Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

Verfasser des Heldengedichts "Leonidas" und einiger unbeachtet gebliebener Dramen, war whiggist. Parlamentsmitglied; seine 1814 herausgegebenen Denkwürdigkeiten sind nicht ohne Interesse für die Zeitgeschichte.


Gloxinia, Pflanzengattung aus der Familie der Bignoniaceae, s. d.


Gluck, Joh. Christoph von, einer der größten Componisten und Gründer der ernsten dramat. Opernmusik, geb. 1714 in der Oberpfalz, bildete sich in Prag, später in Italien unter Martini, componirte zuerst im damals herrschenden leichten italien. Style, so 45 Opern in 18 Jahren. Unbefriedigt trotz des großen Beifalls begann er nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Wien jene neue Richtung. Seine ersten Werke sind die Opern "Alceste", "Orpheus" u. "Helena und Paris", von 1762-69 in Wien geschrieben. Noch höher stieg sein Ruhm durch seine späteren Werke, zunächst die Oper "Iphigenie" (nach Racine), die er für Paris schrieb. Der Erfolg war der glänzendste Sieg über seine italien. Gegner, die Piccinisten, die Oper wurde 170mal in 2 Jahren gegeben. Mit gleicher Begeisterung wurden, "Orpheus" und "Alceste" aufgenommen, ferner "Armide", noch mehr seine beiden letzten Meisterwerke "Iphigenie in Tauris" 1779 und "Echo und Narciß". 1787 kehrte er nach Deutschland zurück und st. noch in demselben Jahre zu Wien.


Glück, Christian Friedrich von, geb. 1755 zu Halle, gest. 1831 als Prof. in Erlangen, gelehrter Jurist. "Ausführliche Erläuterung der Pandekten" (Erlangen 1796-4830, 1-34 Bd.; fortgesetzt von Mühlenbruch, 35-43 Bd. und Fein, 44 ff. Bd.).


Glücksburg, schlesw. Marktflecken 1 Ml. von Flensburg mit 700 E. und einem Schlosse, von dem die Herzoge von Holstein-Sonderburg-G. den Namen führen.


Glückstadt, holstein. Stadt an der Elbe unterhalb Hamburg mit 6200 E., Hafen, Seehandel, Fischerei; von G. nannte sich die herzogl. Linie Holstein-G., welche die königl. Würde in Dänemark erhielt.


Glücksverträge, sind Spiel u. Wette.


Glühen, das Leuchten stark erwärmter, besonders fester Körper, ohne eigentliche Flamme, in der Regel bei einer Temperatur von 400°-140°R. beginnend; die Farbe geht mit der verstärkten Hitze vom Dunkelroth durch Gelb in das Weiß über.


Glühende Kugeln, werden besonders aus schweren Kanonen gegen Städte u. Schiffe geschleudert; sie werden in einem Windofen mit doppelten Thüren und Zuglöchern geglüht und in am Rande aufgeschnittenen Blechstücken in das Rohr gebracht; die Cartouchen sind von Pergament oder dichtem Wollentuch, mit hölzernem Spiegel, auf welche ein derber Pfropf von nassem Heu gesetzt wird; auf diesen kommt die Kugel u. hierauf ein 2. Vorschlag von nassem Heu.


Glühwurm, Leuchtkäfer, im Dunkeln phosphorisch leuchtendes Insekt. Bei uns ist nur eine Art, das Johanniswürmchen (Lampyris noctiluca), eine Käferart aus der Abtheilung der Pentameren, über 1/2'' lang, oben braun, unten gelblich, das Männchen geflügelt, das dem Männchen sehr unähnliche, larvenartige Weibchen ungeflügelt. Das Leuchten kommt von einem gelblichen, in 2 Säckchen unter den 3 letzten Bauchringen eingeschlossenen Stoff und findet nur zur Zeit der Begattung u. nur beim lebenden Thiere statt. Südamerika hat viele stark leuchtende Käfer, besonders unter den Springkäfern (Elater).


