Der Stadt Braunschweig Ordnung, ihre christliche Religion, auch allerhand Kriminal-, Straf- und Polizei-Sachen betreffend. Magdeburg, 1579.oder darselbst sich zu enthalten / den wollen wir vorfesten / bis das er vns das hinterstellige Schoss / vnd andere gebürliche vnpflicht entrichtet vnd geleistet habe. WVrde jemandt die Bürgerschafft freuentlich auffsagen / von deswegen das er vns keinen gehorsam ertzeigen wolte / der sol zu derselben zeit schweren / in viertzehen tagen den nehesten aus vnser Stadt zu weichen / vnd darin / es geschege dann mit vnserm des Raths wissen vnd willen / nicht wieder kommen / Bey straffe einer festunge. WOlt er auch darnach / Wenn er vnsern willen erlanget / die Bürgerschafft wieder gewinnen / So sol er vns bey geschwornem Eide / in vier Wochen den nehesten / dachdem er wieder zu der Bürgerschafft gelassen / vnd in die Stadt kommen / das Schoss vnd andere gebürliche vnpflicht / so er vns hinterstellig vnd vorsessen hette / entrichten vnd leisten / Vnd was jme dann weiter vor die Bürgerschafft zu gewinnen / auszugeben gebüren wolte / das sol stehen zu vnserm des Raths Wilkür / dasselbige von jme zu fordern / oder nach gelegenheit zu Moderieren. oder darselbst sich zu enthalten / den wollen wir vorfesten / bis das er vns das hinterstellige Schoss / vnd andere gebürliche vnpflicht entrichtet vnd geleistet habe. WVrde jemandt die Bürgerschafft freuentlich auffsagen / von deswegen das er vns keinen gehorsam ertzeigen wolte / der sol zu derselben zeit schweren / in viertzehen tagen den nehesten aus vnser Stadt zu weichen / vnd darin / es geschege dann mit vnserm des Raths wissen vnd willen / nicht wieder kommen / Bey straffe einer festunge. WOlt er auch darnach / Wenn er vnsern willen erlanget / die Bürgerschafft wieder gewinnen / So sol er vns bey geschwornem Eide / in vier Wochen den nehesten / dachdem er wieder zu der Bürgerschafft gelassen / vnd in die Stadt kommen / das Schoss vnd andere gebürliche vnpflicht / so er vns hinterstellig vnd vorsessen hette / entrichten vnd leisten / Vnd was jme dann weiter vor die Bürgerschafft zu gewinnen / auszugeben gebüren wolte / das sol stehen zu vnserm des Raths Wilkür / dasselbige von jme zu fordern / oder nach gelegenheit zu Moderieren. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0109" n="55"/> oder darselbst sich zu enthalten / den wollen wir vorfesten / bis das er vns das hinterstellige Schoss / vnd andere gebürliche vnpflicht entrichtet vnd geleistet habe.</p> <p>WVrde jemandt die Bürgerschafft freuentlich auffsagen / von deswegen das er vns keinen gehorsam ertzeigen wolte / der sol zu derselben zeit schweren / in viertzehen tagen den nehesten aus vnser Stadt zu weichen / vnd darin / es geschege dann mit vnserm des Raths wissen vnd willen / nicht wieder kommen / Bey straffe einer festunge.</p> <p>WOlt er auch darnach / Wenn er vnsern willen erlanget / die Bürgerschafft wieder gewinnen / So sol er vns bey geschwornem Eide / in vier Wochen den nehesten / dachdem er wieder zu der Bürgerschafft gelassen / vnd in die Stadt kommen / das Schoss vnd andere gebürliche vnpflicht / so er vns hinterstellig vnd vorsessen hette / entrichten vnd leisten / Vnd was jme dann weiter vor die Bürgerschafft zu gewinnen / auszugeben gebüren wolte / das sol stehen zu vnserm des Raths Wilkür / dasselbige von jme zu fordern / oder nach gelegenheit zu Moderieren.</p> </div> </body> </text> </TEI> [55/0109]
oder darselbst sich zu enthalten / den wollen wir vorfesten / bis das er vns das hinterstellige Schoss / vnd andere gebürliche vnpflicht entrichtet vnd geleistet habe.
WVrde jemandt die Bürgerschafft freuentlich auffsagen / von deswegen das er vns keinen gehorsam ertzeigen wolte / der sol zu derselben zeit schweren / in viertzehen tagen den nehesten aus vnser Stadt zu weichen / vnd darin / es geschege dann mit vnserm des Raths wissen vnd willen / nicht wieder kommen / Bey straffe einer festunge.
WOlt er auch darnach / Wenn er vnsern willen erlanget / die Bürgerschafft wieder gewinnen / So sol er vns bey geschwornem Eide / in vier Wochen den nehesten / dachdem er wieder zu der Bürgerschafft gelassen / vnd in die Stadt kommen / das Schoss vnd andere gebürliche vnpflicht / so er vns hinterstellig vnd vorsessen hette / entrichten vnd leisten / Vnd was jme dann weiter vor die Bürgerschafft zu gewinnen / auszugeben gebüren wolte / das sol stehen zu vnserm des Raths Wilkür / dasselbige von jme zu fordern / oder nach gelegenheit zu Moderieren.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_braunschweig_1579 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_braunschweig_1579/109 |
Zitationshilfe: | Der Stadt Braunschweig Ordnung, ihre christliche Religion, auch allerhand Kriminal-, Straf- und Polizei-Sachen betreffend. Magdeburg, 1579, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_braunschweig_1579/109>, abgerufen am 16.02.2025. |