Allgemeine Zeitung, Nr. 78, 18. März 1848.[Spaltenumbruch]
John Quincy Adams, vormaliger Präsident der Vereinigten Staaten, [irrelevantes Material] [Spaltenumbruch]
John Quincy Adams, vormaliger Präſident der Vereinigten Staaten, [irrelevantes Material] <TEI> <text> <body> <div type="jSupplement" n="1"> <floatingText> <body> <div type="jPoliticalNews" n="2"> <div n="3"> <div type="jArticle" n="4"> <p><pb facs="#f0016" n="[1248]"/><cb/> John Quincy <hi rendition="#g">Adams,</hi> vormaliger Präſident der Vereinigten Staaten,<lb/> auf ſeinem Sitz im Repräſentantenhaus vom Schlag gerührt und| verſchied<lb/> zwei Tage darauf im Zimmer des Sprechers, wohin man ihn getragen<lb/> hatte. „Adams“, ſagt ein New-Yorker Blatt, „ſtarb im Capitol wie<lb/> ein Soldat auf der Walſtatt.“ Beide Häuſer ſtellten ſofort auf mehrere<lb/> Tage ihre Sitzungen ein. Die Trauer um den allverehrten Mann, einen<lb/> der tüchtigſten und redlichſten Bürger der Republik, war allgemein. —<lb/><cb/> Die Preſſe hat die Vorgänge auf Centralamerika (ſ. die geſtrige Allg.<lb/> Z.) ſehr eifrig aufgefaßt, und meint: dieſelben könnten zu ernſten Ver-<lb/> wicklungen zwiſchen den Vereinigten Staaten und England führen. —<lb/> Das <hi rendition="#g">canadiſche</hi> Parlament war am 25 Febr. in Montreal zuſammen-<lb/> getreten. Auguſtus Morin Eſq., ein Liberaler, iſt zum Sprecher gewählt.<lb/> Der miniſterielle Candidat Sir Allan M’Nab erhielt nur 19 Stimmen.</p> </div> </div> </div><lb/> <div type="jAnnouncements" n="2"> <gap reason="insignificant"/> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [[1248]/0016]
John Quincy Adams, vormaliger Präſident der Vereinigten Staaten,
auf ſeinem Sitz im Repräſentantenhaus vom Schlag gerührt und| verſchied
zwei Tage darauf im Zimmer des Sprechers, wohin man ihn getragen
hatte. „Adams“, ſagt ein New-Yorker Blatt, „ſtarb im Capitol wie
ein Soldat auf der Walſtatt.“ Beide Häuſer ſtellten ſofort auf mehrere
Tage ihre Sitzungen ein. Die Trauer um den allverehrten Mann, einen
der tüchtigſten und redlichſten Bürger der Republik, war allgemein. —
Die Preſſe hat die Vorgänge auf Centralamerika (ſ. die geſtrige Allg.
Z.) ſehr eifrig aufgefaßt, und meint: dieſelben könnten zu ernſten Ver-
wicklungen zwiſchen den Vereinigten Staaten und England führen. —
Das canadiſche Parlament war am 25 Febr. in Montreal zuſammen-
getreten. Auguſtus Morin Eſq., ein Liberaler, iſt zum Sprecher gewählt.
Der miniſterielle Candidat Sir Allan M’Nab erhielt nur 19 Stimmen.
_
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine78_1848 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine78_1848/16 |
Zitationshilfe: | Allgemeine Zeitung, Nr. 78, 18. März 1848, S. [1248]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine78_1848/16>, abgerufen am 16.02.2025. |