GOttes, Hölle und Verdammniß er- löset, und mir hingegen Gnade/ Ge- rechtigkeit, den Heiligen Geist, Leben und Seligkeit erworben. Habe Danck, daß du auch mir zu gut gen Himmel gefahren, dich zur Rechten GOttes gesetzet, für mich zu bitten, deinen Heiligen Geist über mich aus- zugiessen, und mich dereinst mit Leib und Seele deiner Herrlichkeit theil- hafftig zu machen.
Ja habe Danck, dreyeiniger Bun- des GOTT, daß du in der Heiligen Tauffe einen Gnaden-Bund mit mir gemachet, und mir alle durch CHri- stum erworbene Gnade und Selig- keit versprochen und versiegelt hast, woferne ich würde dich um deine Gna- de bitten, mich in die Ordnung des Heyls ziehen lassen, und mich als dei- nen Bundes-Genossen in Liebe und Gehorsam, und in Haß gegen die Sünde bis ans Ende meines Lebens aufführen. Darum so bitte ich dich denn meinen gnädigen dreyeinigen Bundes-GOtt, du wollest deine Ver-
heis-
GOttes, Hoͤlle und Verdammniß er- loͤſet, und mir hingegen Gnade/ Ge- rechtigkeit, den Heiligen Geiſt, Leben und Seligkeit erworben. Habe Danck, daß du auch mir zu gut gen Himmel gefahren, dich zur Rechten GOttes geſetzet, fuͤr mich zu bitten, deinen Heiligen Geiſt uͤber mich aus- zugieſſen, und mich dereinſt mit Leib und Seele deiner Herrlichkeit theil- hafftig zu machen.
Ja habe Danck, dreyeiniger Bun- des GOTT, daß du in der Heiligen Tauffe einen Gnaden-Bund mit mir gemachet, und mir alle durch CHri- ſtum erworbene Gnade und Selig- keit verſprochen und verſiegelt haſt, woferne ich wuͤrde dich um deine Gna- de bitten, mich in die Ordnung des Heyls ziehen laſſen, und mich als dei- nen Bundes-Genoſſen in Liebe und Gehorſam, und in Haß gegen die Suͤnde bis ans Ende meines Lebens auffuͤhren. Darum ſo bitte ich dich denn meinen gnaͤdigen dreyeinigen Bundes-GOtt, du wolleſt deine Ver-
heiſ-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0106"n="96"/>
GOttes, Hoͤlle und Verdammniß er-<lb/>
loͤſet, und mir hingegen Gnade/ Ge-<lb/>
rechtigkeit, den Heiligen Geiſt, Leben<lb/>
und Seligkeit erworben. Habe<lb/>
Danck, daß du auch mir zu gut gen<lb/>
Himmel gefahren, dich zur Rechten<lb/>
GOttes geſetzet, fuͤr mich zu bitten,<lb/>
deinen Heiligen Geiſt uͤber mich aus-<lb/>
zugieſſen, und mich dereinſt mit Leib<lb/>
und Seele deiner Herrlichkeit theil-<lb/>
hafftig zu machen.</p><lb/><p>Ja habe Danck, dreyeiniger Bun-<lb/>
des GOTT, daß du in der Heiligen<lb/>
Tauffe einen Gnaden-Bund mit mir<lb/>
gemachet, und mir alle durch CHri-<lb/>ſtum erworbene Gnade und Selig-<lb/>
keit verſprochen und verſiegelt haſt,<lb/>
woferne ich wuͤrde dich um deine Gna-<lb/>
de bitten, mich in die Ordnung des<lb/>
Heyls ziehen laſſen, und mich als dei-<lb/>
nen Bundes-Genoſſen in Liebe und<lb/>
Gehorſam, und in Haß gegen die<lb/>
Suͤnde bis ans Ende meines Lebens<lb/>
auffuͤhren. Darum ſo bitte ich dich<lb/>
denn meinen gnaͤdigen dreyeinigen<lb/>
Bundes-GOtt, du wolleſt deine Ver-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">heiſ-</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[96/0106]
GOttes, Hoͤlle und Verdammniß er-
loͤſet, und mir hingegen Gnade/ Ge-
rechtigkeit, den Heiligen Geiſt, Leben
und Seligkeit erworben. Habe
Danck, daß du auch mir zu gut gen
Himmel gefahren, dich zur Rechten
GOttes geſetzet, fuͤr mich zu bitten,
deinen Heiligen Geiſt uͤber mich aus-
zugieſſen, und mich dereinſt mit Leib
und Seele deiner Herrlichkeit theil-
hafftig zu machen.
Ja habe Danck, dreyeiniger Bun-
des GOTT, daß du in der Heiligen
Tauffe einen Gnaden-Bund mit mir
gemachet, und mir alle durch CHri-
ſtum erworbene Gnade und Selig-
keit verſprochen und verſiegelt haſt,
woferne ich wuͤrde dich um deine Gna-
de bitten, mich in die Ordnung des
Heyls ziehen laſſen, und mich als dei-
nen Bundes-Genoſſen in Liebe und
Gehorſam, und in Haß gegen die
Suͤnde bis ans Ende meines Lebens
auffuͤhren. Darum ſo bitte ich dich
denn meinen gnaͤdigen dreyeinigen
Bundes-GOtt, du wolleſt deine Ver-
heiſ-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[N. N.]: Das A. B. C. Köthen, 1736, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_abc_1736/106>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.