Neu-ankommender Currier. Nr. 2834, Wien, 1698.mehr zu endigen beginnet/ vnd mithin der gemeine Soldat/ bey Auß dem Feldlager bey Jllock/ vom 28. Octob. Den 22. wurde auff morgen der Marsch angesagt/ vnd lan-
mehr zu endigen beginnet/ vnd mithin der gemeine Soldat/ bey Auß dem Feldlager bey Jllock/ vom 28. Octob. Den 22. wurde auff morgen der Marsch angesagt/ vnd lan-
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0002" n="[2]"/> mehr zu endigen beginnet/ vnd mithin der gemeine Soldat/ bey<lb/> so später Herbst-Zeit im Feld in die Länge nicht stehen kan/ als<lb/> ist/ wie verlautet/ die geschlossene Repartition nach dem La-<lb/> ger bereits abgeschickt worden: Dem Vernehmen nach/ sollen<lb/> die Kayserl. Regimenter/ nach dem auffgerichten Reglement/<lb/> meistentheils wieder in dem Königreich Hungarn einquartiert/<lb/> einige aber darvon in die Kayserl. Erbländer geführt vnd ver-<lb/> pflegt werden. Wie verlauten will/ sollen etliche Regimen-<lb/> ter auß Siebenbürgen herauß gezogen/ vnd andere an jene statt<lb/> in die Winterquartier hinein verlegt werden. Auß Venedig<lb/> verlautet/ mit einer Tartana/ so den 6. October von Ceuta abge-<lb/> segelt/ und zu Livorno angelangt/ vernommen zu haben/ daß<lb/> die Barbaren 3. genommene Galeotten/ mit 27. gefangenen<lb/> Christen/ zu Tunis eingebracht/ und daß die Mohren Ceuta<lb/> noch starck beschiessen thäten/ würden aber durch die Außfälle<lb/> der Belägerten/ sehr übel zugerichtet/ und viel Mohren getöd-<lb/> tet/ weßhalben auch geredet würde/ daß die Mohren die Belä-<lb/> gerung davon auffheben wolten. Vergangenen Donnerstag<lb/> Vormittag haben sich Allers<supplied cert="low">eits</supplied> Kayserl. als Königl. Maje-<lb/> stätten mit denen Ertz-Hertzogl. Jungen Herrschafften/ vieler<lb/> hohen Ministern/ Hoff-Cavallieren und Damessen/ in vortreff-<lb/> lichem Auffbutz/ auß der Kayserl. Burg nach St. Stephans-<lb/> Thumb-Kirchen erhoben/ und daselbst/ in Beywohnung eines<lb/> Musicalischen Solennen Hoch-Ambts der Heil. Meß/ Dero<lb/><hi rendition="#aq">Devotion</hi> höchst-aufferbaulich abgelegt.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Auß dem Feldlager bey Jllock/ vom 28. Octob.</head><lb/> <p>Den 22. wurde auff morgen der Marsch angesagt/ vnd<lb/> der General-Wachtmeister von Spielberg befelcht/ daß solcher<lb/> mit den Bayrischen Creyß-Völckern (welche diese Zeit über<lb/> bey Villovar gestanden) vnsern Trouppen nachrucken/ vnd<lb/> mit solchen sich conjungiren solle. Uber Peterwardein kam die<lb/> Nachricht/ daß die Türckische Abgesandten zu denen Friedens-<lb/> Tractaten gestern die Sau herüber passirt/ vnd heut über Sa-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lan-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[2]/0002]
mehr zu endigen beginnet/ vnd mithin der gemeine Soldat/ bey
so später Herbst-Zeit im Feld in die Länge nicht stehen kan/ als
ist/ wie verlautet/ die geschlossene Repartition nach dem La-
ger bereits abgeschickt worden: Dem Vernehmen nach/ sollen
die Kayserl. Regimenter/ nach dem auffgerichten Reglement/
meistentheils wieder in dem Königreich Hungarn einquartiert/
einige aber darvon in die Kayserl. Erbländer geführt vnd ver-
pflegt werden. Wie verlauten will/ sollen etliche Regimen-
ter auß Siebenbürgen herauß gezogen/ vnd andere an jene statt
in die Winterquartier hinein verlegt werden. Auß Venedig
verlautet/ mit einer Tartana/ so den 6. October von Ceuta abge-
segelt/ und zu Livorno angelangt/ vernommen zu haben/ daß
die Barbaren 3. genommene Galeotten/ mit 27. gefangenen
Christen/ zu Tunis eingebracht/ und daß die Mohren Ceuta
noch starck beschiessen thäten/ würden aber durch die Außfälle
der Belägerten/ sehr übel zugerichtet/ und viel Mohren getöd-
tet/ weßhalben auch geredet würde/ daß die Mohren die Belä-
gerung davon auffheben wolten. Vergangenen Donnerstag
Vormittag haben sich Allerseits Kayserl. als Königl. Maje-
stätten mit denen Ertz-Hertzogl. Jungen Herrschafften/ vieler
hohen Ministern/ Hoff-Cavallieren und Damessen/ in vortreff-
lichem Auffbutz/ auß der Kayserl. Burg nach St. Stephans-
Thumb-Kirchen erhoben/ und daselbst/ in Beywohnung eines
Musicalischen Solennen Hoch-Ambts der Heil. Meß/ Dero
Devotion höchst-aufferbaulich abgelegt.
Auß dem Feldlager bey Jllock/ vom 28. Octob.
Den 22. wurde auff morgen der Marsch angesagt/ vnd
der General-Wachtmeister von Spielberg befelcht/ daß solcher
mit den Bayrischen Creyß-Völckern (welche diese Zeit über
bey Villovar gestanden) vnsern Trouppen nachrucken/ vnd
mit solchen sich conjungiren solle. Uber Peterwardein kam die
Nachricht/ daß die Türckische Abgesandten zu denen Friedens-
Tractaten gestern die Sau herüber passirt/ vnd heut über Sa-
lan-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender2834_1698 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender2834_1698/2 |
Zitationshilfe: | Neu-ankommender Currier. Nr. 2834, Wien, 1698, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender2834_1698/2>, abgerufen am 16.02.2025. |