Nestroy, Johann: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Wien, 1835. Camilla (zu Zwirn). Ich dank' Ihnen vielmals. Zwirn. O Sie schöne Signora, es ist gern geschehen. (Sich zu Laura wendend.) Haben Sie vielleicht auch Etwas verloren? Laura. Und wenn ich mein Herz verloren hätte? Zwirn (entzückt für sich). Die geht scharf d'rein, ganz das italienische Feuer. Windwachel. Die Gesellschaft kommt. Siebenzehnter Auftritt. Vorige. Mehrere geputzte Herren und Da- men, unter ihnen Lüftig (im neuen Frack). Chor der Gesellschaft. Geladen haben Sie uns, Herr von Zwirn, Wir thun von Ihrer Güte profitir'n Wer Ihre Gastfreiheit und Freundschaft kennt, Macht Ihnen auch ein tiefes Compliment. Zwirn, (nachdem er sie begrüßt). Das ist wahr, die ganze schöne Welt von Prag hab' ich da versammelt. Camilla (zu Zwirn). Ich dank’ Ihnen vielmals. Zwirn. O Sie ſchöne Signora, es iſt gern geſchehen. (Sich zu Laura wendend.) Haben Sie vielleicht auch Etwas verloren? Laura. Und wenn ich mein Herz verloren hätte? Zwirn (entzückt für ſich). Die geht ſcharf d’rein, ganz das italieniſche Feuer. Windwachel. Die Geſellſchaft kommt. Siebenzehnter Auftritt. Vorige. Mehrere geputzte Herren und Da- men, unter ihnen Lüftig (im neuen Frack). Chor der Geſellſchaft. Geladen haben Sie uns, Herr von Zwirn, Wir thun von Ihrer Güte profitir’n Wer Ihre Gaſtfreiheit und Freundſchaft kennt, Macht Ihnen auch ein tiefes Compliment. Zwirn, (nachdem er ſie begrüßt). Das iſt wahr, die ganze ſchöne Welt von Prag hab’ ich da verſammelt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0086" n="80"/> <sp who="#CAM"> <speaker> <hi rendition="#g">Camilla</hi> </speaker> <stage>(zu Zwirn).</stage><lb/> <p>Ich dank’ Ihnen vielmals.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWI"> <speaker><hi rendition="#g">Zwirn</hi>.</speaker><lb/> <p>O Sie ſchöne <hi rendition="#aq">Signora,</hi> es iſt gern geſchehen.</p><lb/> <stage>(Sich zu Laura wendend.)</stage> <p>Haben Sie vielleicht auch<lb/> Etwas verloren?</p> </sp><lb/> <sp who="#LAU"> <speaker><hi rendition="#g">Laura</hi>.</speaker><lb/> <p>Und wenn ich mein <hi rendition="#g">Herz</hi> verloren hätte?</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWI"> <speaker> <hi rendition="#g">Zwirn</hi> </speaker><lb/> <stage>(entzückt für ſich).</stage><lb/> <p>Die geht ſcharf d’rein, ganz das italieniſche<lb/> Feuer.</p> </sp><lb/> <sp who="#HERW"> <speaker><hi rendition="#g">Windwachel</hi>.</speaker><lb/> <p>Die Geſellſchaft kommt.</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Siebenzehnter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Vorige</hi>. Mehrere geputzte <hi rendition="#g">Herren</hi> und <hi rendition="#g">Da-<lb/> men</hi>, unter ihnen <hi rendition="#g">Lüftig</hi> (im neuen Frack).</stage><lb/> <sp who="#CHO"> <speaker><hi rendition="#g">Chor der Geſellſchaft</hi>.</speaker><lb/> <p>Geladen haben Sie uns, Herr von Zwirn,<lb/> Wir thun von Ihrer Güte profitir’n<lb/> Wer Ihre Gaſtfreiheit und Freundſchaft kennt,<lb/> Macht Ihnen auch ein tiefes Compliment.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWI"> <speaker><hi rendition="#g">Zwirn</hi>,</speaker><lb/> <stage>(nachdem er ſie begrüßt).</stage><lb/> <p>Das iſt wahr, die ganze ſchöne Welt von Prag<lb/> hab’ ich da verſammelt.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [80/0086]
Camilla (zu Zwirn).
Ich dank’ Ihnen vielmals.
Zwirn.
O Sie ſchöne Signora, es iſt gern geſchehen.
(Sich zu Laura wendend.) Haben Sie vielleicht auch
Etwas verloren?
Laura.
Und wenn ich mein Herz verloren hätte?
Zwirn
(entzückt für ſich).
Die geht ſcharf d’rein, ganz das italieniſche
Feuer.
Windwachel.
Die Geſellſchaft kommt.
Siebenzehnter Auftritt.
Vorige. Mehrere geputzte Herren und Da-
men, unter ihnen Lüftig (im neuen Frack).
Chor der Geſellſchaft.
Geladen haben Sie uns, Herr von Zwirn,
Wir thun von Ihrer Güte profitir’n
Wer Ihre Gaſtfreiheit und Freundſchaft kennt,
Macht Ihnen auch ein tiefes Compliment.
Zwirn,
(nachdem er ſie begrüßt).
Das iſt wahr, die ganze ſchöne Welt von Prag
hab’ ich da verſammelt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_lumpacivagabundus_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_lumpacivagabundus_1835/86 |
Zitationshilfe: | Nestroy, Johann: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Wien, 1835, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_lumpacivagabundus_1835/86>, abgerufen am 16.02.2025. |