Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

im Widerspruche mit der Religion, der Sitte und den Gesetzen des Staates, so kann weder Kirche noch Staat einen solchen Lehrer im Amte dulden, wenn sie ihre Pflicht erfüllen wollen; in dieser Beziehung waren die republikanischen Regierungen noch immer am strengsten.


Lehrgedicht, didaktisches Gedicht, die Darstellung wissenschaftlicher oder praktischer Sätze in poetischer Form. Diese Dichtungsart gelingt selten, nimmt auch immer lyrische oder epische Episoden zu Hilfe und zieht in der Regel durch diese am meisten an. Man rechnet zu der didaktischen Poesie außer dem eigentlichen L. das beschreibende, die Satire, die poetische Epistel, die Fabel, Parabel, Allegorie, einige Arten des Epigramms. Vgl. Aesop, Campbell, Delisle, Lessing, Lucrez, Horaz etc.


Lehrsatz, Theorem, ein aus den Grundsätzen einer Wissenschaft zu erweisender Satz.


Leibbürge, s. Geisel.


Leibeigenschaft, Leibeigenthum (Servage), mildere Form der Sklaverei, germanischen Ursprungs. Der Leibeigene ist mit seiner Person und seinem Eigenthume von seinem Herrn abhängig; er darf ohne den Willen des Herrn das Gut oder den Wohnsitz nicht verlassen, ohne dessen Erlaubniß keine Ehe eingehen, die Kinder zu keinem anderen Berufe als dem eigenen erziehen, muß bestimmte Dienste leisten und Abgaben entrichten u. ist körperlichen Züchtigungen durch den Herrn unterworfen. Jedoch waren diese Bestimmungen in der Regel nicht alle mit einander verbunden, die L. deßwegen eine strengere od. gelindere. Dieselbe ist gegenwärtig in allen europ. Staaten mit Ausnahme Rußlands aufgehoben. Ueber die verschiedenen Abgaben der Leibeigenen s. die einzelnen Artikel Ehrschatz, Besthaupt, Leibzins, Frohne etc.


Leibgeding, 1) soviel wie Leibrente, jährliche Einkünfte auf Lebenszeit; 2) was ein Ehegatte dem überlebenden, namentlich der Mann der Frau, zur Nutznießung bestimmt auf lebenslang oder bis zur Wiederverheirathung (dos, vidualitium, douaire, Leibzucht, Witthum, dotalitium), bestehe das L. im Wohnungsrecht oder Nutznießung von Grundstücken od. Zinsgenuß von Kapitalien oder in Alimenten oder in Leibrenten; 3) vorbehaltene Rechte des Bauern, der sein Gut schon zu Lebzeiten in der Regel an seine Kinder abtritt; 4) auf Lebenszeit des Bauern geliehene Güter (Leibrecht, Schupf- und Falllehen).


Leibgeld (laudemium, Ehrschatz, Auffahrt), Abgabe des neuen Lehnbauers an den Gutsherrn.


Leibniz, Gottfr. Wilh., Freiherr von, keineswegs mit Unrecht der Aristoteles der neuern Zeit genannt, geb. 1646 zu Leipzig, der Sohn des Professors der Moral Friedrich L., bewährte schon im Knabenalter die Universalität seines Geistes, indem er die verschiedenartigsten Studien mit gleichem Eifer und Erfolg betrieb, bezog mit 15 Jahren bereits als Gelehrter die Universität, wurde 18jähr. durch seine früheste Schrift, die Abhandlung de principio individui, die für ungewöhnliche Kenntniß der mittelalterlichen Scholastiker Zeugniß ablegte, Baccalaureus der Philosophie, 2 Jahre später zu Altorf (Leipzig hatte ihn angeblich wegen seiner Jugend zurückgewiesen) Doctor der Rechte. Nachdem er bereits Schriftstellerruhm geärntet und in einer ars combinatoria versucht hatte, den Nutzen einer künstlichen Verbindung von Zahlen und Begriffen darzustellen und das Dasein Gottes mathematisch nachzuweisen, trieb er zu Nürnberg auch Alchemie, kam aber bald durch den kathol. gewordenen Grafen I. Ch. von Boineburg in die Dienste des Kurfürsten von Mainz, des berühmten von Schönborn. Schrieb eine neue Methode, die Rechtswissenschaft zu lehren und zu lernen, gab philosophische Werke heraus (theoria motus concreti, theoria motus abstracti) worin er bereits die Grundzüge seiner Monadologie entwickelte, schrieb nebenbei auch gegen den Socinianer Wissonatius und beschäftigte sich mit dem Plane, Ludwig XIV. zur Vernichtung der nordafrik. Seeräuberstaaten u. für die Eroberung Aegyptens zu gewinnen. L. richtete 1672 in Paris bei Ludwig XIV. nichts aus, wurde aber mit Malebranche, Cassini und besonders mit dem Mathematiker Huyghens bekannt, bald darauf zu London auch mit

