Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844.
während dem Folgenden aus dem Kasten Kaffee-Maschine, Leuchter, Löffel etc. heraus und gibt es Weinberl, welcher es in den Leinwandsack steckt.) Melchior (für sich). Sie packen ein, es sind Menschen, aber was für eine? Rab. Nur schnell. Weinberl (bei Seite). Nur langsam, sag ich, ich muß ihn aufhalten, bis der Christopherl mit die Arretirer kommt. Rab (scherzend). Einen Kaffeelöffel sollten wir ihm liegen lassen, als Souvenir de Silberkasten. Melchior (für sich) Der hat doch noch menschliches Gefühl. Weinberl. Ah was, nur Alles mitgnommen, im andern Zimmer drin war auch noch was. Melchior (für sich). Der mit der Larven is ganz Teufel. Rab. Nein, das wäre zu riskirt, mich überfällt so schon eine Unruhe, und das ist immer ein Zeichen --
waͤhrend dem Folgenden aus dem Kaſten Kaffee-Maſchine, Leuchter, Loͤffel ꝛc. heraus und gibt es Weinberl, welcher es in den Leinwandſack ſteckt.) Melchior (fuͤr ſich). Sie packen ein, es ſind Menſchen, aber was für eine? Rab. Nur ſchnell. Weinberl (bei Seite). Nur langſam, ſag ich, ich muß ihn aufhalten, bis der Chriſtopherl mit die Arretirer kommt. Rab (ſcherzend). Einen Kaffeelöffel ſollten wir ihm liegen laſſen, als Souvenir de Silberkaſten. Melchior (fuͤr ſich) Der hat doch noch menſchliches Gefühl. Weinberl. Ah was, nur Alles mitgnommen, im andern Zimmer drin war auch noch was. Melchior (fuͤr ſich). Der mit der Larven is ganz Teufel. Rab. Nein, das wäre zu riskirt, mich überfällt ſo ſchon eine Unruhe, und das iſt immer ein Zeichen — <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#RAB"> <stage><pb facs="#f0198" n="192"/> waͤhrend dem Folgenden aus dem Kaſten Kaffee-Maſchine,<lb/> Leuchter, Loͤffel ꝛc. heraus und gibt es Weinberl, welcher<lb/> es in den Leinwandſack ſteckt.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#MEL"> <speaker> <hi rendition="#g">Melchior</hi> </speaker> <stage>(fuͤr ſich).</stage><lb/> <p>Sie packen ein, es ſind Menſchen, aber was<lb/> für eine?</p> </sp><lb/> <sp who="#RAB"> <speaker><hi rendition="#g">Rab</hi>.</speaker><lb/> <p>Nur ſchnell.</p> </sp><lb/> <sp who="#WEIN"> <speaker> <hi rendition="#g">Weinberl</hi> </speaker> <stage>(bei Seite).</stage><lb/> <p>Nur langſam, ſag ich, ich muß ihn aufhalten,<lb/> bis der Chriſtopherl mit die Arretirer kommt.</p> </sp><lb/> <sp who="#RAB"> <speaker> <hi rendition="#g">Rab</hi> </speaker> <stage>(ſcherzend).</stage><lb/> <p>Einen Kaffeelöffel ſollten wir ihm liegen laſſen,<lb/> als <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Souvenir de</hi></hi> Silberkaſten.</p> </sp><lb/> <sp who="#MEL"> <speaker> <hi rendition="#g">Melchior</hi> </speaker> <stage>(fuͤr ſich)</stage><lb/> <p>Der hat doch noch menſchliches Gefühl.</p> </sp><lb/> <sp who="#WEIN"> <speaker><hi rendition="#g">Weinberl</hi>.</speaker><lb/> <p>Ah was, nur Alles mitgnommen, im andern<lb/> Zimmer drin war auch noch was.</p> </sp><lb/> <sp who="#MEL"> <speaker> <hi rendition="#g">Melchior</hi> </speaker> <stage>(fuͤr ſich).</stage><lb/> <p>Der mit der Larven is ganz Teufel.</p> </sp><lb/> <sp who="#RAB"> <speaker><hi rendition="#g">Rab</hi>.</speaker><lb/> <p>Nein, das wäre zu riskirt, mich überfällt ſo<lb/> ſchon eine Unruhe, und das iſt immer ein Zeichen —</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [192/0198]
waͤhrend dem Folgenden aus dem Kaſten Kaffee-Maſchine,
Leuchter, Loͤffel ꝛc. heraus und gibt es Weinberl, welcher
es in den Leinwandſack ſteckt.)
Melchior (fuͤr ſich).
Sie packen ein, es ſind Menſchen, aber was
für eine?
Rab.
Nur ſchnell.
Weinberl (bei Seite).
Nur langſam, ſag ich, ich muß ihn aufhalten,
bis der Chriſtopherl mit die Arretirer kommt.
Rab (ſcherzend).
Einen Kaffeelöffel ſollten wir ihm liegen laſſen,
als Souvenir de Silberkaſten.
Melchior (fuͤr ſich)
Der hat doch noch menſchliches Gefühl.
Weinberl.
Ah was, nur Alles mitgnommen, im andern
Zimmer drin war auch noch was.
Melchior (fuͤr ſich).
Der mit der Larven is ganz Teufel.
Rab.
Nein, das wäre zu riskirt, mich überfällt ſo
ſchon eine Unruhe, und das iſt immer ein Zeichen —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/198 |
Zitationshilfe: | Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844, S. 192. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/198>, abgerufen am 16.02.2025. |