Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

jedenfalls eine gefährlichere Bewegung in den südl. Provinzen der Türkei hervorgerufen worden wäre, bleibt dahingestellt; gewiß ist aber, daß Frankreich und England als Bundesgenossen der Türkei gegen Rußland eine von G. ausgehende Diversion zu Gunsten desselben nicht dulden konnten, sowie daß G. durch franz.-engl. Occupation u. die Maßregeln der Pforte einen Stoß erlitten hat, der die fernere Existenz eines griech. Staats unmöglich zu machen scheint. (Ueber die Geschichte des alten G.s vergl. die Werke von K. O. Müller, Grote, Wachsmuth, Hermann, Schorn, Manso, Drumann, Droysen; über die mittelalterliche: Le Beau, Finlay, Falknereier; über die neueste: Trikupi und Gordon.)


Griechische Alterthümer, vgl. Alterthum. Die griech. Alterthumswissenschaft im weitesten Umfange verdankt ihre Ausbildung ausschließlich deutschen Gelehrten (Lessing, Böttiger, Hirt, Welker, K. Ottfr. Müller, Tölken, Panofka, Overbeck, K. Fr. Hermann etc., den verschiedenen Editoren griech. Classiker). Sammlungen von griech. Alterthümern besitzen Athen, Rom, Florenz, Neapel, besonders auch London, Wien, Paris etc.


Griechische Baukunst, Bildhauerkunst etc., s. Baukunst, Bildhauerkunst etc.


Griechische Kirche, nennt man erstens denjenigen Theil der Kirche, wo griech. Sprache u. Bildung ursprünglich herrschten od. in Folge der Züge Alexanders d. Gr. einheimisch geworden waren. Zweitens versteht man unter g. K. die schismatisch-griech. K. Dieselbe unterscheidet sich in Lehre und Cult so wenig von der röm.-kathol. Kirche, daß die Verschiedenheiten beider schon mehr als einmal ausgeglichen u. mindestens theilweise Wiedervereinigung dauernd erzielt wurde. Der wichtigste Unterschied läuft auf einen Zusatz in der Formel des Glaubensbekenntnisses hinaus, von welchem erst der ränkevolle Patriarch Photius im 9. Jahrh. Aufhebens machte, auf eine verschiedene Ansicht über das Wo und Wie des Fegfeuers und auf kleine Abweichungen im Ritus. Wichtiger u. folgenschwerer ist, daß die Griechen keine dogmatische Lehrentwicklung, keine Vermittlung der Theologie mit den Fortschritten der Wissenschaft wollen u. daß sie dem niedern Cleriker das Heirathen vor dem Empfang der höhern Weihen gestatten. Der Primat Petri und seiner Nachfolger wird theoretisch anerkannt, so sehr, daß die mittelalterlichen Metropoliten von Kiew in Rußland immer häufiger in Verbindung mit Rom kamen, je mehr das Band mit dem Patriarchat von Konstantinopel sich lockerte und daß der Papst in den russ. Ritualbüchern bis auf die neuere Zeit als Oberhaupt der Kirche fungirte. Aber dennoch liegt gerade in der Frage über den Primat, näher im vollständigen Sieg der byzantinischen Staatsgewalt über die Kirche, in der Unterthänigkeit und im Ehrgeize der Patriarchen von Konstantinopel der Grund des Schisma sowie der Erstarrung der g.n K. u. ihrer Unfruchtbarkeit hinsichtlich der Erziehung der Völker. In der Trennungsgeschichte spielen der Patriarch Photius (s. d.) und Michael Cerularius (s. d.), durch den im 11. Jahrh. erst die Trennung bleibend wurde, Hauptrollen. Die Unionen von 1204 u. 1274 hatten keine Dauer, die Wiedervereinigung vom 6. Juli 1439 durch das Concil Ferrara-Florenz zunächst nur die Folge, daß einzelne Theile vereinigt blieben und das Schisma sich selber das Urtheil gesprochen hatte. Die Türkenherrschaft erwies sich bei allem Schlimmen auch gut, insofern sie es niemals versuchte, sich in die innern Angelegenheiten der g.n K. einzumischen u. ihrem äußern Drucke als Gegendruck die Erhaltung der Einheit der g.n K. u. Glaubensfreudigkeit ihrer Anhänger antwortete. Seit dem 16. Jahrh. erstarkte das Schisma, weil der Protestantismus, der auch in die g. K. einzudringen versuchte, abgewehrt werden mußte und so einige wissenschaftl. Bewegung hervorrief, in Folge deren den Griechen auch ihre alte Glaubenseinheit mit den Katholiken wieder mehr zum Bewußtsein kam. Diese geistige Wiedererhebung ist und bleibt der gefahrdrohendste Feind für die griech.-russ. Kirche, die seit Peter d. Gr. sich ausbildete, das Schisma über Nordasien und die Kaukasusländer trug und als wirksamster

