Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709.Erstes Buch Cap. XIII. wider sie harumb kein Gricht noch Recht mag gehalten wer-den. Statt Bern Satz. fol. 22. Die Pfleg-Vögt sollen von ihrer Vogts anbefoh- Auch mögend die Pfleg-Vögt ohne Raht der Freund- leu jährlich Rechnung ablegen. Es sollen die Verwandten/ wann sie den Vogt ge- zum-
Erſtes Buch Cap. XIII. wider ſie harumb kein Gricht noch Recht mag gehalten wer-den. Statt Bern Satz. fol. 22. Die Pfleg-Voͤgt ſollen von ihrer Vogts anbefoh- Auch moͤgend die Pfleg-Voͤgt ohne Raht der Freund- leu jaͤhrlich Rechnung ablegen. Es ſollen die Verwandten/ wann ſie den Vogt ge- zum-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0048" n="32"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſtes Buch Cap. <hi rendition="#aq">XIII.</hi></hi></fw><lb/> wider ſie harumb kein Gricht noch Recht mag gehalten wer-<lb/> den. Statt Bern Satz. <hi rendition="#aq">fol.</hi> 22.</p><lb/> <p>Die Pfleg-Voͤgt ſollen von ihrer Vogts anbefoh-<lb/><note place="left">Voͤgt ſol-<lb/> len in wich-<lb/> tigen Sa-<lb/> chen die<lb/> Freund-<lb/> ſchaft/ oder<lb/> das Way-<lb/> ſen-Gricht<lb/> fragen.</note>lenen wegen nichts vornehmen noch handlen/ dann das ih-<lb/> nen nutzlich iſt/ ſie ſollen zu gleich von dero Guts und Sa-<lb/> chen wegen keine Rechts-Haͤndel vornemmen ohne der<lb/> Freundſchafft/ oder fahls dieſelbe ſich ihrer Verwandten<lb/> Bevogtung entzogen/ deß Waͤyſen-Gerichts Wiſſen und<lb/> Willen. Statt Bern Satz. <hi rendition="#aq">fol.</hi> 19. Das Wayſen-Ge-<lb/> richt dann ſoll daruͤber moͤglichſten Fleiß anwenden/ die<lb/> Partheyen zu entſcheiden/ wo aber ſolches unerheblich/<lb/> nach geſtalten Sachen dieſelben ins Recht weiſen. Statt<lb/> Bern Satz. <hi rendition="#aq">fol.</hi> 17.</p><lb/> <p>Auch moͤgend die Pfleg-Voͤgt ohne Raht der Freund-<lb/><note place="left">Auch wañs<lb/> ligender<lb/> Guͤteren<lb/> Kaͤuff-oder<lb/> Verkaͤuff<lb/> anſicht.</note>ſchafften oder deß Wayſen-Gerichts keine ligende Guͤter/<lb/> ſo ihren Vogts vertrauten gehoͤrig/ verkauffen/ noch in<lb/> dero Nahmen von anderen einige Kaͤuff beſtahn bey Straff<lb/> der Unguͤltigkeit ſolcher Kaͤuffen und Verkaͤuffen und Ab-<lb/> trag alles Schadens. <hi rendition="#aq">Ibid. fol.</hi> 20. Auch ſollen ſie der<lb/><note place="left">Ebenmaͤſ-<lb/> ſig wegen<lb/> der Faar-<lb/> hab.</note>Faahrhab halber der Verwandten oder Wayſen-Richte-<lb/> ren Rahts pflegen/ und wann es den Kinderen nutzlicher<lb/> waͤre/ ſolche zuverkauffen/ auß dem Erloͤßten die Schul-<lb/> den/ wo deren waͤren/ bezahlen/ wo aber keine waͤren/ ſol-<lb/> ches an die Nutzung ſtellen. <hi rendition="#aq">Ibib. fol.</hi> 20.</p><lb/> <note place="left">Voͤgt ſol-<lb/> leu jaͤhrlich<lb/> Rechnung<lb/> ablegen.</note> <p>Es ſollen die Verwandten/ wann ſie den Vogt ge-<lb/> ordnet/ oder aber das Wayſen-Gricht ſolchen jaͤhrlich zur<lb/> Rechnung halten/ bey Ablag derſelbigen auf alles getreu-<lb/> lich achten/ die Verzeichnuſſen der Verſtorbenen hinder-<lb/> laſſenen Guts ſich fuͤrlegen laſſen/ damit ſie ſehen moͤgind/<lb/> wie er das Gut verwaltet und angewendt habe/ darbey auch<lb/> ſonderlich wol wahrnehmen/ ob nichts unnuͤtzlich verthan/<lb/> außgeben/ verſaumbt/ und in <hi rendition="#aq">Summa/</hi> ob durch den Vogt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zum-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0048]
Erſtes Buch Cap. XIII.
