New-ankommender Currier. Nr. 1, Wien, 1671.mannischen/ Porthen sich ergeben/ dannoch der meiste Frieden
mannischen/ Porthen sich ergeben/ dannoch der meiste Frieden
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0003" n="[3]"/> mannischen/ Porthen sich ergeben/ dannoch der meiste<lb/> Theil von seinem Anhang noch zu <hi rendition="#aq">disponiren</hi> wäre/<lb/> von der wieder die Cron Pohlen verübenten Thättig-<lb/> keiten abzustehen/ im Fall man sie in <hi rendition="#aq">Protection</hi> neh-<lb/> men/ vnd <hi rendition="#aq">Assistenz</hi> wieder ermeldten Doroschenko lei-<lb/> sten würde/ besonders aber auß Vrsach/ weilen viel vor-<lb/> nehme Officier vnter den Cosacken/ welche ein gute <hi rendition="#aq">De-<lb/> votion</hi> zu der Cron haben/ aber nicht zeigen dörffen.<lb/> So ist sonsten auch Ihro Königl. May. mit Einwilli-<lb/> gung der Republicq <hi rendition="#aq">resolvirt,</hi> vmb bey dieser Mosco-<lb/> witischen Vnruhen die <hi rendition="#aq">Restitution</hi> der Abgenom̃enen<lb/> Plätzen von dem Czar zu begehren/ vnd die Alliantz mit<lb/> selbigem wieder die Ottomañische Porthen zu schliessen/<lb/> den <hi rendition="#aq">Palatinum</hi> von <hi rendition="#aq">Culmia</hi> vnd den <hi rendition="#aq">Referendariũ</hi> von<lb/> Litthaw mit genugsam̃er Vollmacht dahin abzufertigen.<lb/> Vorgestern ist dermahleins/ der so lang vom Türckischen<lb/> Hoff zuruck erwartende Kayserliche Currier sambt ei-<lb/> nem andern von den Fürsten in Siebenbürgen hier an-<lb/> kommen/ welche mitgebracht/ daß die <hi rendition="#aq">Revolta</hi> zwischen<lb/> dem Groß Sultan vnd seiner Mutter wiederumb in et-<lb/> was gestillet/ vnd der Kayserliche Hoff von der Porthen<lb/> nochmahlen aller <hi rendition="#aq">continui</hi>render friedlicher Nachbar-<lb/> schafft versichert seye/ also vnd dergestalten/ daß bemeldte<lb/> Porthen/ weder von sich selbsten/ noch auch durch die Für-<lb/> sten in Siebenbürgen/ Moldaw vnd Wallachey denen<lb/> Vngarn im geringsten <hi rendition="#aq">assisti</hi>ren/ noch sonsten wider den<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Frieden</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
mannischen/ Porthen sich ergeben/ dannoch der meiste
Theil von seinem Anhang noch zu disponiren wäre/
von der wieder die Cron Pohlen verübenten Thättig-
keiten abzustehen/ im Fall man sie in Protection neh-
men/ vnd Assistenz wieder ermeldten Doroschenko lei-
sten würde/ besonders aber auß Vrsach/ weilen viel vor-
nehme Officier vnter den Cosacken/ welche ein gute De-
votion zu der Cron haben/ aber nicht zeigen dörffen.
So ist sonsten auch Ihro Königl. May. mit Einwilli-
gung der Republicq resolvirt, vmb bey dieser Mosco-
witischen Vnruhen die Restitution der Abgenom̃enen
Plätzen von dem Czar zu begehren/ vnd die Alliantz mit
selbigem wieder die Ottomañische Porthen zu schliessen/
den Palatinum von Culmia vnd den Referendariũ von
Litthaw mit genugsam̃er Vollmacht dahin abzufertigen.
Vorgestern ist dermahleins/ der so lang vom Türckischen
Hoff zuruck erwartende Kayserliche Currier sambt ei-
nem andern von den Fürsten in Siebenbürgen hier an-
kommen/ welche mitgebracht/ daß die Revolta zwischen
dem Groß Sultan vnd seiner Mutter wiederumb in et-
was gestillet/ vnd der Kayserliche Hoff von der Porthen
nochmahlen aller continuirender friedlicher Nachbar-
schafft versichert seye/ also vnd dergestalten/ daß bemeldte
Porthen/ weder von sich selbsten/ noch auch durch die Für-
sten in Siebenbürgen/ Moldaw vnd Wallachey denen
Vngarn im geringsten assistiren/ noch sonsten wider den
Frieden
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender0001_1671 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender0001_1671/3 |
Zitationshilfe: | New-ankommender Currier. Nr. 1, Wien, 1671, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_ankommender0001_1671/3>, abgerufen am 16.02.2025. |