jedenfalls eine gefährlichere Bewegung in den südl. Provinzen der Türkei hervorgerufen worden wäre, bleibt dahingestellt; gewiß ist aber, daß Frankreich und England als Bundesgenossen der Türkei gegen Rußland eine von G. ausgehende Diversion zu Gunsten desselben nicht dulden konnten, sowie daß G. durch franz.-engl. Occupation u. die Maßregeln der Pforte einen Stoß erlitten hat, der die fernere Existenz eines griech. Staats unmöglich zu machen scheint. (Ueber die Geschichte des alten G.s vergl. die Werke von K. O. Müller, Grote, Wachsmuth, Hermann, Schorn, Manso, Drumann, Droysen; über die mittelalterliche: Le Beau, Finlay, Falknereier; über die neueste: Trikupi und Gordon.)


Griechische Alterthümer, vgl. Alterthum. Die griech. Alterthumswissenschaft im weitesten Umfange verdankt ihre Ausbildung ausschließlich deutschen Gelehrten (Lessing, Böttiger, Hirt, Welker, K. Ottfr. Müller, Tölken, Panofka, Overbeck, K. Fr. Hermann etc., den verschiedenen Editoren griech. Classiker). Sammlungen von griech. Alterthümern besitzen Athen, Rom, Florenz, Neapel, besonders auch London, Wien, Paris etc.


Griechische Baukunst, Bildhauerkunst etc., s. Baukunst, Bildhauerkunst etc.


