Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. Siebendte Frag. Ob man auch die Bildnussen Antwort: GLeich wie die Bildnussen ren B b 3
Guͤldenes Schwerd. Siebendte Frag. Ob man auch die Bildnuſſen Antwort: GLeich wie die Bildnuſſen ren B b 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0593" n="581"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Siebendte Frag.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ob man auch die Bildnuſſen<lb/> Mariaͤ verehren muͤſſe?</hi> </hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Antwort:</hi><hi rendition="#in">G</hi>Leich wie die Bildnuſſen<lb/> anderer Heiligen Gottes/<lb/> laut obiger Fragen/ und darinnen ange-<lb/> fuͤhrter Beweißthumben recht und billig/<lb/> ohne allen Mackel etwa einer Abgoͤtterey/<lb/> verehret werden/ nit zwarn/ wie geſagt/<lb/> darumb/ alswan ſolche Bildnuſſen an ſich<lb/> ſelbſt heilig und ſolcher Verehrung wuͤr-<lb/> dig waͤren/ ſonderen darumb/ weilen ſie uns<lb/> dieſen oder jenen Heiligen repraͤſentiren<lb/> und vorbilden/ und alſo nit die Bildnus/<lb/> ſonderen in derſelben der Heilige ſelbſt ver-<lb/> ehrt wird: alſo auch/ ja weit rechter und<lb/> billiger die Bildnuſſen M<hi rendition="#fr">ariaͤ</hi> verehret<lb/> werden/ darumb/ weilen ſie uns die jenige<lb/> repraͤſentiren und vorbilden/ welche an Hei-<lb/> ligkeit und anderen uͤbernatuͤrlichen Gaa-<lb/> ben und Gnaden/ Praͤrogativen und Hoch-<lb/> heiten/ uͤber alle Menſchen und Engelen er-<lb/> hoͤhet iſt/ nur allein geringer und nidriger<lb/> als Gott; und alſo nit die Bildnus/ ſonde-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B b 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ren</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [581/0593]
Guͤldenes Schwerd.
Siebendte Frag.
Ob man auch die Bildnuſſen
Mariaͤ verehren muͤſſe?
Antwort: GLeich wie die Bildnuſſen
anderer Heiligen Gottes/
laut obiger Fragen/ und darinnen ange-
fuͤhrter Beweißthumben recht und billig/
ohne allen Mackel etwa einer Abgoͤtterey/
verehret werden/ nit zwarn/ wie geſagt/
darumb/ alswan ſolche Bildnuſſen an ſich
ſelbſt heilig und ſolcher Verehrung wuͤr-
dig waͤren/ ſonderen darumb/ weilen ſie uns
dieſen oder jenen Heiligen repraͤſentiren
und vorbilden/ und alſo nit die Bildnus/
ſonderen in derſelben der Heilige ſelbſt ver-
ehrt wird: alſo auch/ ja weit rechter und
billiger die Bildnuſſen Mariaͤ verehret
werden/ darumb/ weilen ſie uns die jenige
repraͤſentiren und vorbilden/ welche an Hei-
ligkeit und anderen uͤbernatuͤrlichen Gaa-
ben und Gnaden/ Praͤrogativen und Hoch-
heiten/ uͤber alle Menſchen und Engelen er-
hoͤhet iſt/ nur allein geringer und nidriger
als Gott; und alſo nit die Bildnus/ ſonde-
ren
B b 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/593 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 581. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/593>, abgerufen am 16.02.2025. |