Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709.Viertes Buch. Cap. IX. Ob sich aber begebe/ daß einicher Wund. That oder Wann ein Heimbscher/ oder Frömbder beklagt wur- Namlichen/ wo eine oder mehr ehrlich/ redlich Per- So
Viertes Buch. Cap. IX. Ob ſich aber begebe/ daß einicher Wund. That oder Wann ein Heimbſcher/ oder Froͤmbder beklagt wur- Namlichen/ wo eine oder mehr ehrlich/ redlich Per- So
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0226" n="210"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Viertes Buch. Cap. <hi rendition="#aq">IX.</hi></hi> </fw><lb/> <p>Ob ſich aber begebe/ daß einicher Wund. That oder<lb/> Blut-Schlags mehr/ dann ein eintziger gezigen wurdend:<lb/> So ſollend ſie all mit Recht fuͤrgenommen werden/ darzu<lb/> all leyden/ als hievor ſtaht: Oder aber all in Gefangen-<lb/> ſchafft gelegt/ und daſelbſt ſo lang verwahrt werden/ biß<lb/> daß ſie einen/ oder mehr die hieran ſchuldig ſeynd/ und ſich<lb/> auch der That anziehind/ angebend. Statt Bern Satz.<lb/><hi rendition="#aq">fol.</hi> 188.</p><lb/> <p>Wann ein Heimbſcher/ oder Froͤmbder beklagt wur-<lb/> de/ als haͤtte er Nachts in der Statt einich ungewohnt<lb/> Geſchrey/ Glaͤuff/ oder andere zur Unruh/ Kummer/ und<lb/> Wiederwertigkeit dienende Auffruhr fuͤrgenommen/ oder<lb/> jemands ſeine Fenſter/ Kaͤſten/ Thuͤren/ Baͤnck oder an-<lb/> ders/ verwuͤſtet/ umbgeſtoſſen/ zerbrochen/ oder anderen<lb/> Schaden/ wie der je ſeyn moͤchte/ zugefuͤgt/ ſo ſoll gegen<lb/> ihme mit Beweiſung folgender geſtalt <hi rendition="#aq">procedi</hi>ert wer-<lb/> den.</p><lb/> <p>Namlichen/ wo eine oder mehr ehrlich/ redlich Per-<lb/> ſohnen/ es ſeyend Weybel/ Waͤchter oder auch andere ſo<lb/> nicht an Aempteren waͤrend/ jemands alſo verklagend/ als<lb/> habend ſie ihn geſehen/ oder gehoͤrt/ ein ſoͤmlichen Nacht-<lb/> Freffel/ als ob erlaͤuteret/ verbringen/ oder auch gehoͤrt/<lb/> daß er ſolchen Nacht-Freffel an gewuͤſſen Orthen bekennt/<lb/> und ſich deſſen beruͤhmt habe/ der Beklagt aber deſſen nicht<lb/> geſtaͤndig ſeyn will/ und die Verleyder/ ihr Fuͤrgeben zu-<lb/> erwahren/ kein Kundſchafft hand: So ſoll demſelbigen<lb/> Beklagten/ im Fahl die Anklaͤger mit ihme/ oder ſeinen<lb/> naͤchſten Verwannten in keinem G’ſpan/ noch Mißhaͤll<lb/> ſtundend/ ein Eyd zuthun angemuthet werden; Und ſo er<lb/> dann einen Eyd ſchwoͤrt/ daß er der Gezigt unſchuldig/ ſo<lb/> iſt er ledig; Wo nit/ ſoll er laut harum gemachter Sa-<lb/> tzung gefertiget werden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [210/0226]
Viertes Buch. Cap. IX.
Ob ſich aber begebe/ daß einicher Wund. That oder
Blut-Schlags mehr/ dann ein eintziger gezigen wurdend:
So ſollend ſie all mit Recht fuͤrgenommen werden/ darzu
all leyden/ als hievor ſtaht: Oder aber all in Gefangen-
ſchafft gelegt/ und daſelbſt ſo lang verwahrt werden/ biß
daß ſie einen/ oder mehr die hieran ſchuldig ſeynd/ und ſich
auch der That anziehind/ angebend. Statt Bern Satz.
fol. 188.
Wann ein Heimbſcher/ oder Froͤmbder beklagt wur-
de/ als haͤtte er Nachts in der Statt einich ungewohnt
Geſchrey/ Glaͤuff/ oder andere zur Unruh/ Kummer/ und
Wiederwertigkeit dienende Auffruhr fuͤrgenommen/ oder
jemands ſeine Fenſter/ Kaͤſten/ Thuͤren/ Baͤnck oder an-
ders/ verwuͤſtet/ umbgeſtoſſen/ zerbrochen/ oder anderen
Schaden/ wie der je ſeyn moͤchte/ zugefuͤgt/ ſo ſoll gegen
ihme mit Beweiſung folgender geſtalt procediert wer-
den.
Namlichen/ wo eine oder mehr ehrlich/ redlich Per-
ſohnen/ es ſeyend Weybel/ Waͤchter oder auch andere ſo
nicht an Aempteren waͤrend/ jemands alſo verklagend/ als
habend ſie ihn geſehen/ oder gehoͤrt/ ein ſoͤmlichen Nacht-
Freffel/ als ob erlaͤuteret/ verbringen/ oder auch gehoͤrt/
daß er ſolchen Nacht-Freffel an gewuͤſſen Orthen bekennt/
und ſich deſſen beruͤhmt habe/ der Beklagt aber deſſen nicht
geſtaͤndig ſeyn will/ und die Verleyder/ ihr Fuͤrgeben zu-
erwahren/ kein Kundſchafft hand: So ſoll demſelbigen
Beklagten/ im Fahl die Anklaͤger mit ihme/ oder ſeinen
naͤchſten Verwannten in keinem G’ſpan/ noch Mißhaͤll
ſtundend/ ein Eyd zuthun angemuthet werden; Und ſo er
dann einen Eyd ſchwoͤrt/ daß er der Gezigt unſchuldig/ ſo
iſt er ledig; Wo nit/ ſoll er laut harum gemachter Sa-
tzung gefertiget werden.
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/226 |
Zitationshilfe: | Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709, S. 210. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/226>, abgerufen am 16.02.2025. |