Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844.
spiel der Köchin Wasser trag'n, den Herrn Commis die Stiefel putzen, da krieg ich extra ein Honorar -- Zangler. Das mach' Er mit dem Commis aus, und mit der Köchin. Jetzt hilf Er mir anziehen, den Schnei- der soll der Teufel holen. Siebenter Auftritt. Hupfer. Die Vorigen. Hupfer. Da bin ich, das Meisterwerk is vollendet. Zangler (sehr freundlich). Also doch fertig? Aber Sie haben mich warten lassen, lieber Herr Hupfer. Melchior (zu Zangler). Jst das der, den der Teufel holen soll? Hupfer. Wie? Was? Zangler (zu Melchior). Halt Er's Maul! (Zu Hupfer.) Das is nur so eine Redensart ungeduldiger Erwartung.
ſpiel der Köchin Waſſer trag’n, den Herrn Commis die Stiefel putzen, da krieg ich extra ein Honorar — Zangler. Das mach’ Er mit dem Commis aus, und mit der Köchin. Jetzt hilf Er mir anziehen, den Schnei- der ſoll der Teufel holen. Siebenter Auftritt. Hupfer. Die Vorigen. Hupfer. Da bin ich, das Meiſterwerk is vollendet. Zangler (ſehr freundlich). Alſo doch fertig? Aber Sie haben mich warten laſſen, lieber Herr Hupfer. Melchior (zu Zangler). Jſt das der, den der Teufel holen ſoll? Hupfer. Wie? Was? Zangler (zu Melchior). Halt Er’s Maul! (Zu Hupfer.) Das is nur ſo eine Redensart ungeduldiger Erwartung. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MEL"> <p><pb facs="#f0026" n="20"/> ſpiel der Köchin Waſſer trag’n, den Herrn <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Commis</hi></hi><lb/> die Stiefel putzen, da krieg ich extra ein Honorar —</p> </sp><lb/> <sp who="#ZAN"> <speaker><hi rendition="#g">Zangler</hi>.</speaker><lb/> <p>Das mach’ Er mit dem <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Commis</hi></hi> aus, und mit<lb/> der Köchin. Jetzt hilf Er mir anziehen, den Schnei-<lb/> der ſoll der Teufel holen.</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Siebenter Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Hupfer. Die Vorigen</hi>.</stage><lb/> <sp who="#HUP"> <speaker><hi rendition="#g">Hupfer</hi>.</speaker><lb/> <p>Da bin ich, das Meiſterwerk is vollendet.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZAN"> <speaker> <hi rendition="#g">Zangler</hi> </speaker><lb/> <stage>(ſehr freundlich).</stage><lb/> <p>Alſo doch fertig? Aber Sie haben mich warten<lb/> laſſen, lieber Herr Hupfer.</p> </sp><lb/> <sp who="#MEL"> <speaker> <hi rendition="#g">Melchior</hi> </speaker> <stage>(zu Zangler).</stage><lb/> <p>Jſt das der, den der Teufel holen ſoll?</p> </sp><lb/> <sp who="#HUP"> <speaker><hi rendition="#g">Hupfer</hi>.</speaker><lb/> <p>Wie? Was?</p> </sp><lb/> <sp who="#ZAN"> <speaker> <hi rendition="#g">Zangler</hi> </speaker> <stage>(zu Melchior).</stage><lb/> <p>Halt Er’s Maul!</p> <stage>(Zu Hupfer.)</stage> <p>Das is nur ſo<lb/> eine Redensart ungeduldiger Erwartung.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [20/0026]
ſpiel der Köchin Waſſer trag’n, den Herrn Commis
die Stiefel putzen, da krieg ich extra ein Honorar —
Zangler.
Das mach’ Er mit dem Commis aus, und mit
der Köchin. Jetzt hilf Er mir anziehen, den Schnei-
der ſoll der Teufel holen.
Siebenter Auftritt.
Hupfer. Die Vorigen.
Hupfer.
Da bin ich, das Meiſterwerk is vollendet.
Zangler
(ſehr freundlich).
Alſo doch fertig? Aber Sie haben mich warten
laſſen, lieber Herr Hupfer.
Melchior (zu Zangler).
Jſt das der, den der Teufel holen ſoll?
Hupfer.
Wie? Was?
Zangler (zu Melchior).
Halt Er’s Maul! (Zu Hupfer.) Das is nur ſo
eine Redensart ungeduldiger Erwartung.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/26 |
Zitationshilfe: | Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/26>, abgerufen am 16.02.2025. |