wider ſie harumb kein Gricht noch Recht mag gehalten wer-
den. Statt Bern Satz. fol. 22.
Die Pfleg-Voͤgt ſollen von ihrer Vogts anbefoh-
lenen wegen nichts vornehmen noch handlen/ dann das ih-
nen nutzlich iſt/ ſie ſollen zu gleich von dero Guts und Sa-
chen wegen keine Rechts-Haͤndel vornemmen ohne der
Freundſchafft/ oder fahls dieſelbe ſich ihrer Verwandten
Bevogtung entzogen/ deß Waͤyſen-Gerichts Wiſſen und
Willen. Statt Bern Satz. fol. 19. Das Wayſen-Ge-
richt dann ſoll daruͤber moͤglichſten Fleiß anwenden/ die
Partheyen zu entſcheiden/ wo aber ſolches unerheblich/
nach geſtalten Sachen dieſelben ins Recht weiſen. Statt
Bern Satz. fol. 17.
Voͤgt ſol-
len in wich-
tigen Sa-
chen die
Freund-
ſchaft/ oder
das Way-
ſen-Gricht
fragen.
Auch moͤgend die Pfleg-Voͤgt ohne Raht der Freund-
ſchafften oder deß Wayſen-Gerichts keine ligende Guͤter/
ſo ihren Vogts vertrauten gehoͤrig/ verkauffen/ noch in
dero Nahmen von anderen einige Kaͤuff beſtahn bey Straff
der Unguͤltigkeit ſolcher Kaͤuffen und Verkaͤuffen und Ab-
trag alles Schadens. Ibid. fol. 20. Auch ſollen ſie der
Faahrhab halber der Verwandten oder Wayſen-Richte-
ren Rahts pflegen/ und wann es den Kinderen nutzlicher
waͤre/ ſolche zuverkauffen/ auß dem Erloͤßten die Schul-
den/ wo deren waͤren/ bezahlen/ wo aber keine waͤren/ ſol-
ches an die Nutzung ſtellen. Ibib. fol. 20.
Auch wañs
ligender
Guͤteren
Kaͤuff-oder
Verkaͤuff
anſicht.
Ebenmaͤſ-
ſig wegen
der Faar-
hab.
Es ſollen die Verwandten/ wann ſie den Vogt ge-
ordnet/ oder aber das Wayſen-Gricht ſolchen jaͤhrlich zur
Rechnung halten/ bey Ablag derſelbigen auf alles getreu-
lich achten/ die Verzeichnuſſen der Verſtorbenen hinder-
laſſenen Guts ſich fuͤrlegen laſſen/ damit ſie ſehen moͤgind/
wie er das Gut verwaltet und angewendt habe/ darbey auch
ſonderlich wol wahrnehmen/ ob nichts unnuͤtzlich verthan/
außgeben/ verſaumbt/ und in Summa/ ob durch den Vogt
zum-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/48 |
Zitationshilfe: | Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/48>, abgerufen am 17.02.2025. |