Griechische Kirche, nennt man erstens denjenigen Theil der Kirche, wo griech. Sprache u. Bildung ursprünglich herrschten od. in Folge der Züge Alexanders d. Gr. einheimisch geworden waren. Zweitens versteht man unter g. K. die schismatisch-griech. K. Dieselbe unterscheidet sich in Lehre und Cult so wenig von der röm.-kathol. Kirche, daß die Verschiedenheiten beider schon mehr als einmal ausgeglichen u. mindestens theilweise Wiedervereinigung dauernd erzielt wurde. Der wichtigste Unterschied läuft auf einen Zusatz in der Formel des Glaubensbekenntnisses hinaus, von welchem erst der ränkevolle Patriarch Photius im 9. Jahrh. Aufhebens machte, auf eine verschiedene Ansicht über das Wo und Wie des Fegfeuers und auf kleine Abweichungen im Ritus. Wichtiger u. folgenschwerer ist, daß die Griechen keine dogmatische Lehrentwicklung, keine Vermittlung der Theologie mit den Fortschritten der Wissenschaft wollen u. daß sie dem niedern Cleriker das Heirathen vor dem Empfang der höhern Weihen gestatten. Der Primat Petri und seiner Nachfolger wird theoretisch anerkannt, so sehr, daß die mittelalterlichen Metropoliten von Kiew in Rußland immer häufiger in Verbindung mit Rom kamen, je mehr das Band mit dem Patriarchat von Konstantinopel sich lockerte und daß der Papst in den russ. Ritualbüchern bis auf die neuere Zeit als Oberhaupt der Kirche fungirte. Aber dennoch liegt gerade in der Frage über den Primat, näher im vollständigen Sieg der byzantinischen Staatsgewalt über die Kirche, in der Unterthänigkeit und im Ehrgeize der Patriarchen von Konstantinopel der Grund des Schisma sowie der Erstarrung der g.n K. u. ihrer Unfruchtbarkeit hinsichtlich der Erziehung der Völker. In der Trennungsgeschichte spielen der Patriarch Photius (s. d.) und Michael Cerularius (s. d.), durch den im 11. Jahrh. erst die Trennung bleibend wurde, Hauptrollen. Die Unionen von 1204 u. 1274 hatten keine Dauer, die Wiedervereinigung vom 6. Juli 1439 durch das Concil Ferrara-Florenz zunächst nur die Folge, daß einzelne Theile vereinigt blieben und das Schisma sich selber das Urtheil gesprochen hatte. Die Türkenherrschaft erwies sich bei allem Schlimmen auch gut, insofern sie es niemals versuchte, sich in die innern Angelegenheiten der g.n K. einzumischen u. ihrem äußern Drucke als Gegendruck die Erhaltung der Einheit der g.n K. u. Glaubensfreudigkeit ihrer Anhänger antwortete. Seit dem 16. Jahrh. erstarkte das Schisma, weil der Protestantismus, der auch in die g. K. einzudringen versuchte, abgewehrt werden mußte und so einige wissenschaftl. Bewegung hervorrief, in Folge deren den Griechen auch ihre alte Glaubenseinheit mit den Katholiken wieder mehr zum Bewußtsein kam. Diese geistige Wiedererhebung ist und bleibt der gefahrdrohendste Feind für die griech.-russ. Kirche, die seit Peter d. Gr. sich ausbildete, das Schisma über Nordasien und die Kaukasusländer trug und als wirksamster