im Widerspruche mit der Religion, der Sitte und den Gesetzen des Staates, so kann weder Kirche noch Staat einen solchen Lehrer im Amte dulden, wenn sie ihre Pflicht erfüllen wollen; in dieser Beziehung waren die republikanischen Regierungen noch immer am strengsten.


Lehrgedicht, didaktisches Gedicht, die Darstellung wissenschaftlicher oder praktischer Sätze in poetischer Form. Diese Dichtungsart gelingt selten, nimmt auch immer lyrische oder epische Episoden zu Hilfe und zieht in der Regel durch diese am meisten an. Man rechnet zu der didaktischen Poesie außer dem eigentlichen L. das beschreibende, die Satire, die poetische Epistel, die Fabel, Parabel, Allegorie, einige Arten des Epigramms. Vgl. Aesop, Campbell, Delisle, Lessing, Lucrez, Horaz etc.


Lehrsatz, Theorem, ein aus den Grundsätzen einer Wissenschaft zu erweisender Satz.


Leibbürge, s. Geisel.


Leibeigenschaft, Leibeigenthum (Servage), mildere Form der Sklaverei, germanischen Ursprungs. Der Leibeigene ist mit seiner Person und seinem Eigenthume von seinem Herrn abhängig; er darf ohne den Willen des Herrn das Gut oder den Wohnsitz nicht verlassen, ohne dessen Erlaubniß keine Ehe eingehen, die Kinder zu keinem anderen Berufe als dem eigenen erziehen, muß bestimmte Dienste leisten und Abgaben entrichten u. ist körperlichen Züchtigungen durch den Herrn unterworfen. Jedoch waren diese Bestimmungen in der Regel nicht alle mit einander verbunden, die L. deßwegen eine strengere od. gelindere. Dieselbe ist gegenwärtig in allen europ. Staaten mit Ausnahme Rußlands aufgehoben. Ueber die verschiedenen Abgaben der Leibeigenen s. die einzelnen Artikel Ehrschatz, Besthaupt, Leibzins, Frohne etc.


Leibgeding, 1) soviel wie Leibrente, jährliche Einkünfte auf Lebenszeit; 2) was ein Ehegatte dem überlebenden, namentlich der Mann der Frau, zur Nutznießung bestimmt auf lebenslang oder bis zur Wiederverheirathung (dos, vidualitium, douaire, Leibzucht, Witthum, dotalitium), bestehe das L. im Wohnungsrecht oder Nutznießung von Grundstücken od. Zinsgenuß von Kapitalien oder in Alimenten oder in Leibrenten; 3) vorbehaltene Rechte des Bauern, der sein Gut schon zu Lebzeiten in der Regel an seine Kinder abtritt; 4) auf Lebenszeit des Bauern geliehene Güter (Leibrecht, Schupf- und Falllehen).


Leibgeld (laudemium, Ehrschatz, Auffahrt), Abgabe des neuen Lehnbauers an den Gutsherrn.


