Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. vid Psal. 50. der Prophet Job cap. 14. derApostel Paulus Rom. 5. die ewige War- heit und der Eingebohrne Sohn Gottes Joan. 3. Jtem glauben und bekennen sie/ daß in Gleichwohl die Calvinische mit den al- de-
Guͤldenes Schwerd. vid Pſal. 50. der Prophet Job cap. 14. derApoſtel Paulus Rom. 5. die ewige War- heit und der Eingebohrne Sohn Gottes Joan. 3. Jtem glauben und bekennen ſie/ daß in Gleichwohl die Calviniſche mit den al- de-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0356" n="344"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> vid <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 50. der Prophet Job <hi rendition="#aq">cap.</hi> 14. der<lb/> Apoſtel Paulus <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 5. die ewige War-<lb/> heit und der Eingebohrne Sohn Gottes<lb/><hi rendition="#aq">Joan.</hi> 3.</p><lb/> <p>Jtem glauben und bekennen ſie/ daß in<lb/> folchem Stand der Suͤnden und Zorns<lb/> Gottes niemand ſeelig werden/ oder das<lb/> Himmelreich erlangen kan; ſintemahlen<lb/> keine Ungerechte oder Suͤnder das Reich<lb/> Gottes beſitzen werden 1. <hi rendition="#aq">Corinth.</hi> 6. und<lb/> nichts/ was befleckt iſt/ in die himmliſche<lb/> Statt eingehen wird <hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 21. ſonderen<lb/> daß wegen angeerbter Suͤnde unſeres er-<lb/> ſten Vatters deß Adams/ nur die jenige ſee-<lb/> lig werden/ und Gottes Erben und Him-<lb/> mels-Genoſſen ſeyn ſollen/ welche zum an-<lb/> dermahl durch das Mittel der H. Tauff<lb/> oder Waſſer-Bad erſt gebohren werden.<lb/> Dan S. Paulus bezeugt/ <hi rendition="#aq">Eph.</hi> 5. daß Chri-<lb/> ſtus ſeine Kirch/ das iſt/ die Gliedmaſſen<lb/> derſelben werden ſollen/ reinige durch das<lb/> Bad deß Waſſers im Wort deß Lebens.<lb/> Und <hi rendition="#aq">Tit.</hi> 3. daß er uns ſeelig mache durch<lb/> das Bad der Wider-Geburt und Erne-<lb/> werung deß H. Geiſtes.</p><lb/> <p>Gleichwohl die Calviniſche mit den al-<lb/> ten und newen Pelagianeren/ und ſonſt an-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">de-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [344/0356]
Guͤldenes Schwerd.
vid Pſal. 50. der Prophet Job cap. 14. der
Apoſtel Paulus Rom. 5. die ewige War-
heit und der Eingebohrne Sohn Gottes
Joan. 3.
Jtem glauben und bekennen ſie/ daß in
folchem Stand der Suͤnden und Zorns
Gottes niemand ſeelig werden/ oder das
Himmelreich erlangen kan; ſintemahlen
keine Ungerechte oder Suͤnder das Reich
Gottes beſitzen werden 1. Corinth. 6. und
nichts/ was befleckt iſt/ in die himmliſche
Statt eingehen wird Apoc. 21. ſonderen
daß wegen angeerbter Suͤnde unſeres er-
ſten Vatters deß Adams/ nur die jenige ſee-
lig werden/ und Gottes Erben und Him-
mels-Genoſſen ſeyn ſollen/ welche zum an-
dermahl durch das Mittel der H. Tauff
oder Waſſer-Bad erſt gebohren werden.
Dan S. Paulus bezeugt/ Eph. 5. daß Chri-
ſtus ſeine Kirch/ das iſt/ die Gliedmaſſen
derſelben werden ſollen/ reinige durch das
Bad deß Waſſers im Wort deß Lebens.
Und Tit. 3. daß er uns ſeelig mache durch
das Bad der Wider-Geburt und Erne-
werung deß H. Geiſtes.
Gleichwohl die Calviniſche mit den al-
ten und newen Pelagianeren/ und ſonſt an-
de-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/356 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 344. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/356>, abgerufen am 16.02.2025. |