische Seite der Geheimnisse des Glaubens mit den Fortschritten deutscher Wissenschaft zu vereinbaren. - M., die praktische Lehre od. Lebensregel, welche einem Gleichniß, einer Fabel oder Geschichte

man 1) eine natürliche M., die Handlungsweise des Menschen, insofern dieselbe durch ererbte Anlagen, Individualität, Volkscharakter und Lebensverhältnisse bestimmt wird. In diesem weiten Sinne ist M. gleichbedeutend mit Handlungsweise, Sitte, Gewohnheit; 2) philosophische M., der Inbegriff der Anschauungen u. Grundsätze, welche sich aus irgend einem philosophischen System als Folgerungen für das sittliche Leben des Menschen ergeben. In keinem Gebiete der Philosophie sind die Widersprüche, in welche sich die vom religiösen Glauben emancipirte Vernunft verwickelt, greller zu Tage getreten als in dem der M. oder Ethik; kein Gebiet ist ferner armseliger angebaut worden und sicher deßhalb, weil es genügt, um die Unhaltbarkeit oder auch Verwerflichkeit der meisten z. B. pantheistischen Systeme der Philosophie augenfällig nachzuweisen, aus den Theorien einfach die Folgerungen zu ziehen, die sich für das sittliche und praktische Leben überhaupt daraus ergeben. Endlich ist die schöpferische Kraft der menschlichen Vernunft u. Unvernunft im Gebiete der M. bereits mit den griech Philosophen zu Grabe gegangen, so daß der nachchristlichen Philosophie nur noch der Rückfall ins Heidenthum im offenen od. verschwiegenen Gegensatz zum Christenthum oder ein Verschmelzen von Ideen der natürlichen, philosophischen u. christlichen M. übrig bleibt. Hirscher findet als Hauptgebrechen der philosophischen M., daß dieselbe ein positiv gegebenes sittliches Ideal u. die höchste Bestimmung des Menschen nicht kennen, sondern erst suchen will u. aus der Menschennatur entwickelt; ferner daß sie vom Erbverderben in der sittlichen Natur des Menschen nichts wissen mag, folglich auch den rechten Weg zur Vereinigung der Menschenseele mit Gott nicht findet und an der Stelle der Demuth die Selbstvergötterung zum Grundton hat; endlich daß sie ihre Ansprüche auf objective Wahrheit nicht zu begründen vermag und aller Kraft und alles Lebens entbehrt, weil sie nur abstracte Lehren anstatt praktischer Vorbilder hat. 3) Die christliche M. als Wissenschaft nennt Hirscher die wissenschaftliche Erkenntniß von der durch Christus vermittelten wirklichen Wiederkehr des Menschen zur Kindschaft Gottes. Die christliche M. steht im engsten Zusammenhange mit der Dogmatik (s. d.) und unterscheidet sich von dieser zumeist nur dadurch, daß sie nicht die Lehre von Gott sondern die Lehre von der Heiligung u. dem geheiligten Leben des Menschen zur Hauptsache macht. Die Liebe Gottes zu den Menschen ist Grundton der Dogmatik, die Liebe des Menschen zu Gott Grundton der M., das Dogma die Seele des sittlichen Handelns im christlichen Sinne. In der Zeit der Kirchenväter geschah Vieles für die M. als Wissenschaft, namentlich sprach Augustinus die Liebe als das Princip derselben schärfer als einer vor ihm aus. Im Mittelalter trennten Abälard und Thomas von Aquin die M. von der Dogmatik u. bearbeiteten erstere selbständig; als M. isten zeichneten sich besonders aus: der Dominikaner Wilhelm Peraldus und Raymund von Pennaforte, durch die Mystiker aber ward die M. unmittelbar im Leben umgesetzt. Seit der Reformationszeit blieb die M. theilweise mit der Dogmatik auch äußerlich verbunden und wurden kirchenrechtliche Untersuchungen ihr angereiht, meist jedoch behandelte man sie als Casuistik u. nicht selten ward sie durch den Probabilismus (s. d.) entwürdigt. Erst Malebranche, der Jansenist Pierre Nicole u. der Oratorianer Bernh. Lamy strebten nach einer bessern Methode. Im 18. Jahrh. reinigten Jos. Lauber, Augustin Zippe, noch mehr Stattler, Schwarzhueber und Danzer die M. von Casuistik u. brachten eine bessere Methode, dagegen ließen sie den Inhalt der christlichen M. mehr oder minder in der Zeitphilosophie aufgehen. Im gegenwärtigen Jahrh. wirkten Stapf, besonders Sailer mit seiner M. theologie (1817) sehr anregend, der Schöpfer einer neuen M. aber wurde Hirscher, indem er es meisterlich verstand, die praktische Seite der Geheimnisse des Glaubens mit den Fortschritten deutscher Wissenschaft zu vereinbaren. – M., die praktische Lehre od. Lebensregel, welche einem Gleichniß, einer Fabel oder Geschichte

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0240" n="239"/>
