Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.Die Verständige Abigail. Verfolgung/ Kreutz und Leid getreulich helfentragen/ Die Reihe war an ihm und muste Schildwach stehn/ Daß nicht der schlauhe Feind Sie möchte hin- dergehn. Er wandelt' an dem Berg'/ Er gteng da auf und nieder/ Er sah sich munter üm/ und schauet' hin und wie- der/ Und daß der sanfte Schlaff ihn ja nicht über- fall'/ Fängt er ein Lied ehen an/ und singt mit srohem Schall': Schildwachlied. Dieses Liedes eigene Melodie neben beygefügter Symph. 1. GOtt der du niemals liegst im Schlafe/ Der du nicht schleust die Augen zu/ Sey du ein Hüter deiner Schafe/ Und halt' uns stets in guter Ruh/ Dann unser Wachen/ Kan nichtes machen/ Wirst du nicht auf uns sehn/ So ists mit uns geschehn. 2. Umzirk uns HErr mit deiner Gnade/ Nim unser Läger wol in acht/ Daß uns nicht treff' ein solcher Schade/ Auf den die Feinde sind bedacht. Sey uns zugegen/ Mit deinem Segen/ Sey
Die Verſtaͤndige Abigail. Verfolgung/ Kreutz und Leid getreulich helfentragen/ Die Reihe war an ihm und muſte Schildwach ſtehn/ Daß nicht der ſchlauhe Feind Sie moͤchte hin- dergehn. Er wandelt’ an dem Berg’/ Er gteng da auf und nieder/ Er ſah ſich munter uͤm/ und ſchauet’ hin und wie- der/ Und daß der ſanfte Schlaff ihn ja nicht uͤber- fall’/ Faͤngt er ein Lied ehen an/ und ſingt mit ſrohem Schall’: Schildwachlied. Dieſes Liedes eigene Melodie neben beygefuͤgter Symph. 1. GOtt der du niemals liegſt im Schlafe/ Der du nicht ſchleuſt die Augen zu/ Sey du ein Huͤter deiner Schafe/ Und halt’ uns ſtets in guter Ruh/ Dann unſer Wachen/ Kan nichtes machen/ Wirſt du nicht auf uns ſehn/ So iſts mit uns geſchehn. 2. Umzirk uns HErꝛ mit deiner Gnade/ Nim unſer Laͤger wol in acht/ Daß uns nicht treff’ ein ſolcher Schade/ Auf den die Feinde ſind bedacht. Sey uns zugegen/ Mit deinem Segen/ Sey
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0127" n="71"/> <fw place="top" type="header">Die Verſtaͤndige Abigail.</fw><lb/> <l>Verfolgung/ Kreutz und Leid getreulich helfen<lb/><hi rendition="#et">tragen/</hi></l><lb/> <l>Die Reihe war an ihm und muſte Schildwach<lb/><hi rendition="#et">ſtehn/</hi></l><lb/> <l>Daß nicht der ſchlauhe Feind Sie moͤchte hin-<lb/><hi rendition="#et">dergehn.</hi></l><lb/> <l>Er wandelt’ an dem Berg’/ Er gteng da auf und<lb/><hi rendition="#et">nieder/</hi></l><lb/> <l>Er ſah ſich munter uͤm/ und ſchauet’ hin und wie-<lb/><hi rendition="#et">der/</hi></l><lb/> <l>Und daß der ſanfte Schlaff ihn ja nicht uͤber-<lb/><hi rendition="#et">fall’/</hi></l><lb/> <l>Faͤngt er ein Lied ehen an/ und ſingt mit ſrohem<lb/><hi rendition="#et">Schall’:</hi></l> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head>Schildwachlied.</head><lb/> <argument> <p>Dieſes Liedes eigene Melodie neben beygefuͤgter <hi rendition="#aq">Symph.</hi><lb/><hi rendition="#et">oder Vorklange/ wird der Muſik-liebende/ in meinem<lb/> Muſikaliſchem Luſtwalde zu finden haben.</hi></p> </argument><lb/> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#c">1.</hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#in">G</hi>Ott der du niemals liegſt im Schlafe/</l><lb/> <l>Der du nicht ſchleuſt die Augen zu/</l><lb/> <l>Sey du ein Huͤter deiner Schafe/</l><lb/> <l>Und halt’ uns ſtets in guter Ruh/</l><lb/> <l>Dann unſer Wachen/</l><lb/> <l>Kan nichtes machen/</l><lb/> <l>Wirſt du nicht auf uns ſehn/</l><lb/> <l>So iſts mit uns geſchehn.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l> <hi rendition="#c">2.</hi> </l><lb/> <l>Umzirk uns HErꝛ mit deiner Gnade/</l><lb/> <l>Nim unſer Laͤger wol in acht/</l><lb/> <l>Daß uns nicht treff’ ein ſolcher Schade/</l><lb/> <l>Auf den die Feinde ſind bedacht.</l><lb/> <l>Sey uns zugegen/</l><lb/> <l>Mit deinem Segen/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sey</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [71/0127]
Die Verſtaͤndige Abigail.
Verfolgung/ Kreutz und Leid getreulich helfen
tragen/
Die Reihe war an ihm und muſte Schildwach
ſtehn/
Daß nicht der ſchlauhe Feind Sie moͤchte hin-
dergehn.
Er wandelt’ an dem Berg’/ Er gteng da auf und
nieder/
Er ſah ſich munter uͤm/ und ſchauet’ hin und wie-
der/
Und daß der ſanfte Schlaff ihn ja nicht uͤber-
fall’/
Faͤngt er ein Lied ehen an/ und ſingt mit ſrohem
Schall’:
Schildwachlied.
Dieſes Liedes eigene Melodie neben beygefuͤgter Symph.
oder Vorklange/ wird der Muſik-liebende/ in meinem
Muſikaliſchem Luſtwalde zu finden haben.
1.
GOtt der du niemals liegſt im Schlafe/
Der du nicht ſchleuſt die Augen zu/
Sey du ein Huͤter deiner Schafe/
Und halt’ uns ſtets in guter Ruh/
Dann unſer Wachen/
Kan nichtes machen/
Wirſt du nicht auf uns ſehn/
So iſts mit uns geſchehn.
2.
Umzirk uns HErꝛ mit deiner Gnade/
Nim unſer Laͤger wol in acht/
Daß uns nicht treff’ ein ſolcher Schade/
Auf den die Feinde ſind bedacht.
Sey uns zugegen/
Mit deinem Segen/
Sey
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/127 |
Zitationshilfe: | Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/127>, abgerufen am 17.02.2025. |