Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. dem Leib verdienstreiches Werck üben/fölg-und schließlich wir Catholische allein/ und kein anderer/ wie er dan endlichen auß diesem und übrigen Puncten deß gantzen gantzen Büchleins bey ihme selbst den Schluß machen wird/ in der wahren Kir- chen Christi/ und im wahren allein seelig- machenden Glauben seyen. Weilen aber einige halßstärrige Luthe- Sie- B b 4
Guͤldenes Schwerd. dem Leib verdienſtreiches Werck uͤben/foͤlg-und ſchließlich wir Catholiſche allein/ und kein anderer/ wie er dan endlichen auß dieſem und uͤbrigen Puncten deß gantzen gantzen Büchleins bey ihme ſelbſt den Schluß machen wird/ in der wahren Kir- chen Chriſti/ und im wahren allein ſeelig- machenden Glauben ſeyen. Weilen aber einige halßſtaͤrrige Luthe- Sie- B b 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0595" n="583"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> dem Leib verdienſtreiches Werck uͤben/<lb/> foͤlg-und ſchließlich wir Catholiſche allein/<lb/> und kein anderer/ wie er dan endlichen auß<lb/> dieſem und uͤbrigen Puncten deß gantzen<lb/> gantzen Büchleins bey ihme ſelbſt den<lb/> Schluß machen wird/ in der wahren Kir-<lb/> chen Chriſti/ und im wahren allein ſeelig-<lb/> machenden Glauben ſeyen.</p><lb/> <p>Weilen aber einige halßſtaͤrrige Luthe-<lb/> raner und derſelben Mithetſcher alſo ge-<lb/> ſtalt ſeyn/ daß/ wan man ihnen die War-<lb/> heit unſerer Kirchen und Glaubens recht<lb/> unter die Naſe gerieben/ und ſie alſo zu<lb/> ſchanden gemacht/ dennoch/ ſolcher War-<lb/> heit zu Lieb/ von ihrem gefaſten Sinn und<lb/> Wahn nit ablaſſen wollen/ ſonderen ſich<lb/> gleich/ und ſonſten doch gemeiniglich/ auff<lb/> ihre Augſpurgiſche Confeſſion/ oder Con-<lb/> cordi-Buch/ und auff ihren Heydelbergi-<lb/> ſchen Catechiſmum ſteiffen und beruffen/<lb/> alswan in denſelben die Warheit ihrer Kir-<lb/> chen und Glaubens gegruͤndet und ent-<lb/> halten waͤre; ſetze derhalben/ zur etwaigen<lb/> Nachricht der einfaͤltigen Welt/ wie ver-<lb/><hi rendition="#c">gebens nemblich/ und zu ihrer ſelbſt<lb/> eygener Confuſion/ ſie ſolches<lb/> thuen/ deß</hi></p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B b 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Sie-</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [583/0595]
Guͤldenes Schwerd.
dem Leib verdienſtreiches Werck uͤben/
foͤlg-und ſchließlich wir Catholiſche allein/
und kein anderer/ wie er dan endlichen auß
dieſem und uͤbrigen Puncten deß gantzen
gantzen Büchleins bey ihme ſelbſt den
Schluß machen wird/ in der wahren Kir-
chen Chriſti/ und im wahren allein ſeelig-
machenden Glauben ſeyen.
Weilen aber einige halßſtaͤrrige Luthe-
raner und derſelben Mithetſcher alſo ge-
ſtalt ſeyn/ daß/ wan man ihnen die War-
heit unſerer Kirchen und Glaubens recht
unter die Naſe gerieben/ und ſie alſo zu
ſchanden gemacht/ dennoch/ ſolcher War-
heit zu Lieb/ von ihrem gefaſten Sinn und
Wahn nit ablaſſen wollen/ ſonderen ſich
gleich/ und ſonſten doch gemeiniglich/ auff
ihre Augſpurgiſche Confeſſion/ oder Con-
cordi-Buch/ und auff ihren Heydelbergi-
ſchen Catechiſmum ſteiffen und beruffen/
alswan in denſelben die Warheit ihrer Kir-
chen und Glaubens gegruͤndet und ent-
halten waͤre; ſetze derhalben/ zur etwaigen
Nachricht der einfaͤltigen Welt/ wie ver-
gebens nemblich/ und zu ihrer ſelbſt
eygener Confuſion/ ſie ſolches
thuen/ deß
Sie-
B b 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/595 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 583. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/595>, abgerufen am 16.02.2025. |