Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844. Frl. Blumenblatt. Ja, braun quadrillirt, ganz so. Mad. Knorr. 's sind Beide in meinem Magazin gekauft. Fr. v. Fischer (zu Frl. Blumenblatt). Sie müssen wissen, ich bin schändlich bestohlen worden. Zangler. Da müssen wir auf den Grund -- (Zu Lisetten.) Mamsell, sperr'n Sie die Thüre, wo die Person drinn is, g'schwind von auswendig zu. Lisett. Sogleich. (Eilt zur Seitenthüre links ab.) Zangler. Und dann -- he, Wachter! Wachter. Befehl'n? Zangler. Er holt Assistenz, und sperrt von Außen die Hausthür' zu. Wachter. Sehr wohl. (Zur Mittelthüre links ab.) Frl. Blumenblatt. Jch zittere. Frl. Blumenblatt. Ja, braun quadrillirt, ganz ſo. Mad. Knorr. ’s ſind Beide in meinem Magazin gekauft. Fr. v. Fiſcher (zu Frl. Blumenblatt). Sie müſſen wiſſen, ich bin ſchändlich beſtohlen worden. Zangler. Da müſſen wir auf den Grund — (Zu Liſetten.) Mamſell, ſperr’n Sie die Thüre, wo die Perſon drinn is, g’ſchwind von auswendig zu. Liſett. Sogleich. (Eilt zur Seitenthuͤre links ab.) Zangler. Und dann — he, Wachter! Wachter. Befehl’n? Zangler. Er holt Aſſiſtenz, und ſperrt von Außen die Hausthür’ zu. Wachter. Sehr wohl. (Zur Mittelthuͤre links ab.) Frl. Blumenblatt. Jch zittere. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0170" n="164"/> <sp who="#BLU"> <speaker><hi rendition="#g">Frl. Blumenblatt</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja, braun quadrillirt, ganz ſo.</p> </sp><lb/> <sp who="#KNO"> <speaker><hi rendition="#g">Mad. Knorr</hi>.</speaker><lb/> <p>’s ſind Beide in meinem Magazin gekauft.</p> </sp><lb/> <sp who="#FISH "> <speaker> <hi rendition="#g">Fr. v. Fiſcher</hi> </speaker> <stage>(zu Frl. Blumenblatt).</stage><lb/> <p>Sie müſſen wiſſen, ich bin ſchändlich beſtohlen<lb/> worden.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZAN"> <speaker><hi rendition="#g">Zangler</hi>.</speaker><lb/> <p>Da müſſen wir auf den Grund —</p> <stage>(Zu Liſetten.)</stage><lb/> <p>Mamſell, ſperr’n Sie die Thüre, wo die Perſon drinn<lb/> is, g’ſchwind von auswendig zu.</p> </sp><lb/> <sp who="#LIS"> <speaker><hi rendition="#g">Liſett</hi>.</speaker><lb/> <p>Sogleich.</p> <stage>(Eilt zur Seitenthuͤre links ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#ZAN"> <speaker><hi rendition="#g">Zangler</hi>.</speaker><lb/> <p>Und dann — he, Wachter!</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker><hi rendition="#g">Wachter</hi>.</speaker><lb/> <p>Befehl’n?</p> </sp><lb/> <sp who="#ZAN"> <speaker><hi rendition="#g">Zangler</hi>.</speaker><lb/> <p>Er holt Aſſiſtenz, und ſperrt von Außen die<lb/> Hausthür’ zu.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAC"> <speaker><hi rendition="#g">Wachter</hi>.</speaker><lb/> <p>Sehr wohl.</p> <stage>(Zur Mittelthuͤre links ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#BLU"> <speaker><hi rendition="#g">Frl. Blumenblatt</hi>.</speaker><lb/> <p>Jch zittere.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [164/0170]
Frl. Blumenblatt.
Ja, braun quadrillirt, ganz ſo.
Mad. Knorr.
’s ſind Beide in meinem Magazin gekauft.
Fr. v. Fiſcher (zu Frl. Blumenblatt).
Sie müſſen wiſſen, ich bin ſchändlich beſtohlen
worden.
Zangler.
Da müſſen wir auf den Grund — (Zu Liſetten.)
Mamſell, ſperr’n Sie die Thüre, wo die Perſon drinn
is, g’ſchwind von auswendig zu.
Liſett.
Sogleich. (Eilt zur Seitenthuͤre links ab.)
Zangler.
Und dann — he, Wachter!
Wachter.
Befehl’n?
Zangler.
Er holt Aſſiſtenz, und ſperrt von Außen die
Hausthür’ zu.
Wachter.
Sehr wohl. (Zur Mittelthuͤre links ab.)
Frl. Blumenblatt.
Jch zittere.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/170 |
Zitationshilfe: | Nestroy, Johann: Einen Jux will er sich machen. Wien, 1844, S. 164. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nestroy_jux_1844/170>, abgerufen am 16.02.2025. |