Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 3. Berlin u. a., 1776.des zweyten Bandes. Siebenter Abschnitt. Gespräch eines Predigers mit einem Kandida- ten, vom Wesen des Predigtamts und von der Heterodoxie. S. 79 Achter Abschnitt. Gespräch zwischen Herrn F. und Sebaldus, von symbolischen Büchern, und von Verän- derung der Glaubenslehren. Fragment ei- ner Handschrift, historische Versuche über Berlin, betitelt: von der Geschichte der Hüte und Mäntel der berlinischen Geist- lichkeit. 87 Neunter Abschnitt. Sie wollen den Major besuchen. Sie treffen im Hause den Armenschulmeister an, dem von den Bedienten eines Edelmanns übel begegnet wird. Er erzählt die Geschichte der Verfüh- rung seiner Tochter. Der Major setzt den Edelmann deshalb zur Rede, fodert ihn auf der Stelle heraus, und wird von dessen Kam- merdiener, von hinten zu, tödlich verwun- det 100 Zehn- M 5
des zweyten Bandes. Siebenter Abſchnitt. Geſpraͤch eines Predigers mit einem Kandida- ten, vom Weſen des Predigtamts und von der Heterodoxie. S. 79 Achter Abſchnitt. Geſpraͤch zwiſchen Herrn F. und Sebaldus, von ſymboliſchen Buͤchern, und von Veraͤn- derung der Glaubenslehren. Fragment ei- ner Handſchrift, hiſtoriſche Verſuche uͤber Berlin, betitelt: von der Geſchichte der Huͤte und Maͤntel der berliniſchen Geiſt- lichkeit. 87 Neunter Abſchnitt. Sie wollen den Major beſuchen. Sie treffen im Hauſe den Armenſchulmeiſter an, dem von den Bedienten eines Edelmanns uͤbel begegnet wird. Er erzaͤhlt die Geſchichte der Verfuͤh- rung ſeiner Tochter. Der Major ſetzt den Edelmann deshalb zur Rede, fodert ihn auf der Stelle heraus, und wird von deſſen Kam- merdiener, von hinten zu, toͤdlich verwun- det 100 Zehn- M 5
<TEI> <text> <back> <div type="contents"> <list> <item> <list> <item> <list> <item> <pb facs="#f0197" n="183[182]"/> <fw place="top" type="header">des zweyten Bandes.</fw><lb/> <list> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Siebenter Abſchnitt.</hi> </hi><lb/> <list> <item>Geſpraͤch eines Predigers mit einem Kandida-<lb/> ten, vom Weſen des Predigtamts und von<lb/> der Heterodoxie. <space dim="horizontal"/> S. 79</item> </list> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Achter Abſchnitt.</hi> </hi><lb/> <list> <item>Geſpraͤch zwiſchen Herrn <hi rendition="#fr">F.</hi> und <hi rendition="#fr">Sebaldus,</hi><lb/> von ſymboliſchen Buͤchern, und von Veraͤn-<lb/> derung der Glaubenslehren. Fragment ei-<lb/> ner Handſchrift, <hi rendition="#fr">hiſtoriſche Verſuche uͤber<lb/> Berlin,</hi> betitelt: <hi rendition="#fr">von der Geſchichte der<lb/> Huͤte und Maͤntel der berliniſchen Geiſt-<lb/> lichkeit.</hi> <space dim="horizontal"/> 87</item> </list> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Neunter Abſchnitt.</hi> </hi><lb/> <list> <item>Sie wollen den Major beſuchen. Sie treffen<lb/> im Hauſe den Armenſchulmeiſter an, dem von<lb/> den Bedienten eines Edelmanns uͤbel begegnet<lb/> wird. Er erzaͤhlt die Geſchichte der Verfuͤh-<lb/> rung ſeiner Tochter. Der Major ſetzt den<lb/> Edelmann deshalb zur Rede, fodert ihn auf<lb/> der Stelle heraus, und wird von deſſen Kam-<lb/> merdiener, von hinten zu, toͤdlich verwun-<lb/> det <space dim="horizontal"/> 100</item> </list> </item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 5</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Zehn-</hi> </fw><lb/> </item> </list> </item> </list> </item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [183[182]/0197]
des zweyten Bandes.
Siebenter Abſchnitt.
Geſpraͤch eines Predigers mit einem Kandida-
ten, vom Weſen des Predigtamts und von
der Heterodoxie. S. 79
Achter Abſchnitt.
Geſpraͤch zwiſchen Herrn F. und Sebaldus,
von ſymboliſchen Buͤchern, und von Veraͤn-
derung der Glaubenslehren. Fragment ei-
ner Handſchrift, hiſtoriſche Verſuche uͤber
Berlin, betitelt: von der Geſchichte der
Huͤte und Maͤntel der berliniſchen Geiſt-
lichkeit. 87
Neunter Abſchnitt.
Sie wollen den Major beſuchen. Sie treffen
im Hauſe den Armenſchulmeiſter an, dem von
den Bedienten eines Edelmanns uͤbel begegnet
wird. Er erzaͤhlt die Geſchichte der Verfuͤh-
rung ſeiner Tochter. Der Major ſetzt den
Edelmann deshalb zur Rede, fodert ihn auf
der Stelle heraus, und wird von deſſen Kam-
merdiener, von hinten zu, toͤdlich verwun-
det 100
Zehn-
M 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776/197 |
Zitationshilfe: | Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 3. Berlin u. a., 1776, S. 183[182]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker03_1776/197>, abgerufen am 16.02.2025. |