[N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736.dem himmlischen Canaan von der höl- 14. Lection. Fernere Erleuterung der ersten Verheissung durch den von GOtt an- geordenten gautzen GOttesdienst der Jüden. SO waren auch 1. die Stifts-Hüt- Prie- solte ihnen dieses abbilden? 6. warum? 1. Hatten die Jüden nicht nochmehr Ge- mählde und Bilder, wodurch GOtt ihrem Glauben das blutige Opfer seines Sohnes und alle uns zu erwerbende Gnade vorstellete? 2. was waren denn im Tempel vor Bilder? 3. was war darneben und anderswo?
dem himmliſchen Canaan von der hoͤl- 14. Lection. Fernere Erleuterung der erſten Verheiſſung durch den von GOtt an- geordenten gautzen GOttesdienſt der Juͤden. SO waren auch 1. die Stifts-Huͤt- Prie- ſolte ihnen dieſes abbilden? 6. warum? 1. Hatten die Juͤden nicht nochmehr Ge- maͤhlde und Bilder, wodurch GOtt ihrem Glauben das blutige Opfer ſeines Sohnes und alle uns zu erwerbende Gnade vorſtellete? 2. was waren denn im Tempel vor Bilder? 3. was war darneben und anderswo?
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0085" n="75"/> dem himmliſchen Canaan von der hoͤl-<lb/> liſchen Schlange gebiſſen, mit der Suͤn-<lb/> de vergiftet worden, und den Brand<lb/> fuͤhleten, den kuͤnftig am Creutz zu er-<lb/> hoͤhenden Heyland im Glauben anſe-<lb/> hen ſolten; <note place="foot" n="6.">warum?</note> wo ſie nicht an der Suͤn-<lb/> de des ewigen Todes ſterben wolten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">14. Lection.<lb/> Fernere Erleuterung der erſten<lb/> Verheiſſung durch den von GOtt an-<lb/> geordenten gautzen GOttesdienſt<lb/> der Juͤden.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>O waren auch <note place="foot" n="1.">Hatten die Juͤden nicht nochmehr Ge-<lb/> maͤhlde und Bilder, wodurch GOtt ihrem<lb/> Glauben das blutige Opfer ſeines Sohnes<lb/> und alle uns zu erwerbende Gnade vorſtellete?</note> die Stifts-Huͤt-<lb/> te, und der an jener ſtatt hernach<lb/> erbauete Tempel zu Jeruſalem/ und<lb/> alles, was darinnen und darneben<lb/> war, als <note place="foot" n="2.">was waren denn im Tempel vor Bilder?</note> die Bundes-Lade, der guͤl-<lb/> dene Leuchter, der Rauch-Altar, der<lb/> Tiſch der Schau-Brote, <note place="foot" n="3.">was war darneben und anderswo?</note> der Brand-<lb/> Opfer-Altar, das Waſch-Faß, die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Prie-</fw><lb/><note xml:id="seg2pn_4_2" prev="#seg2pn_4_1" place="foot" n="5.">ſolte ihnen dieſes abbilden?</note><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [75/0085]
dem himmliſchen Canaan von der hoͤl-
liſchen Schlange gebiſſen, mit der Suͤn-
de vergiftet worden, und den Brand
fuͤhleten, den kuͤnftig am Creutz zu er-
hoͤhenden Heyland im Glauben anſe-
hen ſolten; 6. wo ſie nicht an der Suͤn-
de des ewigen Todes ſterben wolten.
14. Lection.
Fernere Erleuterung der erſten
Verheiſſung durch den von GOtt an-
geordenten gautzen GOttesdienſt
der Juͤden.
SO waren auch 1. die Stifts-Huͤt-
te, und der an jener ſtatt hernach
erbauete Tempel zu Jeruſalem/ und
alles, was darinnen und darneben
war, als 2. die Bundes-Lade, der guͤl-
dene Leuchter, der Rauch-Altar, der
Tiſch der Schau-Brote, 3. der Brand-
Opfer-Altar, das Waſch-Faß, die
Prie-
5.
6. warum?
1. Hatten die Juͤden nicht nochmehr Ge-
maͤhlde und Bilder, wodurch GOtt ihrem
Glauben das blutige Opfer ſeines Sohnes
und alle uns zu erwerbende Gnade vorſtellete?
2. was waren denn im Tempel vor Bilder?
3. was war darneben und anderswo?
5. ſolte ihnen dieſes abbilden?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/85 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/85>, abgerufen am 16.02.2025. |