Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.Die erhöhete Als weren sie mit Gold' und Perlen übersehet;Ein schlechtgewirkter Koth/ gemacht mit eig- ner Hand/ Der war/ worinn' ich Schutz vor Hitz' und Kälte fandt. Und war ich nicht ümringt/ ihr Freund' und Blutsbekandten/ Mit solcher Diener zahl/ und vielen Leibtrabanten; Ein Anzahl/ meiner Schaf'/ ein Lämchen von dem Jahr Lief bey und üm mich' her/ welchs mein Ver- gnügen war. Trug ich nicht auf dem Kopf' ein Kleinod von Safiren/ Und andrer Köstlichkeit/ die eine Fürstinn ziehren; Ein hüpscher Blumenbund/ und wolgefügter Krantz/ Der alle Tage frisch/ war meines Hauptes Glantz. War ich schon nicht bedient von hundert grossen Frauen/ Und Jungfern hohes Bluts/ die auf mich müssen schauen; Die Mägdchens aus dem Dorf' und manche Schäferinn/ Die kürtzten mir die Zeit/ und stillten meinen Sinn. Seht meinen Hauptschmukk an darunter ligt ver- borgen/ Neid/ Abgunst/ Eyfersucht/ und andre große Sorgen. Da ist kein Deamant der in demselben stekkt/ Der mich nicht hundert mal von meinem Schlaf' erwekkt. Jch
Die erhoͤhete Als weren ſie mit Gold’ und Perlen uͤberſehet;Ein ſchlechtgewirkter Koth/ gemacht mit eig- ner Hand/ Der war/ worinn’ ich Schutz vor Hitz’ und Kaͤlte fandt. Und war ich nicht uͤmringt/ ihr Freund’ und Blutsbekandten/ Mit ſolcher Diener zahl/ und vielen Leibtrabanten; Ein Anzahl/ meiner Schaf’/ ein Laͤmchen von dem Jahr Lief bey und uͤm mich’ her/ welchs mein Ver- gnuͤgen war. Trug ich nicht auf dem Kopf’ ein Kleinod von Safiren/ Und andrer Koͤſtlichkeit/ die eine Fuͤrſtinn ziehren; Ein huͤpſcher Blumenbund/ und wolgefuͤgter Krantz/ Der alle Tage friſch/ war meines Hauptes Glantz. War ich ſchon nicht bedient von hundert groſſen Frauen/ Und Jungfern hohes Bluts/ die auf mich muͤſſen ſchauen; Die Maͤgdchens aus dem Dorf’ und manche Schaͤferinn/ Die kuͤrtzten mir die Zeit/ und ſtillten meinen Sinn. Seht meinen Hauptſchmukk an darunter ligt ver- borgen/ Neid/ Abgunſt/ Eyferſucht/ und andre große Sorgen. Da iſt kein Deamant der in demſelben ſtekkt/ Der mich nicht hundert mal von meinem Schlaf’ erwekkt. Jch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0220" n="158"/> <fw place="top" type="header">Die erhoͤhete</fw><lb/> <l>Als weren ſie mit Gold’ und Perlen uͤberſehet;</l><lb/> <l>Ein ſchlechtgewirkter Koth/ gemacht mit eig-<lb/><hi rendition="#et">ner Hand/</hi></l><lb/> <l>Der war/ worinn’ ich Schutz vor Hitz’ und<lb/><hi rendition="#et">Kaͤlte fandt.</hi></l><lb/> <l>Und war ich nicht uͤmringt/ ihr Freund’ und<lb/><hi rendition="#et">Blutsbekandten/</hi></l><lb/> <l>Mit ſolcher Diener zahl/ und vielen Leibtrabanten;</l><lb/> <l>Ein Anzahl/ meiner Schaf’/ ein Laͤmchen von<lb/><hi rendition="#et">dem Jahr</hi></l><lb/> <l>Lief bey und uͤm mich’ her/ welchs mein Ver-<lb/><hi rendition="#et">gnuͤgen war.</hi></l><lb/> <l>Trug ich nicht auf dem Kopf’ ein Kleinod von<lb/><hi rendition="#et">Safiren/</hi></l><lb/> <l>Und andrer Koͤſtlichkeit/ die eine Fuͤrſtinn ziehren;</l><lb/> <l>Ein huͤpſcher Blumenbund/ und wolgefuͤgter<lb/><hi rendition="#et">Krantz/</hi></l><lb/> <l>Der alle Tage friſch/ war meines Hauptes<lb/><hi rendition="#et">Glantz.</hi></l><lb/> <l>War ich ſchon nicht bedient von hundert groſſen<lb/><hi rendition="#et">Frauen/</hi></l><lb/> <l>Und Jungfern hohes Bluts/ die auf mich muͤſſen<lb/><hi rendition="#et">ſchauen;</hi></l><lb/> <l>Die Maͤgdchens aus dem Dorf’ und manche<lb/><hi rendition="#et">Schaͤferinn/</hi></l><lb/> <l>Die kuͤrtzten mir die Zeit/ und ſtillten meinen<lb/><hi rendition="#et">Sinn.</hi></l><lb/> <l>Seht meinen Hauptſchmukk an darunter ligt ver-<lb/><hi rendition="#et">borgen/</hi></l><lb/> <l>Neid/ Abgunſt/ Eyferſucht/ und andre große<lb/><hi rendition="#et">Sorgen.</hi></l><lb/> <l>Da iſt kein Deamant der in demſelben ſtekkt/</l><lb/> <l>Der mich nicht hundert mal von meinem<lb/><hi rendition="#et">Schlaf’ erwekkt.</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [158/0220]
Die erhoͤhete
Als weren ſie mit Gold’ und Perlen uͤberſehet;
Ein ſchlechtgewirkter Koth/ gemacht mit eig-
ner Hand/
Der war/ worinn’ ich Schutz vor Hitz’ und
Kaͤlte fandt.
Und war ich nicht uͤmringt/ ihr Freund’ und
Blutsbekandten/
Mit ſolcher Diener zahl/ und vielen Leibtrabanten;
Ein Anzahl/ meiner Schaf’/ ein Laͤmchen von
dem Jahr
Lief bey und uͤm mich’ her/ welchs mein Ver-
gnuͤgen war.
Trug ich nicht auf dem Kopf’ ein Kleinod von
Safiren/
Und andrer Koͤſtlichkeit/ die eine Fuͤrſtinn ziehren;
Ein huͤpſcher Blumenbund/ und wolgefuͤgter
Krantz/
Der alle Tage friſch/ war meines Hauptes
Glantz.
War ich ſchon nicht bedient von hundert groſſen
Frauen/
Und Jungfern hohes Bluts/ die auf mich muͤſſen
ſchauen;
Die Maͤgdchens aus dem Dorf’ und manche
Schaͤferinn/
Die kuͤrtzten mir die Zeit/ und ſtillten meinen
Sinn.
Seht meinen Hauptſchmukk an darunter ligt ver-
borgen/
Neid/ Abgunſt/ Eyferſucht/ und andre große
Sorgen.
Da iſt kein Deamant der in demſelben ſtekkt/
Der mich nicht hundert mal von meinem
Schlaf’ erwekkt.
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/220 |
Zitationshilfe: | Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 158. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/220>, abgerufen am 16.02.2025. |