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0150" n="149"/>
jedenfalls eine gefährlichere Bewegung in den südl. Provinzen der Türkei hervorgerufen worden wäre, bleibt dahingestellt; gewiß ist aber, daß Frankreich und England als Bundesgenossen der Türkei gegen Rußland eine von G. ausgehende Diversion zu Gunsten desselben nicht dulden konnten, sowie daß G. durch franz.-engl. Occupation u. die Maßregeln der Pforte einen Stoß erlitten hat, der die fernere Existenz eines griech. Staats unmöglich zu machen scheint. (Ueber die Geschichte des alten G.s vergl. die Werke von K. O. Müller, Grote, Wachsmuth, Hermann, Schorn, Manso, Drumann, Droysen; über die mittelalterliche: Le Beau, Finlay, Falknereier; über die neueste: Trikupi und Gordon.)</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Griechische Alterthümer</hi>, vgl. Alterthum. Die griech. Alterthumswissenschaft im weitesten Umfange verdankt ihre Ausbildung ausschließlich deutschen Gelehrten (Lessing, Böttiger, Hirt, Welker, K. Ottfr. Müller, Tölken, Panofka, Overbeck, K. Fr. Hermann etc., den verschiedenen Editoren griech. Classiker). Sammlungen von griech. Alterthümern besitzen Athen, Rom, Florenz, Neapel, besonders auch London, Wien, Paris etc.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Griechische Baukunst</hi>, Bildhauerkunst etc., s. Baukunst, Bildhauerkunst etc.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Griechische Kirche</hi>, nennt man erstens denjenigen Theil der Kirche, wo griech. Sprache u. Bildung ursprünglich herrschten od. in Folge der Züge Alexanders d. Gr. einheimisch geworden waren. Zweitens versteht man unter g. K. die schismatisch-griech. K. Dieselbe unterscheidet sich in Lehre und Cult so wenig von der röm.-kathol. Kirche, daß die Verschiedenheiten beider schon mehr als einmal ausgeglichen u. mindestens theilweise Wiedervereinigung dauernd erzielt wurde. Der wichtigste Unterschied läuft auf einen Zusatz in der Formel des Glaubensbekenntnisses hinaus, von welchem erst der ränkevolle Patriarch Photius im 9. Jahrh. Aufhebens machte, auf eine verschiedene Ansicht über das Wo und Wie des Fegfeuers und auf kleine Abweichungen im Ritus. Wichtiger u. folgenschwerer ist, daß die Griechen keine dogmatische Lehrentwicklung, keine Vermittlung der Theologie mit den Fortschritten der Wissenschaft wollen u. daß sie dem niedern Cleriker das Heirathen vor dem Empfang der höhern Weihen gestatten. Der Primat Petri und seiner Nachfolger wird theoretisch anerkannt, so sehr, daß die mittelalterlichen Metropoliten von Kiew in Rußland immer häufiger in Verbindung mit Rom kamen, je mehr das Band mit dem Patriarchat von Konstantinopel sich lockerte und daß der Papst in den russ. Ritualbüchern bis auf die neuere Zeit als Oberhaupt der Kirche fungirte. Aber dennoch liegt gerade in der Frage über den Primat, näher im vollständigen Sieg der byzantinischen Staatsgewalt über die Kirche, in der Unterthänigkeit und im Ehrgeize der Patriarchen von Konstantinopel der Grund des Schisma sowie der Erstarrung der g.n K. u. ihrer Unfruchtbarkeit hinsichtlich der Erziehung der Völker. In der Trennungsgeschichte spielen der Patriarch Photius (s. d.) und Michael Cerularius (s. d.), durch den im 11. Jahrh. erst die Trennung bleibend wurde, Hauptrollen. Die Unionen von 1204 u. 1274 hatten keine Dauer, die Wiedervereinigung vom 6. Juli 1439 durch das Concil Ferrara-Florenz zunächst nur die Folge, daß einzelne Theile vereinigt blieben und das Schisma sich selber das Urtheil gesprochen hatte. Die Türkenherrschaft erwies sich bei allem Schlimmen auch gut, insofern sie es niemals versuchte, sich in die innern Angelegenheiten der g.n K. einzumischen u. ihrem äußern Drucke als Gegendruck die Erhaltung der Einheit der g.n K. u. Glaubensfreudigkeit ihrer Anhänger antwortete. Seit dem 16. Jahrh. erstarkte das Schisma, weil der Protestantismus, der auch in die g. K. einzudringen versuchte, abgewehrt werden mußte und so einige wissenschaftl. Bewegung hervorrief, in Folge deren den Griechen auch ihre alte Glaubenseinheit mit den Katholiken wieder mehr zum Bewußtsein kam. Diese geistige Wiedererhebung ist und bleibt der <hi rendition="#g">gefahrdrohendste</hi> Feind für die <hi rendition="#g">griech.-russ</hi>. Kirche, die seit Peter d. Gr. sich ausbildete, das Schisma über Nordasien und die Kaukasusländer trug und als wirksamster
