Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 4. Leipzig, 1891.spotten muss! Sitzen wir nicht immer an einem grossen Und wenn euch Grosses missrieth, seid ihr selber 15. Je höher von Art, je seltener geräth ein Ding. Seid guten Muths, was liegt daran! Wie Vieles ist Was Wunders auch, dass ihr missriethet und halb Des Menschen Fernstes, Tiefstes, Sternen-Höchstes, Was Wunders, dass mancher Topf zerbricht! Lernt Und wahrlich, wie Viel gerieth schon! Wie reich Stellt kleine gute vollkommene Dinge um euch, spotten muss! Sitzen wir nicht immer an einem grossen Und wenn euch Grosses missrieth, seid ihr selber 15. Je höher von Art, je seltener geräth ein Ding. Seid guten Muths, was liegt daran! Wie Vieles ist Was Wunders auch, dass ihr missriethet und halb Des Menschen Fernstes, Tiefstes, Sternen-Höchstes, Was Wunders, dass mancher Topf zerbricht! Lernt Und wahrlich, wie Viel gerieth schon! Wie reich Stellt kleine gute vollkommene Dinge um euch, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0092" n="85"/> spotten muss! Sitzen wir nicht immer an einem grossen<lb/> Spott- und Spieltische?</p><lb/> <p>Und wenn euch Grosses missrieth, seid ihr selber<lb/> darum — missrathen? Und missriethet ihr selber, miss¬<lb/> rieth darum — der Mensch? Missrieth aber der Mensch:<lb/> wohlan! wohlauf!</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> <div n="2"> <head>15.<lb/></head> <p>Je höher von Art, je seltener geräth ein Ding.<lb/> Ihr höheren Menschen hier, seid ihr nicht alle —<lb/> missgerathen?</p><lb/> <p>Seid guten Muths, was liegt daran! Wie Vieles ist<lb/> noch möglich! Lernt über euch selber lachen, wie man<lb/> lachen muss!</p><lb/> <p>Was Wunders auch, dass ihr missriethet und halb<lb/> geriethet, ihr Halbzerbrochenen! Drängt und stösst sich<lb/> nicht in euch — des Menschen <hi rendition="#g">Zukunft</hi>?</p><lb/> <p>Des Menschen Fernstes, Tiefstes, Sternen-Höchstes,<lb/> seine ungeheure Kraft: schäumt Das nicht alles gegen<lb/> einander in eurem Topfe?</p><lb/> <p>Was Wunders, dass mancher Topf zerbricht! Lernt<lb/> über euch lachen, wie man lachen muss! Ihr höheren<lb/> Menschen, oh wie Vieles ist noch möglich!</p><lb/> <p>Und wahrlich, wie Viel gerieth schon! Wie reich<lb/> ist diese Erde an kleinen guten vollkommenen Dingen,<lb/> an Wohlgerathenem!</p><lb/> <p>Stellt kleine gute vollkommene Dinge um euch,<lb/> ihr höheren Menschen! Deren goldene Reife heilt das<lb/> Herz. Vollkommnes lehrt hoffen.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [85/0092]
spotten muss! Sitzen wir nicht immer an einem grossen
Spott- und Spieltische?
Und wenn euch Grosses missrieth, seid ihr selber
darum — missrathen? Und missriethet ihr selber, miss¬
rieth darum — der Mensch? Missrieth aber der Mensch:
wohlan! wohlauf!
15.
Je höher von Art, je seltener geräth ein Ding.
Ihr höheren Menschen hier, seid ihr nicht alle —
missgerathen?
Seid guten Muths, was liegt daran! Wie Vieles ist
noch möglich! Lernt über euch selber lachen, wie man
lachen muss!
Was Wunders auch, dass ihr missriethet und halb
geriethet, ihr Halbzerbrochenen! Drängt und stösst sich
nicht in euch — des Menschen Zukunft?
Des Menschen Fernstes, Tiefstes, Sternen-Höchstes,
seine ungeheure Kraft: schäumt Das nicht alles gegen
einander in eurem Topfe?
Was Wunders, dass mancher Topf zerbricht! Lernt
über euch lachen, wie man lachen muss! Ihr höheren
Menschen, oh wie Vieles ist noch möglich!
Und wahrlich, wie Viel gerieth schon! Wie reich
ist diese Erde an kleinen guten vollkommenen Dingen,
an Wohlgerathenem!
Stellt kleine gute vollkommene Dinge um euch,
ihr höheren Menschen! Deren goldene Reife heilt das
Herz. Vollkommnes lehrt hoffen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891/92 |
Zitationshilfe: | Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 4. Leipzig, 1891, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891/92>, abgerufen am 23.02.2025. |