New-ankommender Currier. Nr. 1, Wien, 1671.Frieden etwas vornehmen lassen wollen. Vnd conti- Ein Anders/ vom 4. Februario. Der jüngst auß Siebenbürgen anhero kommene Frieden etwas vornehmen lassen wollen. Vnd conti- Ein Anders/ vom 4. Februario. Der jüngst auß Siebenbürgen anhero kommene <TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/> Frieden etwas vornehmen lassen wollen. Vnd <hi rendition="#aq">conti-<lb/> nuire</hi> die leydige <hi rendition="#aq">Contagion</hi> in Türckey noch starck/<lb/> welche <hi rendition="#aq">Contagion</hi> auch noch stärcker besorget werde/<lb/> weil erst jüngsten 14. Tagen an einander ein solcher Ne-<lb/> bel gestanden/ daß die Türcken den Tag von der Nacht/<lb/> nicht wohl entscheiden können. Der newlich auß Rom<lb/> anhero kommene Currier hat/ daß er den allhiesigen<lb/><hi rendition="#aq">Nuntium</hi> von seiner Bottschafft wiederumb nacher<lb/> Rom zu anderwertiger <hi rendition="#aq">Promotion avocirt,</hi> mitge-<lb/> bracht.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>Ein Anders/ vom 4. Februario.</head><lb/> <p>Der jüngst auß Siebenbürgen anhero kommene<lb/> Currier/ hat erst vorgestern seines Fürsten mitgebrachte<lb/> Brieff Ihro Kayserl: Mayest: überhändigen lassen/ In-<lb/> halts/ welcher dieselbe nochmahlen bethewerlichen versi-<lb/> chern lassen/ daß weder der Abbassi/ noch andere <hi rendition="#aq">Tribu-<lb/> tarij</hi> denen Vngarn im geringsten <hi rendition="#aq">Assistenz</hi> leisten/ son-<lb/> dern nur für dieselbe vmb allergnädigsten <hi rendition="#aq">Perdon</hi> vnd<lb/><hi rendition="#aq">Restitution</hi> ihrer hinterlassenen Gütter <hi rendition="#aq">intercedi</hi>ren<lb/> wollen. Auß Preßpurg wird berichtet/ daß die Ober-<lb/> Vngarn vor erhaltenen sichern Geleit/ oder <hi rendition="#aq">salvo con-<lb/> ductu</hi> daselbst nicht erscheinen/ vnd auch die Vnter-Vn-<lb/> garischen Gespanschafften zur begehrten Verpflegung<lb/> der 10000. Mann in ihren Besatzungen sich annoch<lb/> nicht verstehen wollen. Deßwegen nun der Kayserliche<lb/><hi rendition="#aq">Plenipotentiarius</hi> Herr Graff von Rotthal täglich<lb/> allhier erwartet wird.</p> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
Frieden etwas vornehmen lassen wollen. Vnd conti-
nuire die leydige Contagion in Türckey noch starck/
welche Contagion auch noch stärcker besorget werde/
weil erst jüngsten 14. Tagen an einander ein solcher Ne-
bel gestanden/ daß die Türcken den Tag von der Nacht/
nicht wohl entscheiden können. Der newlich auß Rom
anhero kommene Currier hat/ daß er den allhiesigen
Nuntium von seiner Bottschafft wiederumb nacher
Rom zu anderwertiger Promotion avocirt, mitge-
bracht.
Ein Anders/ vom 4. Februario.
Der jüngst auß Siebenbürgen anhero kommene
Currier/ hat erst vorgestern seines Fürsten mitgebrachte
Brieff Ihro Kayserl: Mayest: überhändigen lassen/ In-
halts/ welcher dieselbe nochmahlen bethewerlichen versi-
chern lassen/ daß weder der Abbassi/ noch andere Tribu-
tarij denen Vngarn im geringsten Assistenz leisten/ son-
dern nur für dieselbe vmb allergnädigsten Perdon vnd
Restitution ihrer hinterlassenen Gütter intercediren
wollen. Auß Preßpurg wird berichtet/ daß die Ober-
Vngarn vor erhaltenen sichern Geleit/ oder salvo con-
ductu daselbst nicht erscheinen/ vnd auch die Vnter-Vn-
garischen Gespanschafften zur begehrten Verpflegung
der 10000. Mann in ihren Besatzungen sich annoch
nicht verstehen wollen. Deßwegen nun der Kayserliche
Plenipotentiarius Herr Graff von Rotthal täglich
allhier erwartet wird.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender0001_1671 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender0001_1671/4 |
Zitationshilfe: | New-ankommender Currier. Nr. 1, Wien, 1671, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender0001_1671/4>, abgerufen am 16.02.2025. |