Nestroy, Johann: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Wien, 1835.Erster Aufzug. (Wolken-Decoration.) Erster Auftritt. (Mehrere alte Zauberer und Magier, darunter My- stifax, treten auf und stellen sich im Halbkreis, jeder führt einen erwachsenen Sohn an der Hand, dar- unter Hilaris und Fludribus. -- Stellaris sitzt auf dem Throne.) Chor der alten Zauberer. Wir werden Euch schon Mores lehren, Ihr liederlichen Bursche Ihr! Was nun gescheh'n wird, sollt Ihr hören, Der Feenkönig richtet hier. Ihr kehrt im nächsten Augenblick Zur Ordnung wiederum zurück. Stellaris. Was versammelt Euch so zahlreich an meines Wohnsitzes gold'ner Pforte? Was verlangt Ihr von mir? Mystifax. Mächtiger Beherrscher! wir flehen um Deine Erſter Aufzug. (Wolken-Decoration.) Erſter Auftritt. (Mehrere alte Zauberer und Magier, darunter My- ſtifax, treten auf und ſtellen ſich im Halbkreis, jeder führt einen erwachſenen Sohn an der Hand, dar- unter Hilaris und Fludribus. — Stellaris ſitzt auf dem Throne.) Chor der alten Zauberer. Wir werden Euch ſchon Mores lehren, Ihr liederlichen Burſche Ihr! Was nun geſcheh’n wird, ſollt Ihr hören, Der Feenkönig richtet hier. Ihr kehrt im nächſten Augenblick Zur Ordnung wiederum zurück. Stellaris. Was verſammelt Euch ſo zahlreich an meines Wohnſitzes gold’ner Pforte? Was verlangt Ihr von mir? Myſtifax. Mächtiger Beherrſcher! wir flehen um Deine <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0011" n="[5]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Erſter Aufzug</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <stage>(<hi rendition="#g">Wolken-Decoration</hi>.)</stage><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Erſter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>(Mehrere alte <hi rendition="#g">Zauberer</hi> und <hi rendition="#g">Magier</hi>, darunter <hi rendition="#g">My-<lb/> ſtifax</hi>, treten auf und ſtellen ſich im Halbkreis, jeder<lb/> führt einen erwachſenen Sohn an der Hand, dar-<lb/> unter <hi rendition="#g">Hilaris</hi> und <hi rendition="#g">Fludribus. — Stellaris</hi><lb/> ſitzt auf dem Throne.)</stage><lb/> <sp who="#CHOZ"> <speaker><hi rendition="#g">Chor der alten Zauberer</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>ir werden Euch ſchon Mores lehren,<lb/> Ihr liederlichen Burſche Ihr!<lb/> Was nun geſcheh’n wird, ſollt Ihr hören,<lb/> Der Feenkönig richtet hier.<lb/> Ihr kehrt im nächſten Augenblick<lb/> Zur Ordnung wiederum zurück.</p> </sp><lb/> <sp who="#EINR"> <speaker><hi rendition="#g">Stellaris</hi>.</speaker><lb/> <p>Was verſammelt Euch ſo zahlreich an meines<lb/> Wohnſitzes gold’ner Pforte? Was verlangt Ihr<lb/> von mir?</p> </sp><lb/> <sp who="#MYS"> <speaker><hi rendition="#g">Myſtifax</hi>.</speaker><lb/> <p>Mächtiger Beherrſcher! wir flehen um Deine<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[5]/0011]
Erſter Aufzug.
(Wolken-Decoration.)
Erſter Auftritt.
(Mehrere alte Zauberer und Magier, darunter My-
ſtifax, treten auf und ſtellen ſich im Halbkreis, jeder
führt einen erwachſenen Sohn an der Hand, dar-
unter Hilaris und Fludribus. — Stellaris
ſitzt auf dem Throne.)
Chor der alten Zauberer.
Wir werden Euch ſchon Mores lehren,
Ihr liederlichen Burſche Ihr!
Was nun geſcheh’n wird, ſollt Ihr hören,
Der Feenkönig richtet hier.
Ihr kehrt im nächſten Augenblick
Zur Ordnung wiederum zurück.
Stellaris.
Was verſammelt Euch ſo zahlreich an meines
Wohnſitzes gold’ner Pforte? Was verlangt Ihr
von mir?
Myſtifax.
Mächtiger Beherrſcher! wir flehen um Deine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_lumpacivagabundus_1835 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_lumpacivagabundus_1835/11 |
Zitationshilfe: | Nestroy, Johann: Der böse Geist Lumpacivagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Wien, 1835, S. [5]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_lumpacivagabundus_1835/11>, abgerufen am 16.02.2025. |