[N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736.Wachsthum Zahnstöcher Zwirn- Spinnrad. 8. Exempel. Wenn ein Wort vorkommt, Aurochs Baumöhl Christtag 9. Exempel von langen lauten Buchsta- Aal ahnden Zähne Meer mehr Cap.
Wachsthum Zahnſtoͤcher Zwirn- Spinnrad. 8. Exempel. Wenn ein Wort vorkommt, Aurochs Baumoͤhl Chriſttag 9. Exempel von langen lauten Buchſta- Aal ahnden Zaͤhne Meer mehr Cap.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0042" n="36"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <hi rendition="#b">raͤthig Schildkroͤte Sechstheil<lb/> Wachsthum Zahnſtoͤcher Zwirn-<lb/> Spinnrad.</hi> </p><lb/> <p>8. <hi rendition="#fr">Exempel.</hi> Wenn ein Wort vorkommt,<lb/> das aus zween zuſammen geſetzet iſt; ſo theile<lb/> ichs, wie es zuſammen geſetzet iſt. S. Fr. 92. als</p><lb/> <p> <hi rendition="#b">Aurochs Baumoͤhl Chriſttag<lb/> darauf daraus darin darum Ein-<lb/> oͤde Frantzobſt graͤflich Haͤnfling<lb/> hinab hinauf Jahrstag kaͤrglich<lb/> Koͤrblein loͤblich Meineyd Na-<lb/> deloͤhr Predigamt Salboͤhl<lb/> Schreibart Spannader Tranck-<lb/> opfer voruͤber warum wohlan<lb/> Zeugniß.</hi> </p><lb/> <p>9. <hi rendition="#fr">Exempel</hi> von langen lauten Buchſta-<lb/> ben. S. Fr. 13. als</p><lb/> <p> <hi rendition="#b">Aal ahnden Zaͤhne Meer mehr<lb/> Biene ihnen Loos Ohr Oehlberg<lb/> thoͤrigt Uhre Bruͤh.</hi> </p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Cap.</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [36/0042]
raͤthig Schildkroͤte Sechstheil
Wachsthum Zahnſtoͤcher Zwirn-
Spinnrad.
8. Exempel. Wenn ein Wort vorkommt,
das aus zween zuſammen geſetzet iſt; ſo theile
ichs, wie es zuſammen geſetzet iſt. S. Fr. 92. als
Aurochs Baumoͤhl Chriſttag
darauf daraus darin darum Ein-
oͤde Frantzobſt graͤflich Haͤnfling
hinab hinauf Jahrstag kaͤrglich
Koͤrblein loͤblich Meineyd Na-
deloͤhr Predigamt Salboͤhl
Schreibart Spannader Tranck-
opfer voruͤber warum wohlan
Zeugniß.
9. Exempel von langen lauten Buchſta-
ben. S. Fr. 13. als
Aal ahnden Zaͤhne Meer mehr
Biene ihnen Loos Ohr Oehlberg
thoͤrigt Uhre Bruͤh.
Cap.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/42 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/42>, abgerufen am 16.02.2025. |