Nestroy, Johann: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Wien, 1835. Erster Gesell (aus der Seitenthüre links). Herr von Zwirn! Zwirn. Was gibt's? Erster Gesell. Der Herr von Fidibus hat seinen Konto be- zahlt. (Will ihm Geld geben.) Zwirn (ihn stolz zurückweisend). Das geht den Buchhalter an. (Der Gesell will gehen.) Zweiter Gesell (ebenfalls von links kommend). Herr Meister! -- Zwirn. Grobian! Weiß Er meinen Titel nicht? Erster Gesell (leise zum zweiten). Herr von Zwirn mußt sagen. Zwirn. Noch einmal das Wort Meister, und Du hast ausgerungen. Zweiter Gesell. Herr von Zwirn, der Konto da ist nix nutz g'schrieben. Erſter Geſell (aus der Seitenthüre links). Herr von Zwirn! Zwirn. Was gibt’s? Erſter Geſell. Der Herr von Fidibus hat ſeinen Konto be- zahlt. (Will ihm Geld geben.) Zwirn (ihn ſtolz zurückweiſend). Das geht den Buchhalter an. (Der Geſell will gehen.) Zweiter Geſell (ebenfalls von links kommend). Herr Meiſter! — Zwirn. Grobian! Weiß Er meinen Titel nicht? Erſter Geſell (leiſe zum zweiten). Herr von Zwirn mußt ſagen. Zwirn. Noch einmal das Wort Meiſter, und Du haſt ausgerungen. Zweiter Geſell. Herr von Zwirn, der Konto da iſt nix nutz g’ſchrieben. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0070" n="64"/> <sp who="#ERSG"> <speaker> <hi rendition="#g">Erſter Geſell</hi> </speaker><lb/> <stage>(aus der Seitenthüre links).</stage><lb/> <p>Herr von Zwirn!</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWI"> <speaker><hi rendition="#g">Zwirn</hi>.</speaker><lb/> <p>Was gibt’s?</p> </sp><lb/> <sp who="#ERSG"> <speaker><hi rendition="#g">Erſter Geſell</hi>.</speaker><lb/> <p>Der Herr von Fidibus hat ſeinen Konto be-<lb/> zahlt.</p> <stage>(Will ihm Geld geben.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#ZWI"> <speaker> <hi rendition="#g">Zwirn</hi> </speaker><lb/> <stage>(ihn ſtolz zurückweiſend).</stage><lb/> <p>Das geht den Buchhalter an.</p><lb/> <stage>(Der Geſell will gehen.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#ZWEG"> <speaker> <hi rendition="#g">Zweiter Geſell</hi> </speaker><lb/> <stage>(ebenfalls von links kommend).</stage><lb/> <p>Herr Meiſter! —</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWI"> <speaker><hi rendition="#g">Zwirn</hi>.</speaker><lb/> <p>Grobian! Weiß Er meinen Titel nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#ERSG"> <speaker> <hi rendition="#g">Erſter Geſell</hi> </speaker><lb/> <stage>(leiſe zum zweiten).</stage><lb/> <p>Herr von Zwirn mußt ſagen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWI"> <speaker><hi rendition="#g">Zwirn</hi>.</speaker><lb/> <p>Noch einmal das Wort Meiſter, und Du haſt<lb/> ausgerungen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWEG"> <speaker><hi rendition="#g">Zweiter Geſell</hi>.</speaker><lb/> <p>Herr von Zwirn, der Konto da iſt nix nutz<lb/> g’ſchrieben.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0070]
Erſter Geſell
(aus der Seitenthüre links).
Herr von Zwirn!
Zwirn.
Was gibt’s?
Erſter Geſell.
Der Herr von Fidibus hat ſeinen Konto be-
zahlt. (Will ihm Geld geben.)
Zwirn
(ihn ſtolz zurückweiſend).
Das geht den Buchhalter an.
(Der Geſell will gehen.)
Zweiter Geſell
(ebenfalls von links kommend).
Herr Meiſter! —
Zwirn.
Grobian! Weiß Er meinen Titel nicht?
Erſter Geſell
(leiſe zum zweiten).
Herr von Zwirn mußt ſagen.
Zwirn.
Noch einmal das Wort Meiſter, und Du haſt
ausgerungen.
Zweiter Geſell.
Herr von Zwirn, der Konto da iſt nix nutz
g’ſchrieben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_lumpacivagabundus_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_lumpacivagabundus_1835/70 |
Zitationshilfe: | Nestroy, Johann: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Wien, 1835, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_lumpacivagabundus_1835/70>, abgerufen am 16.02.2025. |