man 1) eine <hi rendition="#g">natürliche</hi> M., die Handlungsweise des Menschen, insofern dieselbe durch ererbte Anlagen, Individualität, Volkscharakter und Lebensverhältnisse bestimmt wird. In diesem weiten Sinne ist M. gleichbedeutend mit Handlungsweise, Sitte, Gewohnheit; 2) <hi rendition="#g">philosophische</hi> M., der Inbegriff der Anschauungen u. Grundsätze, welche sich aus irgend einem philosophischen System als Folgerungen für das sittliche Leben des Menschen ergeben. In keinem Gebiete der Philosophie sind die Widersprüche, in welche sich die vom religiösen Glauben emancipirte Vernunft verwickelt, greller zu Tage getreten als in dem der M. oder Ethik; kein Gebiet ist ferner armseliger angebaut worden und sicher deßhalb, weil es genügt, um die Unhaltbarkeit oder auch Verwerflichkeit der meisten z. B. pantheistischen Systeme der Philosophie augenfällig nachzuweisen, aus den Theorien einfach die Folgerungen zu ziehen, die sich für das sittliche und praktische Leben überhaupt daraus ergeben. Endlich ist die schöpferische Kraft der menschlichen Vernunft u. Unvernunft im Gebiete der M. bereits mit den griech Philosophen zu Grabe gegangen, so daß der nachchristlichen Philosophie nur noch der Rückfall ins Heidenthum im offenen od. verschwiegenen Gegensatz zum Christenthum oder ein Verschmelzen von Ideen der natürlichen, philosophischen u. christlichen M. übrig bleibt. Hirscher findet als Hauptgebrechen der philosophischen M., daß dieselbe ein positiv gegebenes sittliches Ideal u. die höchste Bestimmung des Menschen nicht kennen, sondern erst suchen will u. aus der Menschennatur entwickelt; ferner daß sie vom Erbverderben in der sittlichen Natur des Menschen nichts wissen mag, folglich auch den rechten Weg zur Vereinigung der Menschenseele mit Gott nicht findet und an der Stelle der Demuth die Selbstvergötterung zum Grundton hat; endlich daß sie ihre Ansprüche auf objective Wahrheit nicht zu begründen vermag und aller Kraft und alles Lebens entbehrt, weil sie nur abstracte Lehren anstatt praktischer Vorbilder hat. 3) Die <hi rendition="#g">christliche</hi> M. als Wissenschaft nennt Hirscher die <hi rendition="#g">wissenschaftliche Erkenntniß von der durch Christus vermittelten wirklichen Wiederkehr des Menschen zur Kindschaft Gottes.</hi> Die christliche M. steht im engsten Zusammenhange mit der Dogmatik (s. d.) und unterscheidet sich von dieser zumeist nur dadurch, daß sie nicht die Lehre von Gott sondern die Lehre von der Heiligung u. dem geheiligten Leben des Menschen zur Hauptsache macht. Die Liebe Gottes zu den Menschen ist Grundton der Dogmatik, die Liebe des Menschen zu Gott Grundton der M., das Dogma die Seele des sittlichen Handelns im christlichen Sinne. In der Zeit der Kirchenväter geschah Vieles für die M. als Wissenschaft, namentlich sprach Augustinus die Liebe als das <hi rendition="#g">Princip</hi> derselben schärfer als einer vor ihm aus. Im Mittelalter trennten Abälard und Thomas von Aquin die M. von der Dogmatik u. bearbeiteten erstere selbständig; als M. <hi rendition="#g">isten</hi> zeichneten sich besonders aus: der Dominikaner Wilhelm Peraldus und Raymund von Pennaforte, durch die Mystiker aber ward die M. unmittelbar im Leben umgesetzt. Seit der Reformationszeit blieb die M. theilweise mit der Dogmatik auch äußerlich verbunden und wurden kirchenrechtliche Untersuchungen ihr angereiht, meist jedoch behandelte man sie als Casuistik u. nicht selten ward sie durch den Probabilismus (s. d.) entwürdigt. Erst Malebranche, der Jansenist Pierre Nicole u. der Oratorianer Bernh. Lamy strebten nach einer bessern Methode. Im 18. Jahrh. reinigten Jos. Lauber, Augustin Zippe, noch mehr Stattler, Schwarzhueber und Danzer die M. von Casuistik u. brachten eine bessere Methode, dagegen ließen sie den Inhalt der christlichen M. mehr oder minder in der Zeitphilosophie aufgehen. Im gegenwärtigen Jahrh. wirkten Stapf, besonders Sailer mit seiner M. <hi rendition="#g">theologie</hi> (1817) sehr anregend, der Schöpfer einer neuen M. aber wurde Hirscher, indem er es meisterlich verstand, die praktische Seite der Geheimnisse des Glaubens mit den Fortschritten deutscher Wissenschaft zu vereinbaren. &#x2013; M., die praktische Lehre od. Lebensregel, welche einem Gleichniß, einer Fabel oder Geschichte
