Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652.
10. Ach wer wolte nun dieß Leben/Diese schöne Wälderlust/ Vor das städtsche Leben geben/ Vor den überschminkten Wust? Wer wil heimlichs Hertzenquälen Vor gewisse Ruh' erwählen? 11. Lobt ihr städtische Gemühter/Euren aufgeblasnen Pracht/ Rühmt die Nebelgleichen Güter Trotzt auf eure schnöde Ma ch Liebet eure grosse Gelder/ Jch beliebe meine Wälder. XX. Tantzlied Nach Ahrt der Pohlen Auf den Hochzeitlichen Ehrentag Herrn Dietrich Schellhammers/ meines vielgeehrten Herrn Schwagers und Jungfer Anna Margreta Friedrichin/ begangen in Hamburg den 30. Septemb. 1651. [Abbildung]
10. Ach wer wolte nun dieß Leben/Dieſe ſchoͤne Waͤlderluſt/ Vor das ſtaͤdtſche Leben geben/ Vor den uͤberſchminkten Wuſt? Wer wil heimlichs Hertzenquaͤlen Vor gewiſſe Ruh’ erwaͤhlen? 11. Lobt ihr ſtaͤdtiſche Gemuͤhter/Euren aufgeblaſnen Pracht/ Ruͤhmt die Nebelgleichen Guͤter Trotzt auf eure ſchnoͤde Ma ch Liebet eure groſſe Gelder/ Jch beliebe meine Waͤlder. XX. Tantzlied Nach Ahrt der Pohlen Auf den Hochzeitlichen Ehrentag Herꝛn Dietrich Schellhammers/ meines vielgeehrten Herrn Schwagers und Jungfer Anna Margreta Friedrichin/ begangen in Hamburg den 30. Septemb. 1651. [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="4"> <lg type="poem"> <lg n="9"> <l> <pb facs="#f0116" n="90"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Poetiſch und Muſikaliſches-Luſt</hi> </fw> </l><lb/> <l>Da wir denn mit unſren Schafen/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">K</hi>oͤnnen unbeſorget ſchlafen.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <head>10.</head><lb/> <l>Ach wer wolte nun dieß Leben/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">D</hi>ieſe ſchoͤne Waͤlderluſt/</l><lb/> <l>Vor das ſtaͤdtſche Leben geben/</l><lb/> <l>Vor den uͤberſchminkten Wuſt?</l><lb/> <l>Wer wil heimlichs Hertzenquaͤlen</l><lb/> <l>Vor gewiſſe Ruh’ erwaͤhlen?</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <head>11.</head><lb/> <l>Lobt ihr ſtaͤdtiſche Gemuͤhter/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">E</hi>uren aufgeblaſnen <hi rendition="#fr">P</hi>racht/</l><lb/> <l>Ruͤhmt die Nebelgleichen Guͤter</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">T</hi>rotzt auf eure ſchnoͤde Ma ch</l><lb/> <l>Liebet eure groſſe Gelder/</l><lb/> <l>Jch beliebe meine Waͤlder.</l> </lg> </lg> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XX.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Tantzlied</hi><lb/> Nach Ahrt der Pohlen<lb/> Auf den Hochzeitlichen Ehrentag<lb/> Herꝛn Dietrich Schellhammers/ meines<lb/> vielgeehrten Herrn Schwagers<lb/> und<lb/> Jungfer Anna Margreta Friedrichin/<lb/> begangen in Hamburg den 30. Septemb. 1651.</head><lb/> <figure/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [90/0116]
Poetiſch und Muſikaliſches-Luſt
Da wir denn mit unſren Schafen/
Koͤnnen unbeſorget ſchlafen.
10.
Ach wer wolte nun dieß Leben/
Dieſe ſchoͤne Waͤlderluſt/
Vor das ſtaͤdtſche Leben geben/
Vor den uͤberſchminkten Wuſt?
Wer wil heimlichs Hertzenquaͤlen
Vor gewiſſe Ruh’ erwaͤhlen?
11.
Lobt ihr ſtaͤdtiſche Gemuͤhter/
Euren aufgeblaſnen Pracht/
Ruͤhmt die Nebelgleichen Guͤter
Trotzt auf eure ſchnoͤde Ma ch
Liebet eure groſſe Gelder/
Jch beliebe meine Waͤlder.
XX.
Tantzlied
Nach Ahrt der Pohlen
Auf den Hochzeitlichen Ehrentag
Herꝛn Dietrich Schellhammers/ meines
vielgeehrten Herrn Schwagers
und
Jungfer Anna Margreta Friedrichin/
begangen in Hamburg den 30. Septemb. 1651.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/116 |
Zitationshilfe: | Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/116>, abgerufen am 16.02.2025. |