Glutäen, griech.-deutsch, Gesäßmuskeln.


Gluten, Kleber, findet sich bloß im Pflanzenreich, vorzüglich in den Getreidearten u. besonders der Gattung Tricicum. Er wurde von Beccaria 1731 zuerst dargestellt, indem er Waizenmehl mit Wasser zu einem steifen Taig anrührte und diesen unter Wasser so lange knetete, bis das Wasser nicht mehr milchig ablief, das Stärkemehl somit entfernt war u. Kleber-Pflanzenfibrin zurückblieb. Um diejenige Substanz darzustellen, welche das Kleben im Kleber verursacht, wird Kleber mittelst Alkohol ausgezogen und abgedampft, wo sodann der klebende Stoff, der sog. Pflanzenleim oder Glindin, zurückbleibt.

Verfasser des Heldengedichts „Leonidas“ und einiger unbeachtet gebliebener Dramen, war whiggist. Parlamentsmitglied; seine 1814 herausgegebenen Denkwürdigkeiten sind nicht ohne Interesse für die Zeitgeschichte.


Gloxinia, Pflanzengattung aus der Familie der Bignoniaceae, s. d.


Gluck, Joh. Christoph von, einer der größten Componisten und Gründer der ernsten dramat. Opernmusik, geb. 1714 in der Oberpfalz, bildete sich in Prag, später in Italien unter Martini, componirte zuerst im damals herrschenden leichten italien. Style, so 45 Opern in 18 Jahren. Unbefriedigt trotz des großen Beifalls begann er nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Wien jene neue Richtung. Seine ersten Werke sind die Opern „Alceste“, „Orpheus“ u. „Helena und Paris“, von 1762–69 in Wien geschrieben. Noch höher stieg sein Ruhm durch seine späteren Werke, zunächst die Oper „Iphigenie“ (nach Racine), die er für Paris schrieb. Der Erfolg war der glänzendste Sieg über seine italien. Gegner, die Piccinisten, die Oper wurde 170mal in 2 Jahren gegeben. Mit gleicher Begeisterung wurden, „Orpheus“ und „Alceste“ aufgenommen, ferner „Armide“, noch mehr seine beiden letzten Meisterwerke „Iphigenie in Tauris“ 1779 und „Echo und Narciß“. 1787 kehrte er nach Deutschland zurück und st. noch in demselben Jahre zu Wien.


Glück, Christian Friedrich von, geb. 1755 zu Halle, gest. 1831 als Prof. in Erlangen, gelehrter Jurist. „Ausführliche Erläuterung der Pandekten“ (Erlangen 1796–4830, 1–34 Bd.; fortgesetzt von Mühlenbruch, 35–43 Bd. und Fein, 44 ff. Bd.).


Glücksburg, schlesw. Marktflecken 1 Ml. von Flensburg mit 700 E. und einem Schlosse, von dem die Herzoge von Holstein-Sonderburg-G. den Namen führen.


Glückstadt, holstein. Stadt an der Elbe unterhalb Hamburg mit 6200 E., Hafen, Seehandel, Fischerei; von G. nannte sich die herzogl. Linie Holstein-G., welche die königl. Würde in Dänemark erhielt.


Glücksverträge, sind Spiel u. Wette.


Glühen, das Leuchten stark erwärmter, besonders fester Körper, ohne eigentliche Flamme, in der Regel bei einer Temperatur von 400°–140°R. beginnend; die Farbe geht mit der verstärkten Hitze vom Dunkelroth durch Gelb in das Weiß über.


Glühende Kugeln, werden besonders aus schweren Kanonen gegen Städte u. Schiffe geschleudert; sie werden in einem Windofen mit doppelten Thüren und Zuglöchern geglüht und in am Rande aufgeschnittenen Blechstücken in das Rohr gebracht; die Cartouchen sind von Pergament oder dichtem Wollentuch, mit hölzernem Spiegel, auf welche ein derber Pfropf von nassem Heu gesetzt wird; auf diesen kommt die Kugel u. hierauf ein 2. Vorschlag von nassem Heu.


