Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.Güldenes Schwerd. so Weib-als Männlichen Geschlechts/welche nach dem Exempel Christi und der Apostelen/ mit täg-und nächtlichem Ge- säng und Gebett/ Gott ihren Herren gelobt/ gepriesen und verehret haben/ mit Fasten und anderen Buß-Wercken das Fleisch ab- getödtet/ und dem Geist bottmässig ge- macht/ in einer Englischer Keuschheit/ frey- williger Armuth/ und vollkommenestem Gehorsamb dem Exempel und Lehr Christi nachgelebt/ In Summa, alle gött-und sittli- che Tugendten gewirckt haben. Man durchlauffe alle hohe und niedere hei- G 7
Guͤldenes Schwerd. ſo Weib-als Maͤnnlichen Geſchlechts/welche nach dem Exempel Chriſti und der Apoſtelen/ mit taͤg-und naͤchtlichem Ge- ſaͤng und Gebett/ Gott ihren Herren gelobt/ geprieſen und verehret haben/ mit Faſten und anderen Buß-Wercken das Fleiſch ab- getoͤdtet/ und dem Geiſt bottmaͤſſig ge- macht/ in einer Engliſcher Keuſchheit/ frey- williger Armuth/ und vollkommeneſtem Gehorſamb dem Exempel und Lehr Chriſti nachgelebt/ In Summa, alle goͤtt-und ſittli- che Tugendten gewirckt haben. Man durchlauffe alle hohe und niedere hei- G 7
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0169" n="157"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Guͤldenes Schwerd.</hi></fw><lb/> ſo Weib-als Maͤnnlichen Geſchlechts/<lb/> welche nach dem Exempel Chriſti und der<lb/> Apoſtelen/ mit taͤg-und naͤchtlichem Ge-<lb/> ſaͤng und Gebett/ Gott ihren Herren gelobt/<lb/> geprieſen und verehret haben/ mit Faſten<lb/> und anderen Buß-Wercken das Fleiſch ab-<lb/> getoͤdtet/ und dem Geiſt bottmaͤſſig ge-<lb/> macht/ in einer Engliſcher Keuſchheit/ frey-<lb/> williger Armuth/ und vollkommeneſtem<lb/> Gehorſamb dem Exempel und Lehr Chriſti<lb/> nachgelebt/ <hi rendition="#aq">In Summa,</hi> alle goͤtt-und ſittli-<lb/> che Tugendten gewirckt haben.</p><lb/> <p>Man durchlauffe alle hohe und niedere<lb/> Staͤnd der Roͤmiſch-Catholiſcher Glau-<lb/> bigen/ und wird ſich kein eintziger Stand<lb/> finden/ der nit an heiligſten Fraw-und<lb/> Manns-Perſohnen geleuchtet habe; Wei-<lb/> len aber dieſelbe weitlaͤuffig anzufuͤhren wi-<lb/> der mein Fuͤrhaben iſt/ kan mein geneigter<lb/> Leſer den <hi rendition="#aq">Surium</hi> und andere geiſtliche Hi-<lb/> ſtorien-Schreiber auffſchlagen/ und alldahe<lb/> wird er jeden Standts Heilige mit einem<lb/> Vergnuͤgen antreffen: heilige Paͤbſt und<lb/> Cardmaͤls/ heilige Ertz-Biſchoffen und<lb/> Praͤlaten/ heilige Koͤnigen und Fuͤrſten/<lb/> heilige Ordens und Welt-Geiſtliche/ hei-<lb/> lige Jungfrawen/ Wittwen und Eheleuth/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 7</fw><fw place="bottom" type="catch">hei-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [157/0169]
Guͤldenes Schwerd.
ſo Weib-als Maͤnnlichen Geſchlechts/
welche nach dem Exempel Chriſti und der
Apoſtelen/ mit taͤg-und naͤchtlichem Ge-
ſaͤng und Gebett/ Gott ihren Herren gelobt/
geprieſen und verehret haben/ mit Faſten
und anderen Buß-Wercken das Fleiſch ab-
getoͤdtet/ und dem Geiſt bottmaͤſſig ge-
macht/ in einer Engliſcher Keuſchheit/ frey-
williger Armuth/ und vollkommeneſtem
Gehorſamb dem Exempel und Lehr Chriſti
nachgelebt/ In Summa, alle goͤtt-und ſittli-
che Tugendten gewirckt haben.
Man durchlauffe alle hohe und niedere
Staͤnd der Roͤmiſch-Catholiſcher Glau-
bigen/ und wird ſich kein eintziger Stand
finden/ der nit an heiligſten Fraw-und
Manns-Perſohnen geleuchtet habe; Wei-
len aber dieſelbe weitlaͤuffig anzufuͤhren wi-
der mein Fuͤrhaben iſt/ kan mein geneigter
Leſer den Surium und andere geiſtliche Hi-
ſtorien-Schreiber auffſchlagen/ und alldahe
wird er jeden Standts Heilige mit einem
Vergnuͤgen antreffen: heilige Paͤbſt und
Cardmaͤls/ heilige Ertz-Biſchoffen und
Praͤlaten/ heilige Koͤnigen und Fuͤrſten/
heilige Ordens und Welt-Geiſtliche/ hei-
lige Jungfrawen/ Wittwen und Eheleuth/
hei-
G 7
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/169 |
Zitationshilfe: | Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/169>, abgerufen am 16.02.2025. |