Leibniz, Gottfr. Wilh., Freiherr von, keineswegs mit Unrecht der Aristoteles der neuern Zeit genannt, geb. 1646 zu Leipzig, der Sohn des Professors der Moral Friedrich L., bewährte schon im Knabenalter die Universalität seines Geistes, indem er die verschiedenartigsten Studien mit gleichem Eifer und Erfolg betrieb, bezog mit 15 Jahren bereits als Gelehrter die Universität, wurde 18jähr. durch seine früheste Schrift, die Abhandlung de principio individui, die für ungewöhnliche Kenntniß der mittelalterlichen Scholastiker Zeugniß ablegte, Baccalaureus der Philosophie, 2 Jahre später zu Altorf (Leipzig hatte ihn angeblich wegen seiner Jugend zurückgewiesen) Doctor der Rechte. Nachdem er bereits Schriftstellerruhm geärntet und in einer ars combinatoria versucht hatte, den Nutzen einer künstlichen Verbindung von Zahlen und Begriffen darzustellen und das Dasein Gottes mathematisch nachzuweisen, trieb er zu Nürnberg auch Alchemie, kam aber bald durch den kathol. gewordenen Grafen I. Ch. von Boineburg in die Dienste des Kurfürsten von Mainz, des berühmten von Schönborn. Schrieb eine neue Methode, die Rechtswissenschaft zu lehren und zu lernen, gab philosophische Werke heraus (theoria motus concreti, theoria motus abstracti) worin er bereits die Grundzüge seiner Monadologie entwickelte, schrieb nebenbei auch gegen den Socinianer Wissonatius und beschäftigte sich mit dem Plane, Ludwig XIV. zur Vernichtung der nordafrik. Seeräuberstaaten u. für die Eroberung Aegyptens zu gewinnen. L. richtete 1672 in Paris bei Ludwig XIV. nichts aus, wurde aber mit Malebranche, Cassini und besonders mit dem Mathematiker Huyghens bekannt, bald darauf zu London auch mit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0734" n="733"/>
im Widerspruche mit der Religion, der Sitte und den Gesetzen des Staates, so kann weder Kirche noch Staat einen solchen Lehrer im Amte dulden, wenn sie ihre Pflicht erfüllen wollen; in dieser Beziehung waren die republikanischen Regierungen noch immer am strengsten.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Lehrgedicht</hi>, didaktisches Gedicht, die Darstellung wissenschaftlicher oder praktischer Sätze in poetischer Form. Diese Dichtungsart gelingt selten, nimmt auch immer lyrische oder epische Episoden zu Hilfe und zieht in der Regel durch diese am meisten an. Man rechnet zu der didaktischen Poesie außer dem eigentlichen L. das beschreibende, die Satire, die poetische Epistel, die Fabel, Parabel, Allegorie, einige Arten des Epigramms. Vgl. Aesop, Campbell, Delisle, Lessing, Lucrez, Horaz etc.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Lehrsatz</hi>, Theorem, ein aus den Grundsätzen einer Wissenschaft zu erweisender Satz.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Leibbürge</hi>, s. Geisel.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Leibeigenschaft</hi>, <hi rendition="#g">Leibeigenthum</hi><hi rendition="#i">(Servage)</hi>, mildere Form der Sklaverei, germanischen Ursprungs. Der Leibeigene ist mit seiner Person und seinem Eigenthume von seinem Herrn abhängig; er darf ohne den Willen des Herrn das Gut oder den Wohnsitz nicht verlassen, ohne dessen Erlaubniß keine Ehe eingehen, die Kinder zu keinem anderen Berufe als dem eigenen erziehen, muß bestimmte Dienste leisten und Abgaben entrichten u. ist körperlichen Züchtigungen durch den Herrn unterworfen. Jedoch waren diese Bestimmungen in der Regel nicht alle mit einander verbunden, die L. deßwegen eine strengere od. gelindere. Dieselbe ist gegenwärtig in allen europ. Staaten mit Ausnahme Rußlands aufgehoben. Ueber die verschiedenen Abgaben der Leibeigenen s. die einzelnen Artikel Ehrschatz, Besthaupt, Leibzins, Frohne etc.