Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652.wäldchens andere Abtheilung. Du O frisches Blut der Helden! Du must ietzo dochdaran/ Weil du wider die Gesetze dieser Römer hast gethan. Entweder ich muß ietzund meines väterlichen Hertzen Gantz vergessen/ und dein Grab mit vergallter Angst verschmertzen/ Oder den gemeinen Nutzen/ und das liebe Vaterland Schändlich auf die Seite setzen. (O der unerhörten Schand!) Ach die wird man nimmermehr in Torquats Regierung hören/ Nimmermehr wird solch ein Stükk diesen alten Kopff be- thören. Laß ich/ liebstes Kind/ dich leben wo bleibt mein Gehor- sam dann? Und der andern Obrigkeiten? es wird bald ein ieder- mann Der nur Lust zu sündigen mir ins Angesichte sagen: Hat doch selbst dein eigner Sohn Manlius vor wenig Ta- gen Wider dieß Gesetz gehandelt. Siehstu nun mein liebts Kind/ Was man hier wird mit dir machen. Wo mein Bit- ten Stelle find/ Und bey dir verfangen kan/ ach so wollstu meinen Willen/ (Ach was willen/ wenn ich muß!) nun mit deinem Blut er- füllen/ Sey hierzu mein Sohn gedüldig zu der bittren Todes- pein/ Dieser Tod wird hier im Lande der Gesetze Geltung seyn. Dieser Tod wird mir und dir einen Ruhm zuwege bringen/ Welcher nimmermehr vergeht/ Dieser Tod wird Rom be- zwingen/ Daß man wird gehorsam bleiben. Bötel bring das Richt- beil her/ Thu was dir ist anbefohlen. Nun mag sehen der und der Wer
waͤldchens andere Abtheilung. Du O friſches Blut der Helden! Du muſt ietzo dochdaran/ Weil du wider die Geſetze dieſer Roͤmer haſt gethan. Entweder ich muß ietzund meines vaͤterlichen Hertzen Gantz vergeſſen/ und dein Grab mit vergallter Angſt verſchmertzen/ Oder den gemeinen Nutzen/ und das liebe Vaterland Schaͤndlich auf die Seite ſetzen. (O der unerhoͤrten Schand!) Ach die wird man nimmermehr in Torquats Regierung hoͤren/ Nimmermehr wird ſolch ein Stuͤkk dieſen alten Kopff be- thoͤren. Laß ich/ liebſtes Kind/ dich leben wo bleibt mein Gehor- ſam dann? Und der andern Obrigkeiten? es wird bald ein ieder- mann Der nur Luſt zu ſuͤndigen mir ins Angeſichte ſagen: Hat doch ſelbſt dein eigner Sohn Manlius vor wenig Ta- gen Wider dieß Geſetz gehandelt. Siehſtu nun mein liebts Kind/ Was man hier wird mit dir machen. Wo mein Bit- ten Stelle find/ Und bey dir verfangen kan/ ach ſo wollſtu meinen Willen/ (Ach was willen/ wenn ich muß!) nun mit deinem Blut er- fuͤllen/ Sey hierzu mein Sohn geduͤldig zu der bittren Todes- pein/ Dieſer Tod wird hier im Lande der Geſetze Geltung ſeyn. Dieſer Tod wird mir und dir einen Ruhm zuwege bringẽ/ Welcher nimmermehr vergeht/ Dieſer Tod wird Rom be- zwingen/ Daß man wird gehorſam bleiben. Boͤtel bring das Richt- beil her/ Thu was dir iſt anbefohlen. Nun mag ſehen der und der Wer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0215" n="179[189]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">waͤldchens andere Abtheilung.</hi> </fw><lb/> <l>Du O friſches Blut der Helden! Du muſt ietzo doch</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">daran/</hi> </l><lb/> <l>Weil du wider die Geſetze dieſer Roͤmer haſt gethan.</l><lb/> <l>Entweder ich muß ietzund meines vaͤterlichen Hertzen</l><lb/> <l>Gantz vergeſſen/ und dein Grab mit vergallter Angſt</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">verſchmertzen/</hi> </l><lb/> <l>Oder den gemeinen Nutzen/ und das liebe Vaterland</l><lb/> <l>Schaͤndlich auf die Seite ſetzen. (O der unerhoͤrten</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Schand!)