Glühwurm, Leuchtkäfer, im Dunkeln phosphorisch leuchtendes Insekt. Bei uns ist nur eine Art, das Johanniswürmchen (Lampyris noctiluca), eine Käferart aus der Abtheilung der Pentameren, über 1/2'' lang, oben braun, unten gelblich, das Männchen geflügelt, das dem Männchen sehr unähnliche, larvenartige Weibchen ungeflügelt. Das Leuchten kommt von einem gelblichen, in 2 Säckchen unter den 3 letzten Bauchringen eingeschlossenen Stoff und findet nur zur Zeit der Begattung u. nur beim lebenden Thiere statt. Südamerika hat viele stark leuchtende Käfer, besonders unter den Springkäfern (Elater).


Glutäen, griech.-deutsch, Gesäßmuskeln.


Gluten, Kleber, findet sich bloß im Pflanzenreich, vorzüglich in den Getreidearten u. besonders der Gattung Tricicum. Er wurde von Beccaria 1731 zuerst dargestellt, indem er Waizenmehl mit Wasser zu einem steifen Taig anrührte und diesen unter Wasser so lange knetete, bis das Wasser nicht mehr milchig ablief, das Stärkemehl somit entfernt war u. Kleber-Pflanzenfibrin zurückblieb. Um diejenige Substanz darzustellen, welche das Kleben im Kleber verursacht, wird Kleber mittelst Alkohol ausgezogen und abgedampft, wo sodann der klebende Stoff, der sog. Pflanzenleim oder Glindin, zurückbleibt.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0096" n="95"/>
Verfasser des Heldengedichts &#x201E;Leonidas&#x201C; und einiger unbeachtet gebliebener Dramen, war whiggist. Parlamentsmitglied; seine 1814 herausgegebenen Denkwürdigkeiten sind nicht ohne Interesse für die Zeitgeschichte.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gloxinia</hi>, Pflanzengattung aus der Familie der <hi rendition="#i">Bignoniaceae</hi>, s. d.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gluck</hi>, Joh. Christoph von, einer der größten Componisten und Gründer der ernsten dramat. Opernmusik, geb. 1714 in der Oberpfalz, bildete sich in Prag, später in Italien unter Martini, componirte zuerst im damals herrschenden leichten italien. Style, so 45 Opern in 18 Jahren. Unbefriedigt trotz des großen Beifalls begann er nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Wien jene neue Richtung. Seine ersten Werke sind die Opern &#x201E;Alceste&#x201C;, &#x201E;Orpheus&#x201C; u. &#x201E;Helena und Paris&#x201C;, von 1762&#x2013;69 in Wien geschrieben. Noch höher stieg sein Ruhm durch seine späteren Werke, zunächst die Oper &#x201E;Iphigenie&#x201C; (nach Racine), die er für Paris schrieb. Der Erfolg war der glänzendste Sieg über seine italien. Gegner, die Piccinisten, die Oper wurde 170mal in 2 Jahren gegeben. Mit gleicher Begeisterung wurden, &#x201E;Orpheus&#x201C; und &#x201E;Alceste&#x201C; aufgenommen, ferner &#x201E;Armide&#x201C;, noch mehr seine beiden letzten Meisterwerke &#x201E;Iphigenie in Tauris&#x201C; 1779 und &#x201E;Echo und Narciß&#x201C;. 1787 kehrte er nach Deutschland zurück und st. noch in demselben Jahre zu Wien.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Glück</hi>, Christian Friedrich von, geb. 1755 zu Halle, gest. 1831 als Prof. in Erlangen, gelehrter Jurist. &#x201E;Ausführliche Erläuterung der Pandekten&#x201C; (Erlangen 1796&#x2013;4830, 1&#x2013;34 Bd.; fortgesetzt von Mühlenbruch, 35&#x2013;43 Bd. und Fein, 44 ff. Bd.).</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Glücksburg</hi>, schlesw. Marktflecken 1 Ml. von Flensburg mit 700 E. und einem Schlosse, von dem die Herzoge von Holstein-Sonderburg-G. den Namen führen.