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Leibgeding</hi>, 1) soviel wie Leibrente, jährliche Einkünfte auf Lebenszeit; 2) was ein Ehegatte dem überlebenden, namentlich der Mann der Frau, zur Nutznießung bestimmt auf lebenslang oder bis zur Wiederverheirathung (<hi rendition="#i">dos, vidualitium, douaire</hi>, Leibzucht, Witthum, <hi rendition="#i">dotalitium</hi>), bestehe das L. im Wohnungsrecht oder Nutznießung von Grundstücken od. Zinsgenuß von Kapitalien oder in Alimenten oder in Leibrenten; 3) vorbehaltene Rechte des Bauern, der sein Gut schon zu Lebzeiten in der Regel an seine Kinder abtritt; 4) auf Lebenszeit des Bauern geliehene Güter (Leibrecht, Schupf- und Falllehen).</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Leibgeld</hi> (<hi rendition="#i">laudemium,</hi> Ehrschatz, Auffahrt), Abgabe des neuen Lehnbauers an den Gutsherrn.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Leibniz</hi>, Gottfr. Wilh., Freiherr von, keineswegs mit Unrecht der Aristoteles der neuern Zeit genannt, geb. 1646 zu Leipzig, der Sohn des Professors der Moral <hi rendition="#g">Friedrich</hi> L., bewährte schon im Knabenalter die Universalität seines Geistes, indem er die verschiedenartigsten Studien mit gleichem Eifer und Erfolg betrieb, bezog mit 15 Jahren bereits als Gelehrter die Universität, wurde 18jähr. durch seine früheste Schrift, die Abhandlung <hi rendition="#i">de principio individui</hi>, die für ungewöhnliche Kenntniß der mittelalterlichen Scholastiker Zeugniß ablegte, Baccalaureus der Philosophie, 2 Jahre später zu Altorf (Leipzig hatte ihn angeblich wegen seiner Jugend zurückgewiesen) Doctor der Rechte. Nachdem er bereits Schriftstellerruhm geärntet und in einer <hi rendition="#i">ars combinatoria</hi> versucht hatte, den Nutzen einer künstlichen Verbindung von Zahlen und Begriffen darzustellen und das Dasein Gottes mathematisch nachzuweisen, trieb er zu Nürnberg auch Alchemie, kam aber bald durch den kathol. gewordenen Grafen I. Ch. von Boineburg in die Dienste des Kurfürsten von Mainz, des berühmten von Schönborn. Schrieb eine neue Methode, die Rechtswissenschaft zu lehren und zu lernen, gab philosophische Werke heraus <hi rendition="#i">(theoria motus concreti, theoria motus abstracti)</hi> worin er bereits die Grundzüge seiner Monadologie entwickelte, schrieb nebenbei auch gegen den Socinianer Wissonatius und beschäftigte sich mit dem Plane, Ludwig XIV. zur Vernichtung der nordafrik. Seeräuberstaaten u. für die Eroberung Aegyptens zu gewinnen. L. richtete 1672 in Paris bei Ludwig XIV. nichts aus, wurde aber mit Malebranche, Cassini und besonders mit dem Mathematiker Huyghens bekannt, bald darauf zu London auch mit
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[733/0734] im Widerspruche mit der Religion, der Sitte und den Gesetzen des Staates, so kann weder Kirche noch Staat einen solchen Lehrer im Amte dulden, wenn sie ihre Pflicht erfüllen wollen; in dieser Beziehung waren die republikanischen Regierungen noch immer am strengsten. Lehrgedicht, didaktisches Gedicht, die Darstellung wissenschaftlicher oder praktischer Sätze in poetischer Form. Diese Dichtungsart gelingt selten, nimmt auch immer lyrische oder epische Episoden zu Hilfe und zieht in der Regel durch diese am meisten an. Man rechnet zu der didaktischen Poesie außer dem eigentlichen L. das beschreibende, die Satire, die poetische Epistel, die Fabel, Parabel, Allegorie, einige Arten des Epigramms. Vgl. Aesop, Campbell, Delisle, Lessing, Lucrez, Horaz