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[149/0150] jedenfalls eine gefährlichere Bewegung in den südl. Provinzen der Türkei hervorgerufen worden wäre, bleibt dahingestellt; gewiß ist aber, daß Frankreich und England als Bundesgenossen der Türkei gegen Rußland eine von G. ausgehende Diversion zu Gunsten desselben nicht dulden konnten, sowie daß G. durch franz.-engl. Occupation u. die Maßregeln der Pforte einen Stoß erlitten hat, der die fernere Existenz eines griech. Staats unmöglich zu machen scheint. (Ueber die Geschichte des alten G.s vergl. die Werke von K. O. Müller, Grote, Wachsmuth, Hermann, Schorn, Manso, Drumann, Droysen; über die mittelalterliche: Le Beau, Finlay, Falknereier; über die neueste: Trikupi und Gordon.) Griechische Alterthümer, vgl. Alterthum. Die griech. Alterthumswissenschaft im weitesten Umfange verdankt ihre Ausbildung ausschließlich deutschen Gelehrten (Lessing, Böttiger, Hirt, Welker, K. Ottfr. Müller, Tölken, Panofka, Overbeck, K. Fr. Hermann etc., den verschiedenen Editoren griech. Classiker). Sammlungen von griech. Alterthümern besitzen Athen, Rom, Florenz, Neapel, besonders auch London, Wien, Paris etc. Griechische Baukunst, Bildhauerkunst etc., s. Baukunst, Bildhauerkunst etc. Griechische Kirche, nennt man erstens denjenigen Theil der Kirche, wo griech. Sprache u. Bildung ursprünglich herrschten od. in Folge der Züge Alexanders d. Gr. einheimisch geworden waren. Zweitens versteht man unter g. K. die schismatisch-griech. K. Dieselbe unterscheidet sich in Lehre und Cult so wenig von der röm.-kathol. Kirche, daß die Verschiedenheiten beider schon mehr als einmal ausgeglichen u. mindestens theilweise Wiedervereinigung dauernd erzielt wurde. Der wichtigste Unterschied läuft auf einen Zusatz in der Formel des Glaubensbekenntnisses hinaus, von welchem erst der ränkevolle Patriarch Photius im 9. Jahrh. Aufhebens machte, auf eine verschiedene Ansicht über das Wo und Wie des Fegfeuers und auf kleine Abweichungen im Ritus. Wichtiger u. folgenschwerer ist, daß die Griechen keine dogmatische Lehrentwicklung, keine Vermittlung der Theologie mit den Fortschritten der Wissenschaft wollen u. daß sie dem niedern Cleriker das Heirathen vor dem Empfang der höhern Weihen gestatten. Der Primat Petri und seiner Nachfolger wird theoretisch anerkannt, so sehr, daß die mittelalterlichen Metropoliten von Kiew in Rußland immer häufiger in Verbindung mit Rom kamen, je mehr das Band mit dem Patriarchat von Konstantinopel sich lockerte und daß der Papst in den russ. Ritualbüchern bis auf die neuere Zeit als Oberhaupt der Kirche fungirte. Aber dennoch liegt gerade in der Frage über den Primat, näher im vollständigen Sieg der byzantinischen Staatsgewalt über die Kirche, in der Unterthänigkeit und im Ehrgeize der Patriarchen von Konstantinopel der Grund des Schisma sowie der Erstarrung der g.n K. u. ihrer Unfruchtbarkeit hinsichtlich der Erziehung der Völker. In der Trennungsgeschichte spielen der Patriarch Photius (s. d.) und Michael Cerularius (s. d.), durch den im 11. Jahrh. erst die Trennung bleibend wurde, Hauptrollen. Die Unionen von 1204 u. 1274 hatten keine Dauer, die Wiedervereinigung vom 6. Juli 1439 durch das Concil Ferrara-Florenz zunächst nur die Folge, daß einzelne Theile vereinigt blieben und das Schisma sich selber das Urtheil gesprochen hatte. Die Türkenherrschaft erwies sich bei allem Schlimmen auch gut, insofern sie es niemals versuchte, sich in die innern Angelegenheiten der g.n K. einzumischen u. ihrem äußern Drucke als Gegendruck die Erhaltung der Einheit der g.n K. u. Glaubensfreudigkeit ihrer Anhänger antwortete. Seit dem 16. Jahrh. erstarkte das Schisma, weil der Protestantismus, der auch in die g. K. einzudringen versuchte, abgewehrt werden mußte und so einige wissenschaftl. Bewegung hervorrief, in Folge deren den Griechen auch ihre alte Glaubenseinheit mit den Katholiken wieder mehr zum Bewußtsein kam. Diese geistige Wiedererhebung ist und bleibt der gefahrdrohendste Feind für die griech.-russ. Kirche, die seit Peter d. Gr. sich ausbildete, das Schisma über Nordasien und die Kaukasusländer trug und als wirksamster

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:08Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:08Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/150
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1855, S. 149. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon03_1855/150>, abgerufen am 23.11.2024.