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Glückstadt</hi>, holstein. Stadt an der Elbe unterhalb Hamburg mit 6200 E., Hafen, Seehandel, Fischerei; von G. nannte sich die herzogl. Linie Holstein-G., welche die königl. Würde in Dänemark erhielt.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Glücksverträge</hi>, sind Spiel u. Wette.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Glühen</hi>, das Leuchten stark erwärmter, besonders fester Körper, ohne eigentliche Flamme, in der Regel bei einer Temperatur von 400°&#x2013;140°<hi rendition="#i">R</hi>. beginnend; die Farbe geht mit der verstärkten Hitze vom Dunkelroth durch Gelb in das Weiß über.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Glühende Kugeln</hi>, werden besonders aus schweren Kanonen gegen Städte u. Schiffe geschleudert; sie werden in einem Windofen mit doppelten Thüren und Zuglöchern geglüht und in am Rande aufgeschnittenen Blechstücken in das Rohr gebracht; die Cartouchen sind von Pergament oder dichtem Wollentuch, mit hölzernem Spiegel, auf welche ein derber Pfropf von nassem Heu gesetzt wird; auf diesen kommt die Kugel u. hierauf ein 2. Vorschlag von nassem Heu.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Glühwurm</hi>, Leuchtkäfer, im Dunkeln phosphorisch leuchtendes Insekt. Bei uns ist nur eine Art, das <hi rendition="#g">Johanniswürmchen</hi> <hi rendition="#i">(Lampyris noctiluca)</hi>, eine Käferart aus der Abtheilung der Pentameren, über <hi rendition="#sup">1</hi>/<hi rendition="#sub">2</hi>'' lang, oben braun, unten gelblich, das Männchen geflügelt, das dem Männchen sehr unähnliche, larvenartige Weibchen ungeflügelt. Das Leuchten kommt von einem gelblichen, in 2 Säckchen unter den 3 letzten Bauchringen eingeschlossenen Stoff und findet nur zur Zeit der Begattung u. nur beim lebenden Thiere statt. Südamerika hat viele stark leuchtende Käfer, besonders unter den Springkäfern <hi rendition="#i">(Elater)</hi>.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Glutäen</hi>, griech.-deutsch, Gesäßmuskeln.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Gluten</hi>, Kleber, findet sich bloß im Pflanzenreich, vorzüglich in den Getreidearten u. besonders der Gattung <hi rendition="#i">Tricicum</hi>. Er wurde von Beccaria 1731 zuerst dargestellt, indem er Waizenmehl mit Wasser zu einem steifen Taig anrührte und diesen unter Wasser so lange knetete, bis das Wasser nicht mehr milchig ablief, das Stärkemehl somit entfernt war u. Kleber-Pflanzenfibrin zurückblieb. Um diejenige Substanz darzustellen, welche das Kleben im Kleber verursacht, wird Kleber mittelst Alkohol ausgezogen und abgedampft, wo sodann der klebende Stoff, der sog. Pflanzenleim oder Glindin, zurückbleibt.
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[95/0096] Verfasser des Heldengedichts „Leonidas“ und einiger unbeachtet gebliebener Dramen, war whiggist. Parlamentsmitglied; seine 1814 herausgegebenen Denkwürdigkeiten sind nicht ohne Interesse für die Zeitgeschichte. Gloxinia, Pflanzengattung aus der Familie der Bignoniaceae, s. d. Gluck, Joh. Christoph von, einer der größten Componisten und Gründer der ernsten dramat. Opernmusik, geb. 1714 in der Oberpfalz, bildete sich in Prag, später in Italien unter Martini, componirte zuerst im damals herrschenden leichten italien. Style, so 45 Opern in 18 Jahren. Unbefriedigt trotz des großen Beifalls begann er nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Wien