etc. Lehrsatz, Theorem, ein aus den Grundsätzen einer Wissenschaft zu erweisender Satz. Leibbürge, s. Geisel. Leibeigenschaft, Leibeigenthum (Servage), mildere Form der Sklaverei, germanischen Ursprungs. Der Leibeigene ist mit seiner Person und seinem Eigenthume von seinem Herrn abhängig; er darf ohne den Willen des Herrn das Gut oder den Wohnsitz nicht verlassen, ohne dessen Erlaubniß keine Ehe eingehen, die Kinder zu keinem anderen Berufe als dem eigenen erziehen, muß bestimmte Dienste leisten und Abgaben entrichten u. ist körperlichen Züchtigungen durch den Herrn unterworfen. Jedoch waren diese Bestimmungen in der Regel nicht alle mit einander verbunden, die L. deßwegen eine strengere od. gelindere. Dieselbe ist gegenwärtig in allen europ. Staaten mit Ausnahme Rußlands aufgehoben. Ueber die verschiedenen Abgaben der Leibeigenen s. die einzelnen Artikel Ehrschatz, Besthaupt, Leibzins, Frohne etc. Leibgeding, 1) soviel wie Leibrente, jährliche Einkünfte auf Lebenszeit; 2) was ein Ehegatte dem überlebenden, namentlich der Mann der Frau, zur Nutznießung bestimmt auf lebenslang oder bis zur Wiederverheirathung (dos, vidualitium, douaire, Leibzucht, Witthum, dotalitium), bestehe das L. im Wohnungsrecht oder Nutznießung von Grundstücken od. Zinsgenuß von Kapitalien oder in Alimenten oder in Leibrenten; 3) vorbehaltene Rechte des Bauern, der sein Gut schon zu Lebzeiten in der Regel an seine Kinder abtritt; 4) auf Lebenszeit des Bauern geliehene Güter (Leibrecht, Schupf- und Falllehen). Leibgeld (laudemium, Ehrschatz, Auffahrt), Abgabe des neuen Lehnbauers an den Gutsherrn. Leibniz, Gottfr. Wilh., Freiherr von, keineswegs mit Unrecht der Aristoteles der neuern Zeit genannt, geb. 1646 zu Leipzig, der Sohn des Professors der Moral Friedrich L., bewährte schon im Knabenalter die Universalität seines Geistes, indem er die verschiedenartigsten Studien mit gleichem Eifer und Erfolg betrieb, bezog mit 15 Jahren bereits als Gelehrter die Universität, wurde 18jähr. durch seine früheste Schrift, die Abhandlung de principio individui, die für ungewöhnliche Kenntniß der mittelalterlichen Scholastiker Zeugniß ablegte, Baccalaureus der Philosophie, 2 Jahre später zu Altorf (Leipzig hatte ihn angeblich wegen seiner Jugend zurückgewiesen) Doctor der Rechte. Nachdem er bereits Schriftstellerruhm geärntet und in einer ars combinatoria versucht hatte, den Nutzen einer künstlichen Verbindung von Zahlen und Begriffen darzustellen und das Dasein Gottes mathematisch nachzuweisen, trieb er zu Nürnberg auch Alchemie, kam aber bald durch den kathol. gewordenen Grafen I. Ch. von Boineburg in die Dienste des Kurfürsten von Mainz, des berühmten von Schönborn. Schrieb eine neue Methode, die Rechtswissenschaft zu lehren und zu lernen, gab philosophische Werke heraus (theoria motus concreti, theoria motus abstracti) worin er bereits die Grundzüge seiner Monadologie entwickelte, schrieb nebenbei auch gegen den Socinianer Wissonatius und beschäftigte sich mit dem Plane, Ludwig XIV. zur Vernichtung der nordafrik. Seeräuberstaaten u. für die Eroberung Aegyptens zu gewinnen. L. richtete 1672 in Paris bei Ludwig XIV. nichts aus, wurde aber mit Malebranche, Cassini und besonders mit dem Mathematiker Huyghens bekannt, bald darauf zu London auch mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:08Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:08Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/734
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855, S. 733. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/734>, abgerufen am 30.07.2024.