Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. für euch wird gegeben werden. Diß istmein Blut/ welches für euch und viele zur Vergebung der Sünden wird ver- gossen werden: Nun aber hat Christus in seinem Leyden und Sterben kein Brod dargegeben und keinen Wein vergossen; ergo ist auch kein Brod oder Wein im Abendmahl gegenwärtig. Einwurff 4. 1. Corinth. 10. & 11. re- Antwort. Der Apostel redet daselbst Einwurff 5. Der Leib Christi kan Brod S 7
Guͤldenes Schwerd. fuͤr euch wird gegeben werden. Diß iſtmein Blut/ welches fuͤr euch und viele zur Vergebung der Sünden wird ver- goſſen werden: Nun aber hat Chriſtus in ſeinem Leyden und Sterben kein Brod dargegeben und keinen Wein vergoſſen; ergo iſt auch kein Brod oder Wein im Abendmahl gegenwaͤrtig. Einwurff 4. 1. Corinth. 10. & 11. re- Antwort. Der Apoſtel redet daſelbſt Einwurff 5. Der Leib Chriſti kan Brod S 7
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0433" n="421"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> fuͤr euch wird gegeben werden. Diß iſt<lb/> mein Blut/ welches fuͤr euch und viele<lb/> zur Vergebung der Sünden wird ver-<lb/> goſſen werden: Nun aber hat Chriſtus<lb/> in ſeinem Leyden und Sterben kein Brod<lb/> dargegeben und keinen Wein vergoſſen;<lb/><hi rendition="#aq">ergo</hi> iſt auch kein Brod oder Wein im<lb/> Abendmahl gegenwaͤrtig.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Einwurff</hi> 4. 1. <hi rendition="#aq">Corinth. 10. &</hi> 11. re-<lb/> det der Apoſtel von Brod und vom Leib<lb/> Chriſti zugleich/ <hi rendition="#fr">ſo offt ihr von dieſem<lb/> Brod eſſet/ ꝛc. das Brod/ das wir bre-<lb/> chen/ iſt das nicht die Gemeinſchafft<lb/> deß Leibs Chriſti?</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Antwort.</hi> Der Apoſtel redet daſelbſt<lb/> von dem conſecrirten Brod/ und/ wie es<lb/> im ſechſten Capitel Joannis beſchrieben<lb/> ſtehet/ vom Brod deß Lebens/ vom himm-<lb/> liſchen und lebendigem Brod: und dieſes<lb/> Brod iſt der Leib Chriſti.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Einwurff</hi> 5. Der Leib Chriſti kan<lb/> ja nit gebrochen/ und von den Maͤuſen o-<lb/> der Wuͤrmen nit zerfreſſen werden oder<lb/> verfaulen: Nun aber werden die conſecrirte<lb/> Hoſtien bey der Nieſſung gebrochen/ ver-<lb/> faulen auch offt/ und werden vom Unge-<lb/> ziffer offt zerfreſſen; ſo muß dan ja auch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">S 7</fw><fw place="bottom" type="catch">Brod</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [421/0433]
Guͤldenes Schwerd.
fuͤr euch wird gegeben werden. Diß iſt
mein Blut/ welches fuͤr euch und viele
zur Vergebung der Sünden wird ver-
goſſen werden: Nun aber hat Chriſtus
in ſeinem Leyden und Sterben kein Brod
dargegeben und keinen Wein vergoſſen;
ergo iſt auch kein Brod oder Wein im
Abendmahl gegenwaͤrtig.
Einwurff 4. 1. Corinth. 10. & 11. re-
det der Apoſtel von Brod und vom Leib
Chriſti zugleich/ ſo offt ihr von dieſem
Brod eſſet/ ꝛc. das Brod/ das wir bre-
chen/ iſt das nicht die Gemeinſchafft
deß Leibs Chriſti?
Antwort. Der Apoſtel redet daſelbſt
von dem conſecrirten Brod/ und/ wie es
im ſechſten Capitel Joannis beſchrieben
ſtehet/ vom Brod deß Lebens/ vom himm-
liſchen und lebendigem Brod: und dieſes
Brod iſt der Leib Chriſti.
Einwurff 5. Der Leib Chriſti kan
ja nit gebrochen/ und von den Maͤuſen o-
der Wuͤrmen nit zerfreſſen werden oder
verfaulen: Nun aber werden die conſecrirte
Hoſtien bey der Nieſſung gebrochen/ ver-
faulen auch offt/ und werden vom Unge-
ziffer offt zerfreſſen; ſo muß dan ja auch
Brod
S 7
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/433 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 421. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/433>, abgerufen am 16.02.2025. |