jene neue Richtung. Seine ersten Werke sind die Opern „Alceste“, „Orpheus“ u. „Helena und Paris“, von 1762–69 in Wien geschrieben. Noch höher stieg sein Ruhm durch seine späteren Werke, zunächst die Oper „Iphigenie“ (nach Racine), die er für Paris schrieb. Der Erfolg war der glänzendste Sieg über seine italien. Gegner, die Piccinisten, die Oper wurde 170mal in 2 Jahren gegeben. Mit gleicher Begeisterung wurden, „Orpheus“ und „Alceste“ aufgenommen, ferner „Armide“, noch mehr seine beiden letzten Meisterwerke „Iphigenie in Tauris“ 1779 und „Echo und Narciß“. 1787 kehrte er nach Deutschland zurück und st. noch in demselben Jahre zu Wien. Glück, Christian Friedrich von, geb. 1755 zu Halle, gest. 1831 als Prof. in Erlangen, gelehrter Jurist. „Ausführliche Erläuterung der Pandekten“ (Erlangen 1796–4830, 1–34 Bd.; fortgesetzt von Mühlenbruch, 35–43 Bd. und Fein, 44 ff. Bd.). Glücksburg, schlesw. Marktflecken 1 Ml. von Flensburg mit 700 E. und einem Schlosse, von dem die Herzoge von Holstein-Sonderburg-G. den Namen führen. Glückstadt, holstein. Stadt an der Elbe unterhalb Hamburg mit 6200 E., Hafen, Seehandel, Fischerei; von G. nannte sich die herzogl. Linie Holstein-G., welche die königl. Würde in Dänemark erhielt. Glücksverträge, sind Spiel u. Wette. Glühen, das Leuchten stark erwärmter, besonders fester Körper, ohne eigentliche Flamme, in der Regel bei einer Temperatur von 400°–140°R. beginnend; die Farbe geht mit der verstärkten Hitze vom Dunkelroth durch Gelb in das Weiß über. Glühende Kugeln, werden besonders aus schweren Kanonen gegen Städte u. Schiffe geschleudert; sie werden in einem Windofen mit doppelten Thüren und Zuglöchern geglüht und in am Rande aufgeschnittenen Blechstücken in das Rohr gebracht; die Cartouchen sind von Pergament oder dichtem Wollentuch, mit hölzernem Spiegel, auf welche ein derber Pfropf von nassem Heu gesetzt wird; auf diesen kommt die Kugel u. hierauf ein 2. Vorschlag von nassem Heu. Glühwurm, Leuchtkäfer, im Dunkeln phosphorisch leuchtendes Insekt. Bei uns ist nur eine Art, das Johanniswürmchen (Lampyris noctiluca), eine Käferart aus der Abtheilung der Pentameren, über 1/2'' lang, oben braun, unten gelblich, das Männchen geflügelt, das dem Männchen sehr unähnliche, larvenartige Weibchen ungeflügelt. Das Leuchten kommt von einem gelblichen, in 2 Säckchen unter den 3 letzten Bauchringen eingeschlossenen Stoff und findet nur zur Zeit der Begattung u. nur beim lebenden Thiere statt. Südamerika hat viele stark leuchtende Käfer, besonders unter den Springkäfern (Elater). Glutäen, griech.-deutsch, Gesäßmuskeln. Gluten, Kleber, findet sich bloß im Pflanzenreich, vorzüglich in den Getreidearten u. besonders der Gattung Tricicum. Er wurde von Beccaria 1731 zuerst dargestellt, indem er Waizenmehl mit Wasser zu einem steifen Taig anrührte und diesen unter Wasser so lange knetete, bis das Wasser nicht mehr milchig ablief, das Stärkemehl somit entfernt war u. Kleber-Pflanzenfibrin zurückblieb. Um diejenige Substanz darzustellen, welche das Kleben im Kleber verursacht, wird Kleber mittelst Alkohol ausgezogen und abgedampft, wo sodann der klebende Stoff, der sog. Pflanzenleim oder Glindin, zurückbleibt.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:08Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:08Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/96
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/96>, abgerufen am 27.11.2024.