Naudé, Philippe: Gründe der Meßkunst. Berlin, 1706.ELEMENTA 526GEOMETRIAE, Liber VII. Von den Cörpern oder dich- ten Figuren/ betrachtet nach Jhrem Cörperlichen Jnhalt. UM den Cörperlichen Jnhalt ei- Caput I. Von den Untheilbahren Thei- len in den Cörpern. Wann
ELEMENTA 526GEOMETRIÆ, Liber VII. Von den Coͤrpern odeꝛ dich- ten Figuren/ betrachtet nach Jhrem Coͤrperlichen Jnhalt. UM den Coͤrperlichen Jnhalt ei- Caput I. Von den Untheilbahren Thei- len in den Coͤrpern. Wann
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0220" n="200"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">ELEMENTA<lb/> GEOMETRIÆ,</hi><lb/> Liber VII.</hi><lb/> Von den Coͤrpern odeꝛ dich-<lb/> ten Figuren/ betrachtet nach<lb/> Jhrem Coͤrperlichen Jnhalt.</hi> </head><lb/> <note place="left">526</note> <p><hi rendition="#in">U</hi>M den Coͤrperlichen Jnhalt ei-<lb/> nes Coͤrpers zu erkennen/ muß<lb/> man eben die <hi rendition="#aq">Reflexiones</hi> thun/<lb/> und die Gedancken gebrauchen<lb/> die man gebrauchet hat um die<lb/> Ober-Flaͤche der Flachen <hi rendition="#aq">Figur</hi>en zu er-<lb/> kennen/ mit dieſem Unterſcheid/ daß man<lb/> zu einer Flachen <hi rendition="#aq">Figu</hi>r nur zwo <hi rendition="#aq">dimenſio-<lb/> nes</hi> betrachten muß/ nehmlich/ Laͤnge und<lb/> Breite/ und zu einem Coͤrper muß man<lb/> drey <hi rendition="#aq">dimenſiones</hi> vor Augen haben/ Laͤn-<lb/> ge/ Breite und Dicke.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Caput I.</hi><lb/> Von den Untheilbahren Thei-<lb/> len in den Coͤrpern.</hi> </head><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wann</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [200/0220]
ELEMENTA
GEOMETRIÆ,
Liber VII.
Von den Coͤrpern odeꝛ dich-
ten Figuren/ betrachtet nach
Jhrem Coͤrperlichen Jnhalt.
UM den Coͤrperlichen Jnhalt ei-
nes Coͤrpers zu erkennen/ muß
man eben die Reflexiones thun/
und die Gedancken gebrauchen
die man gebrauchet hat um die
Ober-Flaͤche der Flachen Figuren zu er-
kennen/ mit dieſem Unterſcheid/ daß man
zu einer Flachen Figur nur zwo dimenſio-
nes betrachten muß/ nehmlich/ Laͤnge und
Breite/ und zu einem Coͤrper muß man
drey dimenſiones vor Augen haben/ Laͤn-
ge/ Breite und Dicke.
Caput I.
Von den Untheilbahren Thei-
len in den Coͤrpern.
Wann
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/naude_messkunst_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/naude_messkunst_1706/220 |
Zitationshilfe: | Naudé, Philippe: Gründe der Meßkunst. Berlin, 1706, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/naude_messkunst_1706/220>, abgerufen am 16.02.2025. |