Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 4. Leipzig, 1891.wendig vor ihrem nahen Glücke, -- alle guten Dinge Der Schritt verräth, ob Einer schon auf seiner Und, wahrlich, zum Standbild ward ich nicht, noch Und wenn es auf Erden auch Moor und dicke Erhebt eure Herzen, meine Brüder, hoch! höher! 18. Diese Krone des Lachenden, diese Rosenkranz- Zarathustra der Tänzer, Zarathustra der Leichte, der Zarathustra der Wahrsager, Zarathustra der Wahr¬ wendig vor ihrem nahen Glücke, — alle guten Dinge Der Schritt verräth, ob Einer schon auf seiner Und, wahrlich, zum Standbild ward ich nicht, noch Und wenn es auf Erden auch Moor und dicke Erhebt eure Herzen, meine Brüder, hoch! höher! 18. Diese Krone des Lachenden, diese Rosenkranz- Zarathustra der Tänzer, Zarathustra der Leichte, der Zarathustra der Wahrsager, Zarathustra der Wahr¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0094" n="87"/> wendig vor ihrem nahen Glücke, — alle guten Dinge<lb/> lachen.</p><lb/> <p>Der Schritt verräth, ob Einer schon auf <hi rendition="#g">seiner</hi><lb/> Bahn schreitet: so seht mich gehn! Wer aber seinem<lb/> Ziel nahe kommt, der tanzt.</p><lb/> <p>Und, wahrlich, zum Standbild ward ich nicht, noch<lb/> stehe ich nicht da, starr, stumpf, steinern, eine Säule;<lb/> ich liebe geschwindes Laufen.</p><lb/> <p>Und wenn es auf Erden auch Moor und dicke<lb/> Trübsal giebt: wer leichte Füsse hat, läuft über Schlamm<lb/> noch hinweg und tanzt wie auf gefegtem Eise.</p><lb/> <p>Erhebt eure Herzen, meine Brüder, hoch! höher!<lb/> Und vergesst mir auch die Beine nicht! Erhebt auch<lb/> eure Beine, ihr guten Tänzer, und besser noch: ihr steht<lb/> auch auf dem Kopf!</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> <div n="2"> <head>18.<lb/></head> <p>Diese Krone des Lachenden, diese Rosenkranz-<lb/> Krone: ich selber setzte mir diese Krone auf, ich selber<lb/> sprach heilig mein Gelächter. Keinen Anderen fand ich<lb/> heute stark genug dazu.</p><lb/> <p>Zarathustra der Tänzer, Zarathustra der Leichte, der<lb/> mit den Flügeln winkt, ein Flugbereiter, allen Vögeln<lb/> zuwinkend, bereit und fertig, ein Selig-Leichtfertiger: —</p><lb/> <p>Zarathustra der Wahrsager, Zarathustra der Wahr¬<lb/> lacher, kein Ungeduldiger, kein Unbedingter, Einer, der<lb/> Sprünge und Seitensprünge liebt; ich selber setzte mir<lb/> diese Krone auf!</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [87/0094]
wendig vor ihrem nahen Glücke, — alle guten Dinge
lachen.
Der Schritt verräth, ob Einer schon auf seiner
Bahn schreitet: so seht mich gehn! Wer aber seinem
Ziel nahe kommt, der tanzt.
Und, wahrlich, zum Standbild ward ich nicht, noch
stehe ich nicht da, starr, stumpf, steinern, eine Säule;
ich liebe geschwindes Laufen.
Und wenn es auf Erden auch Moor und dicke
Trübsal giebt: wer leichte Füsse hat, läuft über Schlamm
noch hinweg und tanzt wie auf gefegtem Eise.
Erhebt eure Herzen, meine Brüder, hoch! höher!
Und vergesst mir auch die Beine nicht! Erhebt auch
eure Beine, ihr guten Tänzer, und besser noch: ihr steht
auch auf dem Kopf!
18.
Diese Krone des Lachenden, diese Rosenkranz-
Krone: ich selber setzte mir diese Krone auf, ich selber
sprach heilig mein Gelächter. Keinen Anderen fand ich
heute stark genug dazu.
Zarathustra der Tänzer, Zarathustra der Leichte, der
mit den Flügeln winkt, ein Flugbereiter, allen Vögeln
zuwinkend, bereit und fertig, ein Selig-Leichtfertiger: —
Zarathustra der Wahrsager, Zarathustra der Wahr¬
lacher, kein Ungeduldiger, kein Unbedingter, Einer, der
Sprünge und Seitensprünge liebt; ich selber setzte mir
diese Krone auf!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891/94 |
Zitationshilfe: | Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 4. Leipzig, 1891, S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891/94>, abgerufen am 23.02.2025. |