</hi> </l><lb/> <l>Ach die wird man nimmermehr in Torquats Regierung</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">hoͤren/</hi> </l><lb/> <l>Nimmermehr wird ſolch ein Stuͤkk dieſen alten Kopff be-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">thoͤren.</hi> </l><lb/> <l>Laß ich/ liebſtes Kind/ dich leben wo bleibt mein Gehor-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſam dann?</hi> </l><lb/> <l>Und der andern Obrigkeiten? es wird bald ein ieder-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">mann</hi> </l><lb/> <l>Der nur Luſt zu ſuͤndigen mir ins Angeſichte ſagen:</l><lb/> <l>Hat doch ſelbſt dein eigner Sohn Manlius vor wenig Ta-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gen</hi> </l><lb/> <l>Wider dieß Geſetz gehandelt. Siehſtu nun mein liebts</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Kind/</hi> </l><lb/> <l>Was man hier wird mit dir machen. Wo mein Bit-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ten Stelle find/</hi> </l><lb/> <l>Und bey dir verfangen kan/ ach ſo wollſtu meinen Willen/</l><lb/> <l>(Ach was willen/ wenn ich muß!) nun mit deinem Blut er-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">fuͤllen/</hi> </l><lb/> <l>Sey hierzu mein Sohn geduͤldig zu der bittren Todes-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">pein/</hi> </l><lb/> <l>Dieſer Tod wird hier im Lande der Geſetze Geltung</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſeyn.</hi> </l><lb/> <l>Dieſer Tod wird mir und dir einen Ruhm zuwege bringẽ/</l><lb/> <l>Welcher nimmermehr vergeht/ Dieſer Tod wird Rom be-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">zwingen/</hi> </l><lb/> <l>Daß man wird gehorſam bleiben. Boͤtel bring das Richt-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">beil her/</hi> </l><lb/> <l>Thu was dir iſt anbefohlen. Nun mag ſehen der und</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">der</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wer</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [179[189]/0215]
waͤldchens andere Abtheilung.
Du O friſches Blut der Helden! Du muſt ietzo doch
daran/
Weil du wider die Geſetze dieſer Roͤmer haſt gethan.
Entweder ich muß ietzund meines vaͤterlichen Hertzen
Gantz vergeſſen/ und dein Grab mit vergallter Angſt
verſchmertzen/
Oder den gemeinen Nutzen/ und das liebe Vaterland
Schaͤndlich auf die Seite ſetzen. (O der unerhoͤrten
Schand!)
Ach die wird man nimmermehr in Torquats Regierung
hoͤren/
Nimmermehr wird ſolch ein Stuͤkk dieſen alten Kopff be-
thoͤren.
Laß ich/ liebſtes Kind/ dich leben wo bleibt mein Gehor-
ſam dann?
Und der andern Obrigkeiten? es wird bald ein ieder-
mann
Der nur Luſt zu ſuͤndigen mir ins Angeſichte ſagen:
Hat doch ſelbſt dein eigner Sohn Manlius vor wenig Ta-
gen
Wider dieß Geſetz gehandelt. Siehſtu nun mein liebts
Kind/
Was man hier wird mit dir machen. Wo mein Bit-
ten Stelle find/
Und bey dir verfangen kan/ ach ſo wollſtu meinen Willen/
(Ach was willen/ wenn ich muß!) nun mit deinem Blut er-
fuͤllen/
Sey hierzu mein Sohn geduͤldig zu der bittren Todes-
pein/
Dieſer Tod wird hier im Lande der Geſetze Geltung
ſeyn.
Dieſer Tod wird mir und dir einen Ruhm zuwege bringẽ/
Welcher nimmermehr vergeht/ Dieſer Tod wird Rom be-
zwingen/
Daß man wird gehorſam bleiben. Boͤtel bring das Richt-
beil her/
Thu was dir iſt anbefohlen. Nun mag ſehen der und
der
Wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/215 |
Zitationshilfe: | Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652, S. 179[189]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/215>, abgerufen am 16.02.2025. |