Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. eine ehrbahre Feder billigen Abschew tragt/den unsäglichen Unflat/ Grewel und Wust der Gottes-Lästerungen/ so hin und wider in deren Scartequen wider den Apostolischen Glauben außgespeyet/ auffs Papier zu brin- gen/ hab derohalben euch zum M. Conra- dum Andreae, einen wahren Liebhaberen göttlicher Wahrheit und Seeligkeit/ hin- weisen wollen/ denselben schlaget auff/ und allda werdet ihr finden eine offentliche/ und zu ewiger Gedächtnus schrifftlich hinder- lassene Bekandtnus deß reinen (mit Gunst zu melden) Reformierten und Pusinierten Glaubens Doctoris Martini Lutheri, und und seiner (auß seinen Lenden gebohrner) Kinderen/ Discipulen/ und Nachkömblin- gen/ wie und was nemblich ein jeder nach Gelegenheit seines Kopffs und Schopffs/ Willens und Gefallens/ von den fürnemb- sten Haupt-Stücken deß gantzen Christen- thumbs glaubt/ bekennt/ und gehalten habe. Ach Gott/ legs auff die Wag und wigs/ Der Ketzer Glaub ist Nix/ Nix/ Nix. Schreyet auß obangewiesener M. Con- nach-
Guͤldenes Schwerd. eine ehrbahre Feder billigen Abſchew tragt/den unſaͤglichen Unflat/ Grewel und Wuſt der Gottes-Laͤſterungen/ ſo hin und wider in deren Scartequen wider den Apoſtoliſchen Glauben außgeſpeyet/ auffs Papier zu brin- gen/ hab derohalben euch zum M. Conra- dum Andreæ, einen wahren Liebhaberen goͤttlicher Wahrheit und Seeligkeit/ hin- weiſen wollen/ denſelben ſchlaget auff/ und allda werdet ihr finden eine offentliche/ und zu ewiger Gedaͤchtnus ſchrifftlich hinder- laſſene Bekandtnus deß reinen (mit Gunſt zu melden) Reformierten und Puſinierten Glaubens Doctoris Martini Lutheri, und und ſeiner (auß ſeinen Lenden gebohrner) Kinderen/ Diſcipulen/ und Nachkoͤmblin- gen/ wie und was nemblich ein jeder nach Gelegenheit ſeines Kopffs und Schopffs/ Willens und Gefallens/ von den fuͤrnemb- ſten Haupt-Stücken deß gantzen Chriſten- thumbs glaubt/ bekennt/ und gehalten habe. Ach Gott/ legs auff die Wag und wigs/ Der Ketzer Glaub iſt Nix/ Nix/ Nix. Schreyet auß obangewieſener M. Con- nach-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0040" n="28"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> eine ehrbahre Feder billigen Abſchew tragt/<lb/> den unſaͤglichen Unflat/ Grewel und Wuſt<lb/> der Gottes-Laͤſterungen/ ſo hin und wider<lb/> in deren <hi rendition="#aq">Scartequ</hi>en wider den Apoſtoliſchen<lb/> Glauben außgeſpeyet/ auffs Papier zu brin-<lb/> gen/ hab derohalben euch zum <hi rendition="#aq">M. Conra-<lb/> dum Andreæ,</hi> einen wahren Liebhaberen<lb/> goͤttlicher Wahrheit und Seeligkeit/ hin-<lb/> weiſen wollen/ denſelben ſchlaget auff/ und<lb/> allda werdet ihr finden eine offentliche/ und<lb/> zu ewiger Gedaͤchtnus ſchrifftlich hinder-<lb/> laſſene Bekandtnus deß reinen (mit Gunſt<lb/> zu melden) <hi rendition="#aq">Reformier</hi>ten und <hi rendition="#aq">Puſinier</hi>ten<lb/> Glaubens <hi rendition="#aq">Doctoris Martini Lutheri,</hi> und<lb/> und ſeiner (auß ſeinen Lenden gebohrner)<lb/> Kinderen/ <hi rendition="#aq">Diſcipul</hi>en/ und Nachkoͤmblin-<lb/> gen/ wie und was nemblich ein jeder nach<lb/> Gelegenheit ſeines Kopffs und Schopffs/<lb/> Willens und Gefallens/ von den fuͤrnemb-<lb/> ſten Haupt-Stücken deß gantzen Chriſten-<lb/> thumbs glaubt/ bekennt/ und gehalten habe.</p><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Ach Gott/ legs auff die Wag und<lb/> wigs/</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">Der Ketzer Glaub iſt Nix/ Nix/<lb/> Nix.</hi> </item> </list><lb/> <p>Schreyet auß obangewieſener <hi rendition="#aq">M. Con-<lb/> radus Andreæ,</hi> recht aber und billig/ dan/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nach-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [28/0040]
Guͤldenes Schwerd.
eine ehrbahre Feder billigen Abſchew tragt/
den unſaͤglichen Unflat/ Grewel und Wuſt
der Gottes-Laͤſterungen/ ſo hin und wider
in deren Scartequen wider den Apoſtoliſchen
Glauben außgeſpeyet/ auffs Papier zu brin-
gen/ hab derohalben euch zum M. Conra-
dum Andreæ, einen wahren Liebhaberen
goͤttlicher Wahrheit und Seeligkeit/ hin-
weiſen wollen/ denſelben ſchlaget auff/ und
allda werdet ihr finden eine offentliche/ und
zu ewiger Gedaͤchtnus ſchrifftlich hinder-
laſſene Bekandtnus deß reinen (mit Gunſt
zu melden) Reformierten und Puſinierten
Glaubens Doctoris Martini Lutheri, und
und ſeiner (auß ſeinen Lenden gebohrner)
Kinderen/ Diſcipulen/ und Nachkoͤmblin-
gen/ wie und was nemblich ein jeder nach
Gelegenheit ſeines Kopffs und Schopffs/
Willens und Gefallens/ von den fuͤrnemb-
ſten Haupt-Stücken deß gantzen Chriſten-
thumbs glaubt/ bekennt/ und gehalten habe.
Ach Gott/ legs auff die Wag und
wigs/
Der Ketzer Glaub iſt Nix/ Nix/
Nix.
Schreyet auß obangewieſener M. Con-
radus Andreæ, recht aber und billig/ dan/
nach-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/40 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/40>, abgerufen am 17.02.2025. |