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[239/0240] man 1) eine natürliche M., die Handlungsweise des Menschen, insofern dieselbe durch ererbte Anlagen, Individualität, Volkscharakter und Lebensverhältnisse bestimmt wird. In diesem weiten Sinne ist M. gleichbedeutend mit Handlungsweise, Sitte, Gewohnheit; 2) philosophische M., der Inbegriff der Anschauungen u. Grundsätze, welche sich aus irgend einem philosophischen System als Folgerungen für das sittliche Leben des Menschen ergeben. In keinem Gebiete der Philosophie sind die Widersprüche, in welche sich die vom religiösen Glauben emancipirte Vernunft verwickelt, greller zu Tage getreten als in dem der M. oder Ethik; kein Gebiet ist ferner armseliger angebaut worden und sicher deßhalb, weil es genügt, um die Unhaltbarkeit oder auch Verwerflichkeit der meisten z. B. pantheistischen Systeme der Philosophie augenfällig nachzuweisen, aus den Theorien einfach die Folgerungen zu ziehen, die sich für das sittliche und praktische Leben überhaupt daraus ergeben. Endlich ist die schöpferische Kraft der menschlichen Vernunft u. Unvernunft im Gebiete der M. bereits mit den griech Philosophen zu Grabe gegangen, so daß der nachchristlichen Philosophie nur noch der Rückfall ins Heidenthum im offenen od. verschwiegenen Gegensatz zum Christenthum oder ein Verschmelzen von Ideen der natürlichen, philosophischen u. christlichen M. übrig bleibt. Hirscher findet als Hauptgebrechen der philosophischen M., daß dieselbe ein positiv gegebenes sittliches Ideal u. die höchste Bestimmung des Menschen nicht kennen, sondern erst suchen will u. aus der Menschennatur entwickelt; ferner daß sie vom Erbverderben in der sittlichen Natur des Menschen nichts wissen mag, folglich auch den rechten Weg zur Vereinigung der Menschenseele mit Gott nicht findet und an der Stelle der Demuth die Selbstvergötterung zum Grundton hat; endlich daß sie ihre Ansprüche auf objective Wahrheit nicht zu begründen vermag und aller Kraft und alles Lebens entbehrt, weil sie nur abstracte Lehren anstatt praktischer Vorbilder hat. 3) Die christliche M. als Wissenschaft nennt Hirscher die wissenschaftliche Erkenntniß von der durch Christus vermittelten wirklichen Wiederkehr des Menschen zur Kindschaft Gottes. Die christliche M. steht im engsten Zusammenhange mit der Dogmatik (s. d.) und unterscheidet sich von dieser zumeist nur dadurch, daß sie nicht die Lehre von Gott sondern die Lehre von der Heiligung u. dem geheiligten Leben des Menschen zur Hauptsache macht. Die Liebe Gottes zu den Menschen ist Grundton der Dogmatik, die Liebe des Menschen zu Gott Grundton der M., das Dogma die Seele des sittlichen Handelns im christlichen Sinne. In der Zeit der Kirchenväter geschah Vieles für die M. als Wissenschaft, namentlich sprach Augustinus die Liebe als das Princip derselben schärfer als einer vor ihm aus. Im Mittelalter trennten Abälard und Thomas von Aquin die M. von der Dogmatik u. bearbeiteten erstere selbständig; als M. isten zeichneten sich besonders aus: der Dominikaner Wilhelm Peraldus und Raymund von Pennaforte, durch die Mystiker aber ward die M. unmittelbar im Leben umgesetzt. Seit der Reformationszeit blieb die M. theilweise mit der Dogmatik auch äußerlich verbunden und wurden kirchenrechtliche Untersuchungen ihr angereiht, meist jedoch behandelte man sie als Casuistik u. nicht selten ward sie durch den Probabilismus (s. d.) entwürdigt. Erst Malebranche, der Jansenist Pierre Nicole u. der Oratorianer Bernh. Lamy strebten nach einer bessern Methode. Im 18. Jahrh. reinigten Jos. Lauber, Augustin Zippe, noch mehr Stattler, Schwarzhueber und Danzer die M. von Casuistik u. brachten eine bessere Methode, dagegen ließen sie den Inhalt der christlichen M. mehr oder minder in der Zeitphilosophie aufgehen. Im gegenwärtigen Jahrh. wirkten Stapf, besonders Sailer mit seiner M. theologie (1817) sehr anregend, der Schöpfer einer neuen M. aber wurde Hirscher, indem er es meisterlich verstand, die praktische Seite der Geheimnisse des Glaubens mit den Fortschritten deutscher Wissenschaft zu vereinbaren. – M., die praktische Lehre od. Lebensregel, welche einem Gleichniß, einer Fabel oder Geschichte

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:18Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:18Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon04_1856
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon04_1856/240
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 4. Freiburg im Breisgau, 1856, S. 239. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon04_1856/240>, abgerufen am 24.11.2024.