Neu-ankommender Currier. Nr. 2762a, Wien, 1698.Battaille bey Zenta/ sondern/ weil der König den Frieden mit Vom Ober-Rheinstrohm/ den 17. Dito. Mit der vor 30000. Livres veradmodirten Demolition Auß dem Haag/ vom 12. Dito. Der Groß-Czar von Moscau ist von Ambsterdam hier vor-
Battaille bey Zenta/ sondern/ weil der König den Frieden mit Vom Ober-Rheinstrohm/ den 17. Dito. Mit der vor 30000. Livres veradmodirten Demolition Auß dem Haag/ vom 12. Dito. Der Groß-Czar von Moscau ist von Ambsterdam hier vor-
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0003" n="[3]"/> Battaille bey Zenta/ sondern/ weil der König den Frieden mit<lb/> denen Christlichen Allijrten geschlossen habe: Der König hätte<lb/> dahero resolvirt/ Repressailles gegen die Türcken zu gebrau-<lb/> chen/ und solten zu dem Ende in Provence 20. biß 25. Kriegs-<lb/> Schiffe schleunig <hi rendition="#aq">equippi</hi>ret werden.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Vom Ober-Rheinstrohm/ den 17. Dito.</head><lb/> <p>Mit der vor 30000. Livres ver<hi rendition="#aq">admodi</hi>rten <hi rendition="#aq">Demolition</hi><lb/> deren Brücken zu Hünningen/ Straßburg/ Fort-Louys und<lb/> Philippsburg/ solle innerhalb 14. Tagen der Anfang unfehl-<lb/> bar gemacht/ und alsdann auch das Fort Kehl geschleifft wer-<lb/> den/ und sagen die Frantzosen ins gemein/ daß die Materia-<lb/> lien von Montroyal dem Chur-Fürsten von Trier/ die von Fort-<lb/> Louys deß Herrn General-Lieutenants Hochfürstl. Durchl.<lb/> und die von Hüningen dem Marggraffen von Baaden/ vom<lb/> König geschenckt seyen. Zu Straßburg werden verschiede-<lb/> ne Regimenter zu Pferd erwartet/ umb abgedanckt zu wer-<lb/> den/ und hat man den 10. dieses mit 2. angelangten Regimen-<lb/> tern Dragoner den Anfang gemacht/ und/ zu Verhütung<lb/> aller Strassen-Raubereyen/ solle denen Abgedanckten ge-<lb/> wisse Routen/ biß mitten in Franckreich/ angewisen/ und<lb/> durch dieselbe von denen Officieren convoyret/ die aber ausser-<lb/> halb dieser Routen ertappet/ ohne Gnad auffgehencket werden.<lb/> Von dem Hundsrück vernimbt man/ daß die Frantzosen mit <hi rendition="#aq">De-<lb/> moli</hi>rung Kirn/ den Anfang gemacht haben/ und damit in<lb/> wenig Tagen fertig zu seyn verhoffen: Das Städlein Gemün-<lb/> den hätten sie bereits verlassen/ so/ daß es auff dem Hunds-<lb/> rück wieder in alten Stand zu kommen beginnet.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Auß dem Haag/ vom 12. Dito.</head><lb/> <p>Der Groß-Czar von Moscau ist von Ambsterdam hier<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vor-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Battaille bey Zenta/ sondern/ weil der König den Frieden mit
denen Christlichen Allijrten geschlossen habe: Der König hätte
dahero resolvirt/ Repressailles gegen die Türcken zu gebrau-
chen/ und solten zu dem Ende in Provence 20. biß 25. Kriegs-
Schiffe schleunig equippiret werden.
Vom Ober-Rheinstrohm/ den 17. Dito.
Mit der vor 30000. Livres veradmodirten Demolition
deren Brücken zu Hünningen/ Straßburg/ Fort-Louys und
Philippsburg/ solle innerhalb 14. Tagen der Anfang unfehl-
bar gemacht/ und alsdann auch das Fort Kehl geschleifft wer-
den/ und sagen die Frantzosen ins gemein/ daß die Materia-
lien von Montroyal dem Chur-Fürsten von Trier/ die von Fort-
Louys deß Herrn General-Lieutenants Hochfürstl. Durchl.
und die von Hüningen dem Marggraffen von Baaden/ vom
König geschenckt seyen. Zu Straßburg werden verschiede-
ne Regimenter zu Pferd erwartet/ umb abgedanckt zu wer-
den/ und hat man den 10. dieses mit 2. angelangten Regimen-
tern Dragoner den Anfang gemacht/ und/ zu Verhütung
aller Strassen-Raubereyen/ solle denen Abgedanckten ge-
wisse Routen/ biß mitten in Franckreich/ angewisen/ und
durch dieselbe von denen Officieren convoyret/ die aber ausser-
halb dieser Routen ertappet/ ohne Gnad auffgehencket werden.
Von dem Hundsrück vernimbt man/ daß die Frantzosen mit De-
molirung Kirn/ den Anfang gemacht haben/ und damit in
wenig Tagen fertig zu seyn verhoffen: Das Städlein Gemün-
den hätten sie bereits verlassen/ so/ daß es auff dem Hunds-
rück wieder in alten Stand zu kommen beginnet.
Auß dem Haag/ vom 12. Dito.
Der Groß-Czar von Moscau ist von Ambsterdam hier
vor-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender2762a_1698 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender2762a_1698/3 |
Zitationshilfe: | Neu-ankommender Currier. Nr. 2762a, Wien, 1698, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender2762a_1698/3>, abgerufen am 16.02.2025. |